Er hat, klarerweise, die Geisterstunde gemeint. Da ihm aber die Zeit, die ja mit einem »T « für »Time « gekennzeichnet wird, fehlte, schrieb er eben ohne »T «. Für mich also klar nachvollziehbar.
So isses !
"Bedienung ?!"
Ich möchte bitte eine Cherry-Coke und ein "S" kaufen, besser zwei. Man weiß nie wann man eins braucht.
[hr]
Ich kenne einen Satz mit noch mehr die.
Kommt ein Mann ganz aufgeregt ins Filmstudio, sieht einen albern gekleideten Mann, der vor einer imaginären Tür steht, mit sich selbst redet und "Palimm Palimm" mault um eintreten zu dürfen, erkennt diesen als Star-Komiker, folgt seiner Aufgabe, nimmt das Paket, welches als Zusteller ihm anvertraut wurde, geht zu ihm hin, unterbricht die Szene und macht seinen Job, das Paket übergebend mit den Worten: "Die die die die die die die die die-ter Haha Hallervord ´n ? Paket für sie."