Hi,
an diesem sonnigen Sonntag dachte ich mir: gehste jetzt mal in die Drover Heide, etwa 7km von meinem Heimatdorf entfernt in der nördlichsten Nordeifel.
Die Drover Heide ist bekannt für reichliches Pilzvorkommen, insbesondere wachsen hier Tintenfischpilze (Clathrus acheri), Rotkappen (Leccinum) und Parasole (Macrolepiota procera). Da ich das alles hier aber schon gesehen habe, habe ich dieses Mal einen anderen Weg eingeschlagen, vorbei an großen Blumenwiesen und den noch übrig gebliebenen Pfützen, wo sich natürlich einiges an Getiers angesammelt hat 
DAS GEBIET


DIE ARTEN
Brauner Waldvogel, Aphantopus hyperantus

Großer Perlmutterfalter, Argynnis aglaja




Großes Ochsenauge, Maniola jurtina


Schachbrett, Melanargia galathea

Keineahnungfalter (sehr häufig)

Braunkolbiger Braundickkopffalter, Thymelicus sylvestris



Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrium puella

eine weitere Libelle, unbestimmt


Frogger


2 chillige Wasserläufer beim Sonnenbad

YO, danke, dass ihr dabei wart!
Ich hab danach ausgesehen, soviel Gestrüpp, soviel Brombeeren, soviel Gras 
lg björn