Beiträge von Kuschel


    Hallo Kuschel,
    ich habe mal bei HoBi nachgefragt. Die Morchel ist pulverisiert :haue: ... Jetzt finden wir sie beide nicht mehr. Was soll ich nun machen? 8|
    Liebe Grüße


    Murph


    Welch Service :cool: Dann brauche ich mir kein eigenes Morchelpulver machen aus den Resten, die von der Sendung von Ulla & Holger übrig geblieben sind :evil: Meine Adresse hast Du ja und Pulver ist flach verpackbar, kostet daher auch fast kein Porto :D Was für ein nettes Geburtstagsgeschenk ^^



    Wie uneigennütz von Dir, was Du mir wünscht :giggle: Aber Du triffst ins Schwarze, natüüürlich wünsche ich mir das auch und quetsche die Peri-Familiy dann innig an meine Brust :Kuschel::love: Bis bald ;)



    Liebe Petra, vielen Dank, das macht doch nix! Ich bin auch nicht ständig im Forum und bekomme dadurch den einen oder anderen Geburtstag nicht mit. Das hat bei mir aber nie etwas mit meiner Sympathieverteilung sondern eher mit der Zeit zu tun :)



    Lieber Peter, ist Dir doch gar nicht durchgerutscht, das liegt zeitlich noch im Rahmen und freuen tut's mich nicht weniger :)
    Ich liebe die wilden Hornveilchen und bei mir dürfen die sich überall hin versamen :) Danke!!



    Hi Kuschel, auch von mir alles Gute!!!


    Gruß,Ulli


    Hi Ulli, ich danke Dir :)



    Soso, Geburtstagsmorcheln..... :D :D :D


    Liebe Kuschel,


    zum Geburtstag war ich ja pünktlich zum Gratulieren, jetzt holen wir drei das hier im Forum noch nach. Hat bisschen gedauert, bis wir was Passendes im richtigen Format gefunden haben. Heute war es dann soweit. Bleib wie du bist. :Kuschel:


    So zu bleiben wie ich bin ist meine leichteste Übung :D:evil: Danke, Ihr 3 Schätzle :Kuschel: Die Morchel hast Du sehr schön in Szene gesetzt. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob ich mich provoziert oder geehrt fühlen soll ^^ *Finger-auf-meiner-Morchel-Wunde* :haue: Nein, alles gut, ich gönne sie Dir :love:



    Liebe Kuschel, auch von mir noch ganz, ganz liebe Geburtstagsglückwünsche, Gesundheit und persönliches Glück und ein erfolgreiches Pilzjahr mit vielen interessanten Funden.


    Danke, liebes Engelchen, das kann ich alles gut gebrauchen :)



    Ja, *schnüff*, weiter weg geht wohl kaum innerhalb unseres schönen Landes, aber gefühlt ist es quasi um die Ecke! Danke :Kuschel:



    Süsse....willkommen zurück aus Holland und willkommen im neuem Leben :)


    Mal schauen, was mein neues Lebensjahr so mit sich bringt ;)



    Auch von mir die besten Glückwünsche nachträglich, ich habe das gar nicht mitbekommen.


    Leider ;( kann ich Dir nichtmal nachträgliche Käppchenmorcheln zum Geburtstag bieten, wenn Du wieder zurück wärest. Es scheint sich hier dieses Jahr ausgemorchelt zu haben Ein ganzer Teil des Areals ist mittlerweile von Gartenabfällen bedeckt, aber auch im unbedeckten Bereich kein Fund. Auf Verdacht zu kommen lohnt gar nicht mehr. Der Morchelbecherlingsbereich wuchert im übrigen zu. Wir haben dieses Jahr fast nichts mehr gefunden und schätze nächstes Jahr ist der auch aus..


    Aber ich wünsche Dir echtmal schöne Morchelfundstellen... fürs nächste Lebenjahr.


    Keine Panik, Safran, kommt Zeit, kommt Morchel (hoffe ich jedes Jahr :yumyum: ) und irgendwann klappt es auch bei mir mit ihnen ;)
    Manchmal haben Morcheln starke Jahre, manchmal nicht, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass es sich bei Dir ausgemorchelt hat.
    Den Morchelbecherlingsbereich würde ich übrigens sogar per Hand frei halten an Deiner Stelle. Die sind doch die geschmackliche Oberkrönung :yumyum:



    Lieber Stefan, lieb, dass Du an mich gedacht hast :Kuschel:



    Ihr 2 Lieben, ich freue mich auch nachträglich sehr, danke :) Wie immer zeigst Du einen besonderen Pilz :thumbup: Ist das Ciboria rufofusca?



    Danke, liebste SchiG <3:Kuschel:<3 Per whatsapp sind so einige Glückwünsche pünktlich eingetroffen :)
    Aber unser "Kleeblatt" (Peri, Calabaza, Du und ich) war mit am schnellsten :thumbup: Schön, dass wir uns nie aus den Augen verlieren können und wollen :kiss:



    Liebe Dodo,
    ich danke Dir und wünsche Dir gute Besserung, damit Du bald wieder ohne Probleme in die Pilze "gehen" kannst :)

    Moin Moin,


    mir ist er optisch auch nicht mehr frisch genug und sicher ist er bereits etwas holzig-faserig-zäh von der Konsistenz her.


    Frischetest: ein scharfes Messer sollte wie Butter durch den Pilz gleiten können, die Ränder sollten noch dicklich sein, Deine Ränder sind schon gestreckt.


    Geschmacklich nicht gerade mein Lieblingspilz, aber das soll Dich nicht stören. Es gibt auf jeden Fall Fans vom "Chicken of the wood" und einmal hatte ich auch ein Stückchen, dass mich entfernt an Hühnchen erinnert hat ;)


    Normalerweise koche ich keine Pilze ab, aber dieser sollte schon wenigstens 5 Min. geköchelt werden, dann abtropfen lassen, bemehlen, durch ein verquirltes Ei ziehen und pannieren. Auf kleiner Stufe mindestens 15 Min. knusprig braten.


    Wegen der Gerbsäure keine Schwefelporlinge von Eichen ernten, falls Du dort mal welche findest.


    Guten Appetit!

    Quiiiieeeetsch *atemlos-in-die-Gratulantenrunde-stolpere* :cool:


    Ich war jeden Tag kurz (!) im Forum, leider immer mit dem iPad vor der Nase und da macht das 1-Finger-tippen echt keine Spaß, also habe ich meine Gratulation vertagt, aber nicht vergessen!!!!!


    Alles Liebe nachträglich, lieber Stefan :Kuschel: , ach nee, Du magst es ja gerne mal handfester :haue::giggle:


    Freue mich, Dich im Herbst persönlich kennen zu lernen! Also bleib' gesund und munter bis dahin,


    LG aus dem hohen Norden :sun:

    Lieber Jan-Arne,


    zwar spät, aber nicht weniger von Herzen, möchte ich Dir nachträglich zu Deinem Geburtstag gratulieren und drücke Dich mal kräftig :Kuschel:


    Kaum zu fassen, wie Du hier voran geprescht bist! Ich staune immer wieder, in welch kurzer Zeit Du Dich in die Materie eingearbeitet hast, sogar schon mit Mikroskop :thumbup: Den Mikroskopierkurs mache ich auch noch, aber dazu fehlt mir leider momentan die Zeit.


    Bleib' wie Du bist und zeig' ruhig öfter Deine humorige Seite - mir gefällt sie ausgesprochen gut :)


    Dir ein schönes Wochenende!!


    LG aus dem hohen Norden <3


    Aaaach, mach's Dir nicht so schwer, schicke mir einfach das ganze Morchelglas und ich (ver-)suche sie selber rauszusuchen :evil: :yumyum: :D

    Liebe Anna,


    diese Forumsabstinenz kennt jeder. Es gibt ja auch ein Leben ohne virtuelles ;)
    Hauptsache man findet hierher zurück, dann ist alles gut :) Ich bin ja nicht so die Telefoniererin, habe mich aber öfters gefragt, wie es Euch wohl geht :Kuschel:


    Vögel versuche ich auch immer zu benamsen, was nicht immer gelingt, aber Sie begeistern mich und es gibt doch kaum etwas Schöneres, als morgens von Soonenstrahlen und Vogelgesang geweckt zu werden :)


    Solange es nicht Möwengekreische in einem tonverstärkenden Innenhof ist :cursing:
    Hatte ich mal 14 Tage auf Sylt. Die waren so penetrant und laut, da war ich schon etwas genervt ;)
    Nur Austernfischer schreien gellender, aber diese hübschen Vögel brüteten etwas weiter weg.

    Hallo Ingo? :giggle:
    Ich sehe, Du hast meine kleine Retousche gesehen :D


    Tatsächlich hat hier kaum einer erwähnt, dass Morchelbecherlinge NOCH aromatischer sind. Aber es ist ja auch alles wie immer Geschmacksache :)

    Moin Holger, unter Umständen lagen die Morcheln pünktlich im Briefkasten, ich bin ja gerade auf Reisen und weiß nicht, was sich Zuhause türmt ;)


    Dein Bild ist wunderschön, gibt es das auch in frühlingshaft? ^^:giggle:


    Morgen!


    Ja wie, der Tag ist schon fast 9 Stunden alt und noch keiner hat gratuliert?
    Nun aber los.


    LG, Pablo.


    Dohoch, via whatsapp und dann standen um 24 Uhr ein paar liebe Freunde mit einem bekerzten Kuchen vor mir und sangen (angesäuselt) ein Lied für mich :giggle:


    Lieben Dank, dass Du treue Seele immer an mich denkst :Kuschel: :love:


    Ich verweile ja gerade in Holland und hatte gehofft, hier ein paar Geburtstagsmorcheln zu finden :D
    Der verzauberte Korb ist sich seiner Aufgabe noch nicht bewusst ;)



    Liebe Kuschel,
    auch von mir die allerbesten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag.
    Liebe Grüße
    Björn


    Danke, lieber Björn :)



    Danke, liebe Kerstin, ich liebe Fliegenpilze und Glück kann man nie genug haben :thumbup:



    Huhu Kuschel,


    auch von mir alles, alles liebe zum Geburtstag. Möge das neue Lebensjahr viel Gesundheit bringen, Erfolg und Glück. Einen reichlich gefüllten Pilzkorb und gaaaanz viel Freude.


    Liebe Grüße aus Mainz
    Heidi


    Liebe Heidi, auch Dir vielen Dank. Ich benötige dann noch bitte einen Träger für den reich gefüllten Pilzkorb :D



    Danke, Ihr 2 Lieben, die Drückung kam an :Kuschel: Das Küken ist echt süß!! Bis hoffentlich bald mal wieder <3



    Liebe Kuschel!


    Ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag nur das Allerbeste: Spaß und Kraft, Gesundheit und Pilze, Orchideen und anderes "Grünzeug". Sei umarmt, in "echt" holen wir das ja in Kürze nach!


    Als Blumengruß sende ich Dir eine Flockenblume - die schöne, üppige Tänzerin im opulenten Kostüm :Kuschel:


    Liebe Tuppie, auf "in echt" freue ich mich ganz besonders :Kuschel: <3



    Meine allerliebste Kuschel!
    Zum Geburtstag wünsche ich Dir vor Allem Gesundheit. Außerdem Glück, Abenteuer und reiche Morchelgründe. Dazu immer gut gefüllte Körbe und lustige Pilztreffen.
    Daruf freue ich mich schon! ;) :cool: :D


    Lieber Hans, die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Pilztreffen viel wichtiger sind, als gefüllte Körbe. Was wäre unser Forum ohne Leute wie Dich? :love: :love: :love:



    Hallo Kuschel,


    auch vom mir gaaaaanz liebe Geburtstagsgrüße zum 22.
    Hoffe du bist mit 23 auch noch so knackig :love:


    Feier schön und tolle Pfingsten


    Hallo Sebastian, ich bin doch gerade erst (gefühlt) volljährig geworden ^^:D;)



    Alles gute auch von mir zum geburstag


    Lg,Eike


    Danke :) Schön, dass wir uns nun auch mal live getroffen haben :)



    Lieber Murph, liebe HoBi's, DANKE, dass Ihr mir hier Euer wundervolles Präsent zeigt :evil:
    Bitte gut trocknen und zusenden :cool: :Kuschel:



    Hallo liebe Kuschel,
    einen ganzganzganzganzganz herzlichen Glückwunsch zum 22. ;)
    Lass es dir gut gehen und feier wie es dir beliebt. :Kuschel:


    Hundemüde wollte ich eigentlich in meinen Geburtstag hinein schlummern, jedoch man ließ mich nicht. Aber ungeplant ist es doch immer am Schönsten ;) Dir auch einen lieben Dank :)



    Lieber Peter, ich werde noch ganz rot :D Vielen Dank, ich spüre Deine Mühe bis hier ;)
    Ich trinke einen mit Dir *pflonck* :Kuschel:



    Lieber Wolfgang, Du "schleimst" hier ganz schön rum ;) Recht so! Danke :)



    Lieber Stefan, jaaaa, im November wird der Vorhang gelüftet, ich freue mich auch schon :Kuschel:


    Und nun gebe ich hier ein paar Runden Amstel-Radler und frische Poffertjes aus :yumyum: Greift zu :love:


    Kürzere oder längere Pausen legen wir ja gezwungenermaßen alle mal ein.
    Entscheidend ist aber doch, dass die Leidenschaft bleibt.


    Hi Andi & Conny :sun:


    Wie schön, dass Ihr nur pausiert habt und ganz abgetaucht seid :thumbup:
    Ich sehe es nämlich genau wie unser lieber Hans (s.o.) und so lange Ihr noch "mykologisch" denkt, ist alles im Lot :)


    Das glaube ich Euch gerne, dass Ihr viel um die Ohren hattet, insbesondere mit dem neuen Heim + Garten. Da sind bestimmt so einige Ü-Eier im Garten aufgetaucht, die Ihr gespannt in der Entwicklung verfolgt ;) Die Krönung wäre, wenn unter Euren alten Obstbäumen im hinteren Gartenteil (erinnere ich mich richtig?) ein paar Morcheln sprießen würden :cool:


    Freue mich auf weitere Beiträge von Euch und drück' Euch mal kräftig :Kuschel:


    Hallo Kuschel ... ;)
    ... in die Pfanne sind's heute gekommen, die Chlorgeschwister. Wow, die sind um eine Liga besser als Speisemorcheln :yumyum:


    Hallo Peter ;)


    Endlich mal einer, der es genauso sieht wie ich mit den super leckeren Morchelbecherlingen :thumbup:
    Ich finde die auch megalecker und noch besser als alle anderen Morcheln :yumyum:

    Parasola, in Tuppie's Nähe würde ich auch gerne wohnen :thumbup:


    Und nun ein Trommelwirbel für Ulla:



    Liebe Ulla,


    eigentlich wollte ich einen Extra-Thread aufmachen, aber da die Warensendung von Holger noch nicht eingetroffen ist (darf laut Post bis zu 10 Tage unterwegs sein), bedanke ich mich zuerst bei Dir ganz herzlich für die wundervolle Karte (hast Du etwa meinen Kommentar gelesen, dass ich so gerne mal Märzschnecklinge finden möchte? 8| *staun*), auf jeden Fall ein Volltreffer! Die rahme ich mir ein :thumbup:
    Die Morcheln sind vorzüglich! Ich habe die ersten schon in einer rahmigen Sauce genossen und sie gehören definitv kulinarisch zu meinen Top 5 :yumyum:


    Bis zuletzt hatte ich gehofft, dieses Jahr doch endlich mal selber fündig zu werden, aber selbst unser Ausflug zum Treffen in Gehrden war (Niedersachsen) war erfolglos. Die Morcheln führen mich an der Nase herum, während Du über sie zu stolpern scheinst (Dein Harz-Bericht) ;)


    Das Du sogar einen passenden Pilzdeckel hattest... wow! Ich wusste nicht, dass es sowas zu kaufen gibt :cool:

    Hallo in die Runde,


    besten Dank für die imposanten Riesenlorcheln. Die kann man kaum übersehen 8|


    Dafür sehe ich eine neue Gattung: Wasserpilze ;)


    Pfalzpilz, insbesondere Dein 2. Bild mit der Spiegelung sieht umwerfend aus :thumbup:

    Moin,
    mich erstaunt, dass hier niemand an einer Geschmacksprobe interessiert ist ;)
    Beispielsweise wäre der Unterschied zwischen einem etwaigen Ackerling und einem etwaigen grünbl. Schwefelkopf eindeutig :)
    Ich sehe allerdings keinen von beiden auf den Bildern. Die nachfolgend genannten passen wirklich besser.

    Ahoi Peter,


    was für eine feine Fotostrecke :thumbup:


    Du bist echt ein Glückspilz, oder die Morcheln haben bei Dir wieder was gut zu machen, nach den letzten 2 fast morchelfreien Jahren ;)


    Das Zipfelmützenbild ist auch mein Favorit! Die Twins durften (da ziemlich angetrocknet) stehen bleiben, oder?


    Und Bild Nr. 13 ist fast schon eine Frechheit! Sozusagen Morcheln suchen für Blinde :D

    Mein Gott Holger, Du machst mich ganz wuschig 8|


    Wahnsinn, was Du mal eben im Vorbeigehen findest, während ich so viel Zeit investiere und immer leer ausgehe.
    Dabei soll der Marschboden auch zumindest einen gewissen Kalkanteil haben. Aber ich fürchte, durch die Ackernutzung der Marsch wird vielleicht zuviel gespritzt, oder Gülle aufgebracht.


    Äpfel werden hier ohne Ende angebaut, aber die Apfelplantagen, die ich abgelaufen bin, machten einen sehr gepflegten Eindruck. Bestimmt wird auch dort gedüngt, gespritzt und ist nicht ideal für die Morcheln :rolleyes:

    Das klingt alles so gemütlich und romantisch, warum wohnt Ihr nicht auf dem Waldgrundstück?
    Mich würde da nichts von abhalten können :)

    Auch nicht schlecht, wenn man 2 Grundstücke besitzt, die auch noch ganz unterschiedlich sind :)

    Hallo Mreul,


    mit Schleimpilzen kenne ich mich (noch) überhaupt nicht aus, aber diese Makro- und Mikroaufnahmen sind sehr faszinierend und wunderschön. Ich freue mich, dass Ihr uns immer wieder daran teilhaben lasst :)

    Oh wie schön, dass ich hier reingeschaut habe! Was für ein spannender Thread und wieviel Mühe hineingesteckt wurde :thumbup:


    Liebe Heidi: danke für's finden und zeigen!
    Andreas: danke für Deine aufwendige Arbeit und Aufklärung!


    So macht Forum Spaß :)