Beiträge von Kuschel

    Hi Enno,


    da bin ich ganz bei Dir. Für den Grauen Lärchenröhrling ist Deiner noch zu farbenfroh :)
    Schade, dass Du kein Schnittbild gemacht hattest, aber so ist das, im Eifer des Gefechts ;)

    Hi Karl,


    vielen Dank für die faszinierenden Bilder :thumbup:


    Man sieht sogar schon das Spurenpulver auf dem Parkett.


    Ich vermute auch, dass das Parkett zu früh verlegt wurde. Als wir unser Haus bauten, konnten wir erst 2 Monate später als geplant einziehen, weil erst die "Restfeuchte" raus musste, bevor das Parkett verlegt werden konnte. Nun weiß ich ja, was uns "geblüht" hätte, wären wir ungeduldig gewesen ;)



    Jaaaa, ich hab's gelesen, Andre hat die Pilze umgedreht und Röhrlinge gefunden, ABER wurde auch genau dieser Pilzknubbelhaufen umgedreht? Ich will nicht nerven ;) , aber...
    ...ich habe nämlich auch SOFORT an Büschelraslinge gedacht, nur meinen Verdacht nicht geschrieben, weil ich sie ausschließlich unter Laubbäumen kenne und auf Andre's Bild rundum Kiefernadeln verteilt waren. Dazu habe ich nichts in meiner Literatur gefunden und mir dann den Kommentar gespart.
    Und jetzt fängt Ingo damit an.... ^^:D




    Wenn du gute Zähne und einen robusten Magen hast, kannst du sie drinlassen. Wenn du Gäste hast, stets vor dem Servieren raustun. Schon allein wegen der Frage, welche Pilzarten in der Sauce sind (Schmutziger Weißsporstacheling, Kiefern-Habichtspilz)..


    :giggle::giggle::giggle:


    Dafür, dass Du 'ne notorische Spassbremse bist, zeigst Du ja doch (manchmal) Humor :thumbup:


    Andre, weiter so! Deine Bilder sind herrlich und machen Lust auf mehr :)
    Ist das helle Rentier noch ein Kalb? Oder gibt es so helle, auch ausgewachsen? Echt drollig :)

    Hi,


    ich mag den September auch mit dem Nebel, tiefen Sonnenstrahlen, Tautropfen und ersten zarten Herbstfärbungen.
    Aber ich kann mich eh nicht beklagen, mein Jahr hat nur 8 Monate, die alle sehr schön sind :)


    März - Oktober ;)

    Lieber Andre,


    Vorab: natürlich wollen wir mehr Bilder sehen, insbesondere Landschaftsbilder :)


    Die Pilze sind natürlich eine Pracht, aber das fast außerirdisch anmutende Licht ist unübertroffen schön :thumbup:




    Deine Lorchel ist eine Bischofsmütze - Gyromitra infula. Sie wächst gern auf Kahlschlägen im Nadelwald.
    LG Ulla


    Tja, das wollte er mir aufgrund des dunklen Stiels nicht glauben ;) Danke für Deine Bestätigung :cool:

    Ich hatte bisher immer so viel Glucke, dass ich den Strunk nicht mitverwendete, aber Hans' kulinarische Nachveredelung klingt äußerst nachahmenswert und ich glaube auch eher an eine persönliche Unverträglichkeit :yumyum:

    Nö, Stefan, guck mal, wie der Lamellenansatz aussieht. Ich denke, da kannst Du den Schneckling (auch wenn die schleimige Huthaut einen verleiten kann) wohl eher ausschließen.


    Für mich auch eher die Sektion Stinktäublinge. Einfach mal dran riechen :)


    ... Schade nur, dass ich jetzt via Handy ins Netz muss, weil unsere Firmen-Firewall so scharf eingestellt wurde, dass man in kein Forum / Blog mehr rein kommt. Da das unkomfortabel ist und ich abends oft was anderes vor habe, leidet meine Aktivität hier :(


    Zu diesem Zweck habe ich mir ein Tablet zugelegt. Das ist imo das ideale Gerät für Internetnutzung. :thumbup: ;)
    Meinen Laptop nehme ich eigentlich nur noch für echte PC-Arbeit (z.B. Bildbearbeitung, Videos schneiden usw.). Mit dem Handy gehe ich nur im Notfall ins Netz, das ist mir Alles viel zu winzig, vor Allem die Tastatur.


    Wenn ich das bloß vorher geahnt hätte ;(
    Ich habe mir im Frühjahr gerade erst ein neues iPad gekauft (surft sich auf dem Sofa besser als mit dem Laptop auf den Knien) und mich bewusst für eins entschieden, mit dem ich nur ins WLAN gehen kann, da ich dachte, ich nehme es eh nicht unterwegs mit.
    Tjaaaa, großer Fehler! Nun KANN ich nur mit dem Handy ins Forum, wenn ich unterwegs bin. Das ist echt nervig, unkomfortabel und hinterher sehe ich dann die Schreibfehler :nana:

    Ich schmelze dahin :)<3:)


    Ich weiß nämlich genau, wie Du Dich fühlst, liebe Heidi ;)


    Den Murph musst Du allerdings mit mir teilen, ich bin nämlich schon fast mit ihm verheiratet ^^:D

    Ich habe mich nicht ausgeklinkt, auch wenn ich mich mit Risspilzen wenig befasse :) Aber man wird ja nicht dümmer, am Ball zu bleiben. Schade nur, dass ich jetzt via Handy ins Netz muss, weil unsere Firmen-Firewall so scharf eingestellt wurde, dass man in kein Forum / Blog mehr rein kommt. Da das unkomfortabel ist und ich abends oft was anderes vor habe, leidet meine Aktivität hier :(

    Huhu,


    ich hatte den Genuss der Pilze schon via whatsapp, aber auf einem größeren Bildschirm ist der Genuss noch weit größer :thumbup:


    Die Wasserfälle!!!!! *schmacht*

    Schatz, Champignons haben eine Manschette, die Riesenrötlinge nicht. Es gibt noch viel mehr Ausschlußkriterien, die Du nachlesen kannst, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Du Gefahr läufst, einen Champignon mit einem Riesenrötling zu verwechseln :)

    Lieber Andreas, liebe Conny,


    ich hatte auch wenig Zeit für's Forum in diesem Jahr und jetzt noch weniger, nachdem wir in der Firma keinen Zugang mehr zu Foren / Blogs / Freemailer usw. haben ;( sonst konnte ich das Pilzforum immer im Hintergrund laufen lassen und bei Zeit ein paar Beiträge lesen oder selber schreiben *seufz*
    Ich habe fast jede Mittagspause im Forum alte und neue Threads gelesen, abends bleibt selten Zeit dafür *nochmal-seufz*


    Vielen Dank für Deinen unterhaltsamen, interessanten Beitrag (sssssssssssiiiiirrr... wieder eine Mücke im Anmarsch :evil: ), ich hasse diese Viecher, genauso wie Bremsen X(


    Der Ausblick (und auch der Einblick) ist sowas von genial :thumbup: und das Essen gefällt mir!