
25. Cortinarius (U-Gatt. Leprocybe) rubellus, Spitzkegeliger Raukopf (tödlich giftig, enthält eine Orellanin-Variante).

26. Gomphidius glutinosus, Kuhmaul

27. Gomphus clavatus, Schweinsohr

28. Hericium cirrhatum, Dorniger Stachelbart

29. Fomitopsis rosea, Rosaporiger Fichtenporling

30. Heyderia cucullata, Nadelhäubchenpilz

31. Hydnellum aurantiacum, Orangefarbener Korkstacheling

32. Inocybe terrigena, Schuppigstieliger Risspilz

33. Lactarius deterrimus, Fichten-Reizker


34. Lactarius volemus, Brätling



35. Ophiobolus mathieui, Mathieu's Schlangenwerferkugelpilz
* unteres Foto mit Sporen aus dem von D. conoidea befallenen Fruchtkörper!


36. Didymosphaeria conoidea, Parasitischer Zweizellen-Kugelpilz in Fruchtkörpern von Ophiobolus mathieui

37. Phellodon melaleucus, Schwarzweißer Duftstacheling


38. Pluteus atromarginatus, Schwarzschneidiger Dachpilz

39. Ramaria obtusissima, Abgestutzte Koralle

40. Rhizopogon roseolus, Rosafarbene Wurzeltrüffel

41. Trametes versicolor, Schmetterlingstramete
Haha Kuhmaul und Schweinsohr in einem Beitrag...boah ich komm mir vor wie auf dem Bauernhof hier, hat noch wer ein Eselsohr zufällig? 
lg björn