Alles anzeigen
zufällig habe ich seine Kollektion bei mir auf dem Tisch liegen
Es ist F. media, mit deutlich "weniger Anhängsel", stattdessen mit einer Art hyaliner Endzellen. Die Sporengröße reicht nicht für F. princeps (=F. fenestrata), denn die von F. media sind nur bis etwa 43 µm lang.
Gut, das ist einleuchtend, Björn.
Aber wieso setzt du Fenestella fenestrata mit princeps gleich?
Laut IF und Mycobank sind beides gültige Namen!
LG Nobi
Hallo nobi,
Sicher? Worin liegt denn der Unterschied zwischen den beiden Arten?
Siehe auch Enriques Fotos auf ascofrance (F. princeps). Ich habe mehrere Beschreibungen sowohl von F. princeps (der heutige Name, Eriksson 1981 [als "F. principem"], Munk 1966 [hier eindeutig], Barr 1987) wie auch von F. fenestrata (der alte Name, z.B. in Dennis 1981).
lg björn