Hallo Christoph.
Da hattet ihr ja ne menge schöner und seltener Pilze finden können auf eurer gemeinsamen Tour.
Ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.
Sehr schöne Bilder im übrigen !
Hallo Christoph.
Da hattet ihr ja ne menge schöner und seltener Pilze finden können auf eurer gemeinsamen Tour.
Ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.
Sehr schöne Bilder im übrigen !
Vielen dank Kuschel.
Ja, das sollte er sein!! Herzlichen Glückwunsch.
Danke Alina !
Ja, ein fieses Teil !!
Hallo Kuschel.
Die wolke, die Tuppie hier bei uns rübergeschoben hat, ist auf dem Weiterzug in richtung Schleswig Holstein !
Du könntest, dank Tuppie, also Glück haben
Danke fürs rüberschieben, Tuppie. Es hat geklappt mit dem !
Hallo Tuppie.
Hier kamen heute über den Tag verteilt die ersten 5 Tropfen, nach über 2 Wochen !
Wow !
ganz toll Tuppie.
Herzlichen Glückwunsch zu den schönen Funden
Grüße aus der Pilzwüste
Andy
Tuppie: Herzlichen Glückwunsch Da ist dir mein Neid gewiss
Bei uns hier in den Wäldern ist im Moment gar nix los.
Alles viel zu trocken !
@Mentor: tolle beobachtung und Glückwunsch.
Wir haben hier bei uns noch ne menge Störche.
In Linum, einem Dorf, brüten sogar bis zu 18 Brutpaare jedes Jahr !
habe heute bei mir hier in einer Sandgrube, die mit Kiefern und Eichen bewachsen ist, jede menge Pfifferlinge gesehen.
Leider hatte ich nix dabei, wo ich sie hätte rein tun können.
Hallo Torsten.
Danke für die Blumen
Plejades: Na dann.. wie schon gesagt. Viel Erfolg!
Nur lass dir nicht allzu lange Zeit. Bei uns hier fangen die teilweise schon mit der Ernte an..
Hallo Andreas.
Danke.
Hallo Plejades.
kann ich mir auch nicht erklären wieso nur ich die hier finden soll
Ich war heute vom gestrigen Fundort ca.25km weiter weg und hatte nur mal schnell einen blick in das Feld geworfen, dass neben dem Weg ist.
Es war wie gestern auch wieder ein Roggenfeld und auch wieder (brauchte gar nicht suchen) sah ich jede menge Mutterkörner an den Ähren hängen.
Besondere eigenschaften an den Standort hat das Mutterkorn wohl nicht.
Hier sind die Felder eigentlich ganztägig immer voll besonnt (wenn die denn scheint..
)
Auf jeden Fall viel Erfolg noch bei der Suche
Zur not kann ich dir auch gerne einige Ähren zum fotografieren zuschicken. Wäre kein problem
Hallo Stefan.
Danke
Hallo Mausmann.
LSD-Käfer ?
das Mutterkorn scheint eine Art Magnet für die unterschiedlichsten Insekten zu sein. Selbst Fliegen saßen sehr oft drauf.
Hallo Tuppie.
Den Käfern scheint es wirklich zu munden, wie man bei dem Rosenkäfer sieht.
Danke für die Tipps mit dem Knäuelgras und Glatthafer. Werde da mal demnächst drauf achten.
Hallo Günter.
Klar, kein problem. Nimm was du brauchst
Hallo Nobi.
Das hoffe ich doch mal auch. :shy:
Fällen würde ich die wohl erstmal auch nicht.
Vielleicht kann man den Stamm ja noch anbohren und mit "Austerndübel" versehen ?
Nee wirklich schade um den Baum
Danke Peter
Die Grünspanbecherlinge muss es hier eigentlich auch geben.
Denn "grünspaniges Holz" hab ich schon sehr oft gefunden. Leider aber immer nur ohne die Fruchtkörper.
Gerne aber komme ich auf die Einladung zurück
..wenn es die Zeit erlaubt.
wow cool
da hast du ja ordentlich was finden dürfen.
Schöne Funde und schöne Bilder Torsten.
Der Eichhase fehlt mir noch von meinen Wunschpilzen. Und die Grünspanbecherlinge natürlich auch..
Danke fürs zeigen.
habe echt gedacht, ich finde heute den ersten Steinpilz nach dem vielen in den letzten Tagen.
Aber Fehlanzeige. Es war noch nix los.
:D:D
Hallo Peter.
Alles Gute zum Geburtstag wünsch ich dir.
Boleten oder Täublinge hatte ich hier noch gar nicht in diesem Jahr. :shy:
Ich hoffe das ändert sich demnächst mal.
Ich freu mich endlich mal wieder mit dem vollen Korb aus dem Wald zu kommen.
Endlich es bei uns.
Wurde aber auch allerhöchste Zeit..