Hallo Alex,
du hast richtig mitgelesen, teilweise war es recht heftig mit den Steinpilzen. Allerdings nicht überall und auch bei uns ist diese Phase rstmal rum. In meinen sonst so tollen Hauswäldern um Reutlingen war es eher ruhig. Im höher liegenden Schönbuch war es richtig Klasse. Es gab auch sehr viele Schwarzhütige zu bewundern.
Eichenrotkappen waren reichlich anzutreffen und die Leistlinge scheinen auch ein gutes Jahr zu haben, nachdem wir dann doch noch mit reichlich Regen gesegnet wurde. Herbsttrompeten stehen rasig und massiv flächendeckend in den Startlöchern, die ersten konnte man sammeln. Pfifferlinge bedeuten Fleißarbeit, aber wer weit läuft, kann genug finden.
Parasole ohne Ende, kenne ich nur zurückliegend, das ist etwa 4 Jahre her.
Die ersten Cortinarien zeigen sich, das Kleinzeugs fehlt noch, dafür wird es tagsüber noch zu warm. Sehr viele Täublinge sind ebenfalls zu finden.
Aus meiner Sicht nach lange fehlendem Regen, ein seit wenigen Wochen tolles Pilzjahr. Die nächste Steinpilzwelle kommt sicher noch, wenn es richtig Herbst wird.
Liebe Grüße,
Markus