Hallo,
ich hab nochmal die mit Arnium cervinum besetzten Kaninchenhaufen durchgeguckt. Da waren jetzt lauter "Scharzer Löcher" drin, naja sagen wir besser "abgestorbene Fruchtkörper von dieser Art". Jedenfalls glaubte ich, einen von den haarigen Dingern gefunden zu haben, legte ihn unters Mikro, und ach, ist ja gar keine Arnium, ist ja Trichodelitschia. SUPER
aber irgendwie kam mir das ganze Präparat komisch vor, tummelten sich darin doch tatsächlich zwei verschiedene Sporensorten. Die zweite Sorte ist sodann als Delitschia erkannt worden.



Delitschia marchalii, Marchal's Didymospordungkugelpilzchen


Trichodelitschia lundqvistii, Lundqvist's Didymosporhaardungkugelpilzchen
HAHA *wegrenn*
lg björn 