Beiträge von Mausmann

    [font="Tahoma"]

    _ - Steinpilzrätsel - _

    [/font]



    Die Sache hier ist gaaaanz einfach. :evil:


    Mehrere Bilder und verschiedene Pilze.


    Ihr sagt dann einfach mal welche darunter die Steinpilze sind und welche nicht. Verwegene Pilzaugen dürfen auch gerne ihre Einschätzung hinterlassen was die anderen denn überhaupt für welche sein könnten.


    Bis zur Auflösung lasse ich mir aber Zeit. :nana:


    Viel Spaß!


    Das Rätsel richtet sich natürlich vorwiegend an die Unerfahrenen. Die Kenner werden natürlich alles richtig machen, oder ?


    001




    002




    003




    004




    005




    006




    007




    008




    009




    010




    011




    012




    013




    014




    015




    016




    017




    018




    019




    020





    Also, eigentlich doch ganz einfach. :)

    "Eure schönsten Fotos" ...


    Damit bin ich nun wirklich absolut überfordert. Keine Ahnung! Und da ich im zurückliegenden Jahr einige tausend Bilder gemacht habe ist dortiges Verheddern beim Suchen garantiert.


    welches die schönsten wären ... für mich eh nicht lösbar.
    Es gibt viele die ich einfach gerne mag, meist alleine des Pilzes wegen wie er sich zeigt.


    Ich kann ja ab und zu einfach mal eins einstellen das mich anspricht. Schön sein muß es dabei nicht unbedingt. Aber irgendwas freut sich bei mir mir wenn ich es betrachte.


    Da die Zeit ja wieder los geht hier mal ein paar späte Judasohren vom April.



    Dann vergiss mal dein Konservierungsequipment nicht.



    So am Wasser, da findest du ja vielleicht auch solche Pilze ...


    Gräten-Perlpilz ? :D

    Urlaub ?


    Die armen Pilze. :D


    In dem Wort versteckt sich das erste Laub. Interessante Wurzel. Zurückbesinnung an die Kräfte der Jugend ist wohl die Bedeutung ? Schön. :)[hr]


    ...
    Sorry...hab das "rummalen " vergessen ...


    Argh ... Banause.

    Good mornin ´


    Schon wieder so trist draußen. :(


    Na gut einmal noch arbeiten dann ist für mich Wochenende. Wurde auch Zeit. Doofe Woche.



    Ich fang denn mal mit Tee und Brötchen.

    Ein sehr schönes Geschenk! :thumbup:


    Sieht aus wie der Korb in dem ein Hahn sich verstecken würde. :D
    Gibt es hinterher ´nen Bericht ? :evil:

    Na das geht ja noch.


    Ich dachte schon hier wären heute alle Tapeten vollgemalt worden.
    Aber scheinbar wurde hier doch nur kräftig mit Lippenstift rumgeschmiert. Buaäh ... :nana:

    Da muß ich mir meine Jagdgründe erst noch erschließen.


    Ich habe zwar manche Stelle gesehen mit Austern aber alle waren zu hoch, zu ungänglich, zu alt, und keine dieser Stellen eigentlich eine Sammelstelle für mich. Fast alle waren zudem in der Stadt.
    Ich habe für diesen Winter allerdings schon ein paar Örtchen ins Auge gefasst um auf Austernjagd zu gehen. Mal sehen ob ich fündig werde.


    Die Samtfüßrübchen hatte ich bisher überhaupt noch gar nicht im Visier. Ich weiß nicht mal wie die schmecken, soweit ich mich entsinnen kann. Oder hatte ich schon mal welche ? :/


    Naja, mal schauen was der Winter so bringt.

    Sieht nach einem Judasohr aus.


    So ein plattes Pfannkuchenbild alleine ist aber auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
    Da wir hier auch nur Fotos zu sehen bekommen und du nach Ähnlichkeit zum Judasohr fragtest muß ich auch das Spektrum noch um die Becherlinge erweitern.


    Jede Info, auch wenn sie dem Fragenden manchmal lapidar erscheinen mag, kann helfen Pilze zu bestimmen. ^^


    ...
    Aber die Pilze auf die Pizza zu legen, finde ich sehr interessant. Werden die dann vorher blanchiert, oder roh einfach 20 min. mit der Pizza in den Ofen geschoben?
    ...


    In der Regel hole ich sie ja aus meiner TK-Truhe. Darum landen sie dann erst in der Pfanne und ich kann sie auch gezielt würzen, je nachdem welche Pilze überhaupt.


    Sollte ich frische Pilze nehmen, so waren es bisher nur Steinpilz oder Champignon die ich auch mal direkt auf die Pizza lege. Der Grund ist schlicht die Garzeit. Die letztgenannten Pilze sind roh essbar.
    Ansonsten schmore ich Pilze vorher kurz, blanchiere sie dafür aber nie. Im Wasser möchte die Pilze eigentlich nicht wissen, außer in der Suppe oder das Wasser findet weitere Verwendung.

    Der alte Zausel wirkt immer noch in der Medienlandschaft ? :)
    Lange her, da folgte ich ihm gerne im Fernsehen. Aber TV ist bei mir nun schon lange out.


    Na, ich bin gespannt ob da was geht.

    Manchmal schaue ich ja auch hier rein obwohl ich das Schach spielen längst hinter mich gelassen habe.
    Die Pilze auf dem Brett haben mich allerdings zu sehr gestört als daß ich da längere Zeit hätte überlegen wollen.


    Aber stören kann die Pilzschacherei doch wohl kaum. Wen es nicht interessiert, der muß ja nicht reinklicken in den Thread.
    Mach doch einfach weiter. :evil:


    schön reif ?? Dann ist sie lecker ;)


    Das sehe ich genau umgekehrt. Ich mag die nur wenn sie noch richtig knackig sind. :D


    Aber leider habe ich sie neben den Äpfel und Birnen liegen gehabt, ich Dussel. Nu ist sie mehr reif als lecker. :rolleyes:




    So dann malt mal fröhlich hier rum. Ich schone derweil meine Augen.

    Dann mal herzlich willkommen im Forum.


    Für die vielen spanischen Pilze recht herzlichen Dank. Der Blick in andere Länder ihre Funga ist immer interessant.


    Siebzig Bilder auf einen Schlag ist zwar ganz schön heavy aber nun gut.




    Der Alien, welchen du ansprachst, ich nehme an du meinst Bild 41-45, ist der Tintenfischpilz, Clathrus archeri. Seinen Ursprung hat er in Australien. Zu finden gibt es den auch in Deutschland schon.[hr]

    Zitat

    ...noch ein Nachtrag, da fehlt eine Kuriositaet mehr:


    ein durchsichtiger Pilz mit einem harten strukturierten Kern im Schleim...(!).


    Du meinst die Bilder 48-51 ?


    Sieht aus, als hättest du da den selben Pilz, nur in jüngerem Stadium, noch im Hexenei. Man sieht nämlich schon etwas fleischfarbenes in dem Ei. Das wären die Arme des Aliens. Durchgeschnitten erkennt man den Pilz besser.


    Falls du doch einen anderen meinst und der hier nicht mit Bild verteten ist, so würde ich vermutlich auf die Drüslinge oder Zitterpilze verweisen wollen.

    Ich kann es nicht spezifizieren aber beim Falschen Pfifferling wie auch bei dem Violetten Rötelritterling zögere ich noch. Vielleicht zu unrecht aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen.


    Grandiose Bilder insbesondere auch durch dieses Setting bei Schnee und Eis.
    Astrein ! :thumbup: Danke für diesen Frostflug!


    Hast du das wirklich geglaubt? Das ich ihn essen will? Ich hätte gedacht, du kannst mich besser einschätzen ;)


    Wer der Blausäure wegen trotzdem das Essen nicht scheut, den kann ich da verstehen. Hätte doch bei dir der Fall sein können.
    Nur bei der Blausäure bleibt es halt nicht bei dem Pilz auch wenn man nicht so genau weiß was da sonst noch so alles wirkt und wie.


    Ich weiß ja nicht wie weit du informiert bist, weiß aber natürlich daß du vorsichtig bist und auch die Verantwortung als Mutter immer mit dir trägst.
    Ich denke, ich kann dich schon ganz gut einschätzen. Das allein genügt aber nicht. ^^

    Um alle hitzelabilen Giftstoffe auszuschalten brauchst du, um sicher zu sein, eine Gartemperatur von 85 ° C für mindestens 10, besser aber 20 Minuten, besonders bei größerer Pilzmasse.


    Wenn du aufpasst, daß die Pilze nicht gänzlich ohne Flüssigkeit der Hitze ausgesetzt sind, dann bleibt auch genug übrig vom Pilz.


    Wie ich meine Pilze zubereite ist veränderlich wie meine Laune und dem Pilz und dem Gericht. Dennoch landen sie häufig in einer Sahnesauce muß ich sagen.
    Pilzrisotto ist übrigens ein sehr schmackhaftes Vergnügen das du dir vielleicht mal antun solltest. Selbst die Pfuscher-Methode ohne Risotto-Reis und ewigem Rühren ist lecker. Auf Pizza sind Pilze auch lecker wobei etwas Öl oder Fett auf den Pilzen zuträglich wäre. Käse und Schinken bieten da eine komfortable Lösung für.


    Aber du fragtest schlicht nach dem Braten sehe ich gerade. Na egal.


    So!! Und morgen hol ich mir den Goldfarbenen Glimmerschüppling!


    Du willst ihn essen, nicht wahr ?
    Nun gut, du weißt was du tust. Ich würde es zumindest beim Probieren belassen und keinesfalls ins Mampfen verfallen, falls ich dir diesen Rat geben darf.