Eigentlich bin ich mir relativ sicher mit dem Vorschlag P. petasatus. Das ist definitiv kein Agaricus, schon gar nicht A. urinascens (= A. macrosporus). Wenn man sich diese Art anguckt, dann findet man auf der Hutunterseite immer einen zahnradartigen Ring, der in dem Zustand noch mit der Hutkante verbunden wäre. Hier sieht man aber gar nichts (1. Foto). Also dürfte die Gattung Pluteus wohl richtig sein. Und da gibts dann nicht mehr soviel Auswahl mit weißlichem Hut, schuppiger Hutoberfläche...
lg björn