ich habe mich vorgestern den Kurzentschlossenen angeschlossen und bin heute zusammen mit Karl Wehr, Hans Bender und den holländischen Kollegen ins Depot gegangen, nichts ahnend, was uns da wohl erwarten würde. Aufgrund der relativ warmen Witterung haben wir auch eigentlich gar nichts erwartet, zumindest keine größeren Sachen. Aber schaut selbst 
Wurmförmige Keule, Clavaria vermicularis

Blaublättriger Zärtling, Entoloma chalybaeum

Favre's Sumpfglöckling, Entoloma favrei


Poliertstieliger Rötling, Entoloma poliopus

Gesägtblättriger Zärtling, Entoloma serrulatum

Entoloma sp.

Pfifferlingsartiger Saftling, Hygrocybe cantharellus


Sumpf-Saftling, Hygrocybe helobius


Schwarze Lorchel, Helvella atra

Rotbrauner Gras-Schwindling, Marasmius curreyi

-------------------
Grünes Blatt, Geometra papilionaria (corr., danke an Dieser Lode für den Hinweis)

Purpurspanner, Lythria cruentaria


Geißklee-Bläuling, Plebeja argus


Was eine super tolle Tour. Da hat man echt was verpasst, wenn man nicht dabei war. Das Kleinzeugs habe ich jetzt mal nicht dabei, das wird nämlich noch untersucht. Da wird auch noch einiges neues dazukommen 