Da hast du ja richtig vielfältig finden dürfen.
Danke für die vielen schönen Bilder.
Beiträge von Mausmann
-
-
Ja, es war natürlich schade daß du nicht von Anbeginn dabei sein konntest.
Andererseits gab es da auch nicht viel zu finden.
Dafür war dein Körbchen ja schon gut gefüllt.Daß du die lange Fahrt dennoch auf dich genommen hast ist toll.
Ein schönes Foto!
-
...bin wieder zuhause - müde, durchgefroren und gutgelaunt.
Morgen mehr.Hört sich gut an.
Guten Appetit auch. Penn nicht ein bevor du die Pilze erledigt hast. -
Er meinte Pilze die einem hinterher kommen, keine unsichtbaren.
Wie praktisch! Erspart einem den Korb, -
Steht alles >>> HIER <<<
-
So, ich bin denn mal zurück.
Mit der Berichterstattung warte ich aber und lasse die anderen mal vor. -
... ich hatte dieses jahr noch KEINEN steinpilz *heul*heute steht mir mindestens einer zu!
...Du weißt doch aber am besten wo die liebenswerte Steinpilzstelle ist. Da wird man dich schon vorschicken.
-
Vielleicht gibts ja auch ein paar Bildchen?Sicher nicht!
Wenn, dann hauen wir richtig auf die Ka...
Es kommen sicher viele, viele, viele Bilder und Berichte wie ich uns kenne ... es sei denn wir finden nüscht. -
*rumpel, polter, Lich mach
Aufstehen !
Der Hahn will geweckt werden und Kaffe gekocht.
-
Na, ich weiß ja nicht.
Der genannte sollte oberhalb des Ringes doch glatt sein. Ist das glatt ?
Mir fällt auch noch auf daß die Huthaut beim Gezeigten nicht bis zum Rand festhält, diesen also auch nicht erreicht. Ist das nicht auch ein Merkmal ?Die Pilze, die man verschwommen im Hintergrund sieht offenbaren dann auch ziemlich stark bräunliche Farbtöne. Wenn das die gleichen sind wie die im Vordergrund dann würde ich auch das ebenfalls berücksichtigen wollen. Die Pilze müßte man dann auch mal zeigen, denke ich.
Wenn ich weiterhin noch mit dieser Webseite vergleiche, und insbesondere auf unsere Lieblingsstelle zoome, die Verbindung zwischen Stiel und Lamellen, dann sehe ich auch keine Übereinstimmung.
Ich hege daher mal Zweifel an Chamaemyces fracidus, so leid mir das tut.
-
Wobei, der Übergang ist fließend, denke ich.
An einer Steinpilzstelle an der die Steinis Pause machten und die Fliegenpilze zum Großangriff übergingen haben die Fliegenpilze nun wieder ruhiger gemacht und ein paar Steinpilze kommen wieder hervor.
Aber generell ist die Aussage nicht verkehrt daß der Fliegenpilz den Steinpilz ablöst, wie mir scheint.
Dafür kommen die Steinpilze hier jetzt bei den Fichten zum Vorschein während sie bei den Eichen und Buchen keine Lust mehr haben. -
Die "Marone" ist wohl jedem ins Auge gefallen. Mir auch.
Ebenso der erste Steinpilz von vorne und hinten.
Ein wundervoller Bericht mit schönen Fotos und der richtigen Portion Motivation für den heutigen Nordtreff. Mille Gracie !
Du hattest aber bestimmt noch mehr Spaß als wir jetzt beim betrachten deiner Bilder. Ich hoffe, die Maden haben nicht zu vieles schon genauer angesehen von deinen Funden.
-
So kinners !
Licht aus und ab inne Koje, Bubu machen !
Mal schauen, Tribun.
Nach dem Treffen, wenn der Winter anrückt, denken wir mal lauter über sowas nach. -
Danke schön für deinen Bericht.
Gut wenn man so viel Auswahl an Pilzen hat in seinem Wald. -
Ich werde wohl mal ein "Tut" schreiben beizeiten.
Deine aktuellen Bilder habe ich einfach mal geöffnet und die URL des jeweiligen Bildes kopiert.
In meinem Beitrag, den du gerade liest, habe ich diese URL ´s einfach über die Funktion "Bild einfügen" (siehe oben in der Leiste der Button mit dem rötlichen Punkt) reinkopiert. Fertig!
-
Ich esse keine Pilze ...Aber klar doch tust du das. Überall in der Nahrung finden sich Pilze. Eine Welt ohne Pilze würde gar nicht funktionieren können.
Deine Salami, dein Käse, deine Milch, das Bier, deine Pizza und und und ... überall haben Pilze hand angelegt.
Auf deiner Zunge sind auch Pilze und dort wo die Sonne nicht scheint auch.
Manche Pilze sind gut, manche sind schädlich.
Manche sind lecker, manche sind bäh.An manche muß man sich erst gewöhnen bevor man sie lieben lernt.
An alles Essen muß man sich zunächst gewöhnen bevor man es zu schätzen erkannt haben kann.
Heute leider schwieriger denn je, da das Volk mit Zucker und Fett auf einfachste Nahrung konditioniert wird. Du magst das, was du als Kind an Stoffen gefüttert bekommen hast. Darum schmecken auch gerne mal die wirklich guten Dinge dem Normalbürger deutlich schlechter als die billige Fertigfutter-Variante.
Selbst Essen erfahren und guten Geschmack erlernen dauert seine Zeit.
Auch Pilze brauchen Zeit und ab und zu mal einen Versuch sich ihnen zu nähern.
Vielleicht mal selber was probieren damit zuzubereiten ?
Ich schon wieder ... -
Ich habe heute einen für mich völlig neuen Fund gemacht..Gelbe Hohlfussröhlinge...Die gelbe Form des Hohlfuß-Röhrlings heißt Suillus cavipes f. aereus, falls es dich interessieren sollte.
-
OMGMausmann genügt völlig.
Was man da schreiben kann ?
Alles was du willst. Du könntest auch einfach der Kretivität freien Lauf lassen.
Erzähl vielleicht aus der Sicht einer Maus beim Shoppen oder was die verlogene Elster meint zu den Pilzen erzählen zu können.
Sind jeweilige Pilze womöglich die Arbeitsstellen gewisser Waldbewohner und was arbeiten die da.Für Maden und Pilzfliegen können Pilze gar Großstädte sein. Vielleicht gibt es eine Weltreise mit Pilzflieg-Air ?
Du könntest anhand Farben und Formen auch einfach Vergleiche ziehen. "Dieser Pilz ist so häßlich wie mein Mathe-Lehrer." "Der rote Täubling erinnert mich stark an die Schuhe von Cinderella." Irgendwas halt.
Auch nicht schlecht wäre wenn du alle Pilze erkennen und benennen würdest. :nana:
Aber wenn du nicht möchtest wird auch niemand was sagen. Wir nehmen es wie es kommt.
ZitatJa schon gesehen, allerdings bin ich glaube ich zu doof um die Beschreibung (wie man es macht und einsendet) zu verstehen..
Vermutlich kann dein Freund dir da helfen. Im Prinzip muß er nur dein Bild auf die richtige Größe bringen und dann sendet du das in einer Mail an die angegebene Adresse. Mehr ist das nicht.
-
Daaaaanke!
Wir werden uns Mühe geben. -
Alter Fresssack !
-
...
als echter orientierungslegastheniker ...
...Ich kann dir da noch ein paar Tricks zeigen auf das du den 1.DAN in Orientierungslosigkeit bekommst. Ich beherrsche die Kunst des Umherirrens schließlich meisterhaft und formvollendet.
:shy:
Wollen wir uns morgen zusammen verlaufen oder nehmen wir gleich den ganzen Verein mit ?
Der Vorschlag mit dem GPS ist schon angebracht.
Leo hatte auch so ein Teil, hieß irgendwas wie Homieblablub.
War aber deutlich billiger.
Aber vom Preis mal abgesehen, ich brauch sowas auch und werde beizeiten mal nach einem günstigen Teil Ausschau halten.Wo warst du denn überhaupt Daggi ?
Mir fehlen die Spechttintlinge ja auch noch. -
Ja, so ist das. Kann man leider nicht umgehen.
Es ist auch ganz normal daß ein paar es letztlich doch nicht schaffen zu kommen. Wir sind trotzdem noch eine illustre Truppe. -
Eine PN hast du ja schon bekommen.
Auch hier nochmal, ihr macht das genau richtig und es ist alles kein Problem.
Wahrscheinlich haben wir zu danken für eure zu uns übergehende Pilzbeute. -
Komm heil an und nicht zu lang kuscheln!
-
Sei froh, dass hier eventuelles Brennholz gemacht wird - Sie hätten auch nach Öl bohren könnenDie machen ja gerade erst Platz um nach Öl bohren zu können.