Ich glaube dem ist nicht gut. Der ist ja schon ganz grün angelaufen.
Ein schönes Bild. Muß ich auch mal finden.
Ich glaube dem ist nicht gut. Der ist ja schon ganz grün angelaufen.
Ein schönes Bild. Muß ich auch mal finden.
Ich war vorhin mal wieder nicht zu bremsen und mußte doch unbedingt los und schauen was die Steinpilze und die Birkenpilze so machen.
Bei allem anderen hielt mich zurück obwohl das etwas Überwindung kostete da sooo viele schöne Pilze zu entdecken waren.
Ein ganzer Haufen nach Anis riechender Champignons war heute bspw. mit von der Partie. Neugierig war ich ja aber da ich noch immer nicht richtig fit bin und mich erst mal zurückhalten will habe ich nur ein bißchen Fotos gemacht.
Nur Steinis und Birkenpilzen wollte ich mitnehmen.
Und siehe da, plötzlich lande ich auf einem Fleckchen und sehe ´nen lütten Birkenpilz, bleib stehen und schaue mich genauer um.
In die Knie gegangen sehe ich es schon. Da noch einer und da und da und da und da noch mehr. Und dahinten, dahinten auch noch welche, meine Fresse.
Also, kurz und gut. Die Stelle dort, also nicht nur der Fotoausschnitt hatte so ungefähr 30-40 Birkenpilze zu bieten die ich mitnahm. Einen ganzen Schwung kleiner Pilze noch gar nicht berücksichtigt.
Das war krass. So 4-5 auf einer Stelle, das kenne ich schon aber sowas.
Der Mutterbaum ist aber auch ein mächtiger Brocken für ´ne Birke.
Steinpilze hingegen fand ich nur wenige halbstarke.
Einen Hallimasch-Schrein hingegen habe ich, glaube ich, gefunden.
Sieht schon ein bißchen skuril aus.
Das Probematische ist ja leider auf die richtige Spur zu kommen wenn man gegen tausend Sachen allergisch reagiert. Viele Ärzte heutzutage sind wirklich nur oberflächlich, zumindest in der Großstadt, habe ich festgestellt.
Alle Dinge die ins Detail gehen müssen erst mal nachgesehen werden und das auch nur sowie Zeit dafür bleibt. Darum wird man dann zu zig anderen Fachärzten geschickt die auch nur ihr Metier abhandeln und entsprechende Diagnosen parat haben. Dann landet man wieder bei seinem Hausarzt und der versucht sich mit all dem ein Bild zusammenzubasteln und bekommt es vielleicht sogar hin vielleicht aber auch nicht. Er ist halt kein Spezialist und hat, wie sollte es anders sein, meist keine Zeit sich jeden Fall intensiv anzusehen und sich mal auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Das ist natürlich unmöglich. So tut er sein bestes das ihm einfällt wenn er gewissenhaft ist und behandelt so daß man sich versorgt sieht. Pillen gibt es ja genug. Was nun aber die Ursache der Probleme ist und ob man da einen korrigierenden Weg gefunden hat, das sei mal infrage gestellt.
Einen richtig Arzt zu finden ist nicht leicht.
Aber ich bin, was die gesamte Strecke des Verdauungstraktes, angeht schon länger in der Mangel. Sollte ich da nun auch noch eine zufriedenstellende Antwort erwarten, wenn ich nach dieser Pilzgeschichte frage ? Man wird mir sicherlich sagen ich soll die Pilze dann meiden und auf eine konkretere Ursache des Vorfalls wird man sich sicher nicht einlassen.
Das wäre zu spekulativ und es käme ein Drumherumgerede. Du weißt doch sicher daß Ärzte gerne Unkonkret bleiben wenn sie dem Patienten etwas sagen damit man ihnen keine Fehler nachsagen kann ?!
Heute war ich übrigens wieder draußen, Pilze-sammeln-light, und das nur kurz. Ein vollen Beutel habe ich trotzdem heim gebracht.
Ein Birkenpilzvermintes Feld ist schuld. Im Radius von 5m standen so etwa 30 - 40 Birkenpilze. Das gab ´nen Kick !!!
Sag' mal Mausmann, was machst Du eigentlich nachts?!
Das ist der Vorteil wenn man sein eigener Herr ist.
Ich kann tun was ich will, wann ich will, wo und wie ich will.
Und genauso kann ich auch alles unterlassen.
Wenn mir danach ist dreckige Schuhe mitten im Flur stehen zu lassen, ich keinen Bock habe zu putzen, wenn ich mein schmutiges Geschirr nicht wegräume oder nachts um drei kochen will oder datteln oder spazieren gehen will, dann ist das so. Alles läuft hier so wie es mir gerade in den Kram passt.
Nachts am PC in aller Ruhe machen wonach einem ist, das ist kaum bezahlbar. Für eine Frau würde ich das höchstens mal unterbrechen aber nie wieder aufgeben. Ich bin frei. Nur die Arbeit stört noch.
Zufrieden mit der Antwort ?
Zu haben ist dort beides.
Einen Erkundungslauf hatte ich vorab mal gemacht. Da kannst du dir die Ecke teilweise mal ansehen.
Oh, prima!
Hinter manchem Strauch haben wir anscheinend noch gar nicht nachgesehen. Gut versteckt.
Und nebenbei, auch wenn es wiederum äußerst schade ist, Andreas muß arbeiten und wird daher nicht kommen können.
Für unsere Planung heißt das im Moment daß nur ich aufgesammelt werden müßte. Wenn ich mich da irre und jemand ohne fahrbaren Untersatz unterwegs wäre, so möge dieser mich bitte korrigieren. Ihr kommt doch alle irgendwo schon unter ?
Falls nicht, dann unbedingt noch mal mit den Armen wedeln, hüpfen und schreien !
Zwecks Aufsammlung meinereiner melde ich mich heute abend noch mal zu Wort.
Unverträglichkeiten bei Lebensmitteln sind mir gewiss nicht fremd, kenne mich sogar etwas spezifischer aus damit. Bei anderen Lebensmitteln hatte ich eine Reaktion wie die beschriebene bisher nicht. Wäre dem so hätte ich auch nicht gleich die Pilze im Visier. Die sind schon sehr eindeutig als Ursache zu erkennen.
Probier`s mal aus : Geräucherte Stückchen von Salmo trutta forma fario (Bachforelle) in die umgedrehten Schirme (ohne Stiel) mit Kräuterbutter obendrauf und ab für 10 Minuten bei 180 Grad im Backofen. Dazu ein frisch gebackenes Weißbrot.......
Boah, das klingt aber verdammt lecker.
Das ist gemerkt.
Zitatmir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, bzw. der Magensaft........
Sodbrennen ?
Bist du sicher daß die unterschieden werden ?
Überall wo ich gerade mal nachgesehen habe scheinen das ein und dieselben zu sein.
Zumindest ich wußte bis eben auch nur von einem Habichts-Stacheling.
Alles anzeigen
Mach' mal!
Vielleicht haste ja Glück und es antwortet Dir ein Björn oder ein Nobi :D:D:D:
Falls ich es richtig überblicke, haben wir hier übrigens die einzige Dungi - Fungi - Ecke in einem deutschsprachigen Forum. Sehr schön und eine feine Sache, wovon neben gewissen drei Hauptakteuren hoffentlich auch noch einige Mitleser profitieren können.
Wie ich kürzlich zur Sachsentagung feststellte, gibt es da erfreulicherweise doch einige
Das wollte ich wegen der fast 400 Beiträge in diesem "Sonderforum" einfach mal erwähnen.
Nobi
Ich werde mir doch nicht entgehen lassen die hiesigen Waldorf & Statler-Imitatoren zu Gemüte zu führen.
Eure Saat ist doch auch erst dieses Jahr ausgebracht worden. Ernten könnt ihr dann vielleicht mal was zum Beginn des nächsten. Einige Mikroskope zumindest scheinen im Forum ja schon für den Gabentisch vorbestellt worden zu sein.
Na mal gugge. Ihr seid jedenfalls ganz große Klasse so wie ihr seid und mit dem was ihr hier macht.
Nein, verdorbene Pilze sollten nicht dabei gewesen sein. Das prüfe ich schon sehr sorgfältig. Das hätte sich dann aber auch anders geäußerst.
Für die etwas längere Zeit beim ersten Mal gäbe es vielleicht eine Erklärung.
Manchmal brauche ich Kohle-Tabletten oder andere Medi um gewisse Unbillen im Darmbereich zu kontrollieren. Das könnte zu der fraglichen Zeit gut der Fall gewesen sein. Dann wäre der Prozess zeitweise unterbunden/gehemmt/verlangsamt gewesen sein.
...
Man braucht fürs einfach Pilze schmoren halt nen normalen Topf und fertig.
Wie jetzt ? Man muß keinen teuren von dieser Firma kaufen ??? Gibs zu, du lügst! Man darf die nur, und ohne Ausnahme, in Töpfen dieser einen Firma brutzeln, sonst bekommt man Haare auf dem Rücken und wird unfruchtbar.
Glaube mir! Oder traust du mir zu ich könnte andere Leute veräppeln ?
Pilz-Spezialitäten-Zubereiter ...
Die erkennt man an ihren Heizdecken, nicht wahr ?!
Nun bin ich bei mir gestern auch auf Problempilze gestoßen. Ob das nun eine Unverträglichkeit, eine Allergie oder etwas anderes war, kann ich nicht sagen. Ich vermute jedoch eine Unverträglichkeit.
Fakt ist, daß ich nach dem Verzehr einer gemischten Pilzpfanne wiederholt körperliche Probleme bekam und die auch jetzt noch nicht ganz abgeklungen sind.
Für mich als Gedächtnisstütze schreibe ich hier mal die Arten auf die da zuletzt in meiner Mahlzeit waren.
Schwarzblauender Röhrling, Birkenpilz, Goldröhrling, verschiedene Rotfüße. (Edit: Reizker vergaß ich)
Meine ausgiebigen Toilettengänge werde ich wohl auf den Goldröhrling schieben können. Beim mal davor als ich Probleme bekam fehlte der nämlich im Essen und ich hatte da keine Stuhlgangerlebnisse. Also werde ich Schmierröhrlinge deswegen künftig schon mal nicht mehr nutzen.
Bleiben Schwarzblauender Röhrling, Reizker, Birkenpilz und meine Hauptverdächtigen, verschiedene Rotfüße. Reizker gab es nur einmal, entfällt also als Verdächtiger. Ich vermute Birkenpilz fällt auch raus. Den meine ich beim anderen mal ziemlich sicher nicht dabei gehabt zu haben. Der Schwarzblauende war wohl auch nicht dabei oder höchstens ein oder zwei kleine Exemplare. Verbleiben die verschiedenen Rotfüße.
Andere Pilze waren bei zweiten Mahlzeit auf dabei und es könnten natürlich auch zwei verschiedene Pilze jeweils zu den körperlichen Beschwerden geführt haben aber da die Symptome die gleichen waren gehe ich davon zunächst mal nicht aus. Das ahlte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ich lande also bei den Rotfüßen, aber nicht bei allen.
Ich habe Rotfüße letztes Jahr ohne Probleme gegessen und die dieses Jahr auch schon häufig. Ein paar landen fast immer in meinen Gerichten. Das sind aber häufig alles die gleichen weil ich sie meist mal zwischendurch von nur einem Flecken sammle um eine volle Mahlzeit sicherzustellen. Neuerdings habe ich allerdings diverse verschiedene gesammelt weil ich nun sehr viele finde in diesem einem Gebiet. Da landen ständig mal welche als Beifang im Sammelgut. Da wachsen nicht nur viele und schöne Rotfüße, es wachsen wohl auch alle Arten dort. Mit dieser Vielfalt werde ich mich im nächsten Jahr mal intensiver beschäftigen.
Was hatte ich denn für Probleme ? Das wollt ihr wahrscheinlich noch genauer wissen.
Beim ersten Mahl vor einigen Tagen traten die Probleme mit reichlich Verzögerung auf. Ich kann nicht mehr genau sagen wie viele Stunden nach der Pilzmahlzeit sie auftraten aber sicher waren es mehr als zehn. Die Schmerzen kamen nämlich zum Ende einer Pilztour am Nachmittag. Die Mahlzeit war schon vortags bzw. in der Nacht verspeist.
Die Symptome kenne ich übrigens von einem anderen Stoff auf den ich reagiere. Ob allergisch oder unverträglich das kann ich nicht sagen. Es ist Alkohol. Da bekomme ich diese Schmerzen beim Verzehr sehr schnell aber nicht so ausgeprägt und nur relativ kurz.
Bei der ersten Pilzmahlzeit hatte ich sie hingegen über Stunden und erst am nächsten waren sie abgeklungen. Bei der gestrigen Mahlzeit nahm die Intensität zu. Wie gesagt habe ich jetzt noch etwas Schmerzen, mehr als 20 Stunden danach.
Beim ersten mal als die Probleme auftraten gab ich übrigens nicht den Pilzen die Schuld. Ich bin ja körperlich immer sehr ausgiebig beansprucht wenn ich durch die Wälder streife, habe allerdings auch die Fitness von kleinauf, war immer sehr sportlich. Aber ich bin auch nicht doof und dachte mit dem zunehmenden Alter muß auch mit Problemen rechnen die einem eigentlich fremd sind. Vielleicht ist das einen Herzanfall oder etwas in dieser Richtung, zog ich in Erwägung. Ich habe schon am eigenen Leibe Panikattacken erlebt, keine schöne Sache, und würde diese gerne als Vergleich heranziehen. Allerdings nur in körperlicher Hinsicht, ohne Panik sozusagen.
Mein Oberkörper fühlte also eine immense Belastung, die Schultern tun dabei weh als würden zwei Gäule an den Armen befestigt die dann ziehen und das Herz ist irgendwie beschwert und arbeitet intensiv. Der Oberkörper verlangt nach Freiraum und Ruhe und die Lunge würde auch gerne wollen das man besser und ruhig atmen könnte. Irgendwie empfindet man auch ein bißchen ein Stechen, was ich nun aber nicht konkretisieren könnte. Es piesakt einen halt irgendwie in der Brust vor allem.
Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen beschreiben.
Ich bin dankenswerter Weise schon immer ein zäher Kerl gewesen und vertrage Schmerzen sehr gut. Für mich ging es also einigermaßen mit diesen Problemen. Es ist erträglich und auch nicht durchgehend so ausgeprägt wie beschrieben. Mit der Zeit Schmerzen dann nur mehr die Schultern und andere Knochen.
Bei der zweiten Pilzmahlzeit jetzt traten die Schmerzen dann schon direkt nach dem Essen auf bzw. beim Essen schon spürte ich die Veränderungen und aß auch nicht mehr auf. Ich habe mich, da ich wußte wie es weitergehen würde, direkt selbst stillgelegt und auf Sparflamme umgeschaltet und habe versucht schnell in den Schlaf zu kommen. Beim Aufstehen dann ging es sofort los mit dem Flotten Otto. Aber der, wie gesagt, wird von mir den Schmierröhrlingen zugeschrieben.
Von diesem neuerlichen Erlebnis wollte ich euch dann auch mal erzählt haben. Ich bin leider auch, was Allergien usw. angeht, arg gebeutelt. Problemstoffe gibt es da noch und nöcher. Leider ein Bild unserer Zeit. Fast jeder hat damit zu kämpfen und die Probleme mehren sich gravierend in unserer Gesellschaft. Da geht es mir wahrscheinlich noch relativ gut.
Nun ja, das zu meiner letzten Pilzmahlzeit.
Rotfüße sind auf jeden Fall erst mal komplett gestrichen und wahrscheinlich beschränke ich mich erst mal wieder auf Steinis und Maronen. Ich habe sowieso schon viel zu wild durch die Pilze probiert seit ich hier rumturne. Ich muß das mal überlegter angehen.
Falls da jemand ähnliches gelesen oder erlebt hat bzgl. der Rotfüße (vielleicht sind es aber auch andere Pilze die ich nicht vertragen habe) dann würde ich mich freuen davon zu lesen.
Sieh es positiv Menthor. Wenn sie keiner pflückt dann sind sie umso größer wenn du vorbeischaust. Obwohl ... die Maden sind auch sehr fleißig momentan.
Ich weiß nicht wie sich der kleine Kamerad im Essen verhält aber ich hatte den gestern nur kurz an der Zungenspitze zwecks Bestimmung und fand den außerordentlich scharf! Ich habe sofort den Mund gespült weil es sehr unangenehm war für mich. Wenn die Schärfe im Essen bestehen bleibt würde ich schon bei einem einzigen Pilz im ganzen im Essen aufs Schlimmste gefasst sein. Aber ihr werdet sicher hinterher berichten.
Alles anzeigen
Notiere... Kasper, Schlitzohr, Schelm ...
Wollen wir doch mal sehen wen der Weihnachtsmann dieses Jahr großzügig beschenkt und wen nicht.
:D:D
bei mir kommt eh das Christkind
lg,
Mäählanie
Natürlich, das kann ja auch längst nicht so viel schleppen wie der Weihnachtsmann.
Moin,
nun kommt die erste Absage.
...
Och nööö ...
Dabei war ich ziemlich gespannt auf dich. Und nun ...
Aber okay, das ist natürlich zu verstehen. Die Welt dreht sich weiter und wir werden hoffentlich weitere Gelegenheiten bekommen das nachzuholen.
Es ist auch normal daß so eine Gruppe letztlich nicht vollständig wird. Da habe ich Erfahrung. Etwas anderes wäre schon nahezu ungewöhnlich.
Schade ...
Klar weiß ich was du meinst.
Couchsurfer kenne ich auch. Die Idee dahinter ist auch super, ... eigentlich.
In meiner Jugend wäre ich sicher gerne auch einer geworden mittlerweile ist mein Blick auf die Menschen aber ein ganz anderer geworden.
Auf deiner Couch hingegen hätte ich nie landen können. Ich habe eine sehr ausgeprägte Katzenallergie.
Dein posting bringt mir dir natürlich nochmal Sympathiepunkte. Vielleicht bewegt sich da ja noch was.
So, ich muß nun wieder in die Horizontale. Die Pilze sind schuld. Aber davon berichte ich ein anderes mal.
Schwärzender Birkenpilz (vermute ich jedenfalls, der Stiel ist seltsamerweise außen etwas angefressen, daher sieht man kaum noch etwas von der dunklen Farbe)
Schau mal.
Ich fand heute eine ganze Familie davon.
Die gleiche Optik wie deiner. Links ein normaler Birkenpilz zum Vergleich.
Die Kontrolle ob er färbt beim Schneiden hat er auch gemeistert.
Kein verfärben, also tatsächlich der Schwärzliche Birkenpilz, Leccinum scabrum.
Fehlt in jedem Blumenladen ...
Mag sein, daß viele von uns am Sonntag auch noch gemeinsam was machen.
Falls du da nicht im Koma liegst könntest du natürlich aufschließen. Infos würden dann am Vorabend hier zu lesen sein.
...
14. Ob das Austern sind..? Sehen mir eher nach Blumen aus..
...
Ohrförmiger Seitling, Phyllotus porrigens sollte das wohl sein.
Ein richtig tolle Sammlung hast du da gemacht.
Sehr schön, Danke!
Ich wünsche gute Besserung!
Erfahrungen ähnlicher Art habe ich auch. Spaßig ist sowas nicht.
Liegt aber tief vergraben im Anekdotenkoffer.
Aufgrund meiner vielen Allergien und z.B. auch wegen Heuschnupfen habe ich ein bißchen Medi immer bei mir wenn ich im Wald rumtobe.
Fürs Auge, ihr erinnert euch vielleicht auch an meine Rocky-Story, als die Augen zu waren :D, habe ich auch was dabei. Livocab. Das hilft immer gut und relativ schnell wenn das Auge irgendwie irritiert ist. Leider kommt das manchmal bei mir vor.
Sich verletzten im Wald oder andere unerwartete gesundheitliche Probleme können einen sowieso immer mal überraschen. Ein wenig damit rechnen sollte man um zumindest auch aus der Breduille herauskommen zu können. Im Wald kann sowas schon problematisch sein, besonders ohne Begleitung.
Aber das nur am Rande.
Erhol dich gut Bird!
Also wachsen tut da überall was.
Ich habe mittlerweile aber ein bißchen was gelernt, kenne schon eine Menge Plätze für dieses und jenes und entwickle allmählich System.
Wir könnten am Sonntag ja mal hin ?[hr]
Ich würde fast wetten dann würde sich auch GoBenn anschließen wollen.
So auf Entfernung würde ich mal tippen auf
Feld-Erdstern, Geastrum pedicellatum. Schau dir zum Vergleich mal seine Öffnung genau an.
Och, da komme ich auch immer entlang auf meinem Rückweg.
Ich verliebe mich immer mehr in den Friedhof. Da kann man so viel finden.