Beiträge von Mausmann

    Moin Moin Coprinus


    Du bist ja schon richtig drin.
    Dann mal viel Vergnügen mit uns Schraten, Elfen und den Pilzen.


    Hast du Rindenmulch in deinem Garten ausliegen ?
    Vielleicht hast du dann ja das große Glück dort im Frühjahr Pilz Nr. 24 begrüßen zu dürfen, die leckere Morchel.
    Nur so als Idee. :P


    Man liest sich ...


    Cool !


    Ich denke an einen Weißsporer.
    Falls ihr eine Frage Richtung Sporen stellt, sehr gut. Falls nicht und ich werde fragen müssen, frage ich konkret nach weißen Sporen. Aber das dann erst kurz vor High Noon.

    Naja, die Mädels reden gerne um den Brei herum.


    Ich denke, wegen der gelben Färbung bei einem weißen Pilz nehmen sie Agaricus an.
    An der Stelle fing ich auch an und kam doch wieder ab davon.
    Ich werde wohl noch mal zurück müssen. :D


    Aber vorher lenke ich mich mal wieder ein, zwei Stündchen mit anderen Kram ab.


    ... Die Gattung denke ich ist klar, aber gerade der mittlere Bereich, den ich interessant fänd ist so unscharf und unten kann man ja auch nur was ahnen...


    Also mir ist die Gattung noch nicht klar. Absolut nicht.


    Daß ihr wieder mal in die gleiche Richtung denkt, das war mir aber klar.
    Wo bleibt die dritte im Bunde die sagt, "Ach, ist ja lustig. Ich sehe das genau wir ihr beiden."


    ...
    Es gibt jedoch ein Merkmal bei dem Pilz den ich meine, das wirklich genau auf das im Bild Gezeigte passt.
    ...


    :D Der säuerliche Geruch ?


    Du meinst evtl. ein durchscheinendes Velumflöckchen, stimmt ´s ?
    Das wäre aber eine Mutmaßung und kennen auch andere Pilze.
    Wie seht ihr den Rand ? Ich versuche gutwillig Fransen usw. zu erkennen, scheitere aber dabei.

    Die Mädels tanzen schon wieder auf den Tischen wie es aussieht. :D


    Bei dem Pilz gehe ich es mal wieder vorsichtiger an.


    Alllllsooo, ich sehe ...


    - einen weißen Pilz (mit einem gelblichen Touch)
    - mit gelborangefarbenen Stellen am Stiel, nicht nur an der Basis ( Verletzungen ? )
    - einen unförmigen und pelzigen Stiel
    - entweder eine durchscheinende geriefte Manschette
    oder
    einen durchscheinenden Hut eines Lamellenpilzes
    - Dessen Rand ist abgesetzt, vielleicht wulstig, hat eine Krempe oder etwas in der Art.
    - ich sehe Tannen- oder Fichtennadeln


    Was ich z.B. nicht sehe ist Moos!


    Ideen gäbe es zwar schon aber mal sehen was ihr noch so zu vermelden habt.


    Hallo in die Runde,
    mein Chinesisch klingt auch nicht anders als Nobis ...


    Doch, doch. Eine Spur Mandarin war schon rauszuhören.
    Ich fand deine Beschreibung sehr gelungen. Für mich war das quasi ein halber Studiengang in wenigen Worten. An eine blaue Kartoffel kann ich mich jedoch nicht zurückentsinnen. Sowas gab es mal zur Schulzeit ?
    Wie dem auch sei. Danke! Für mich als Beobachter reine Nervennahrung. :)


    ...
    ihr scheint alle beim violetten...und so weiter zu sein
    aber das eingangsbild sieht dem doch nirgendwo ähnlich. ... ich meine, wenn die giftantwort schon da gewesen wäre, hätte ich meinen nicht getippt. aber farbe und form passen viel eher.


    Ich sehe das genauso, Daggi.
    Zwar habe ich den auch schon in sämtlichen farblichen Abschwächungen gesehen, aber dennoch ... aufgrund der verfälschten Farbe habe ich ihn direkt ausgeschlossen, obwohl mein erster Gedanke dem Lacki galt. Ich hatte schlichtweg nicht erwartet einen Ratepilz so irreleitend vorgesetzt zu bekommen.
    Dann doch bitte gleich zu Beginn der Raterunde anmerken daß das Bild nicht farbgetreu ist.

    :D Hannes Wader ...
    Wieso kannte ich das jetzt nicht ?
    Ich habe den Kerl früher im Schachverein rauf und runter hören müssen. :)
    Neben Hans Albers, Zarah Leander und so manchem "anderem" Zeug. :D



    Die Rodriguez-Seite nehme ich mir ein andernmal vor. Für sowas muß ich Zeit und Muße haben. Danke für den link.



    Ich futter mal weiter. :P

    Zechs Marquise hat mir gefallen. Da habe ich wieder mal was wertvolles kennen gelernt. Prima!


    Dann mal auf zu den nächsten links von euch.

    Sicherlich ist all das Gesagte hier hilfreich und wünschenswert.


    Ich möchte aber auch mal darauf hinweisen, daß vieles was man sich als Bestimmungsmerkmal wünscht auch schwer zu liefern ist für einen nicht "versierten" Pilzfreund!!!


    Es ist doch nun mal so daß jene, die sich hier Hilfe erhoffen, normalerweise einen deutlich geringeren mykologischen Wissensstand vorweisen können als diejenigen hier, die solche Anfragen beantworten können.


    Selbst wenn man schon recht naturverbunden ist kann das alles zu Vermutungen führen die falsch sind. Ich denke, viele lassen lieber Infos weg anstatt da etwas verkehrtes ins Forum zu schreiben.
    Ich denke, das ist recht normal.


    Substrat erkennen, Boden deuten, Lamellenwuchs definieren, Geruch beurteilen und und und. Das ist schon sehr spezifisch in vielen Dingen. Für einen Ungeübten oder Unsicheren, für jeden Saisonsammler, sind solche Dinge nicht eindeutig.


    Ich bin jetzt mehr als ein Jahr hier intensiv dabei und weiß auch heute noch so vieles nicht, gerade Bäume z.B. machen mir Kummer und andere Pflanzen. Gerüche (und somit auch Geschmack) habe ich für mich als schwieriges Gebiet erkannt, weil ich manches offenbar nicht oder anders erfasse.
    Weiter sind sämtliche Begriffe zur Definition von Pilzen nicht selbsterklärend.
    Wer sich nicht auskennt muß diese Begriffe nach Gefühl benutzen, sie erst nachlesen und verstehen oder halt weglassen.
    Auch ich muß hier manchmal nachsehen und das reflektieren.


    Was ich zum Ausdruck bringen will.
    Es ist oft nicht einfach gute Details zu liefern, besonders für diejeniegen, die nicht ständig in den Pilzen sind.
    Da liefert man dann doch lieber das was man meint zu wissen oder redet ein wenig drumherum oder wartet auf Nachfragen.



    Schön ist natürlich schon eine optimale Liste von Bestimmungshilfen zu präsentieren. Aber den Anspruch auf intensive Beantwortung würde ich vollends verwerfen.


    Diejenigen, die intensiv den Pilzen nachstellen, die werden schon bemüht sein möglichst hilfreiche Angaben zu liefern, je nach Bedarf oder Möglichkeit.




    Was eine Vorgabemaske anbetrifft bin ich persönlich kein Freund davon.
    Ich fände das so automatisiert, so steril und zu unpersönlich. Da beschreibe ich lieber mit meinen Worten was ich zu sagen habe.
    Ich würde die Maske jedenfalls überwiegend nicht nutzen wollen.

    Hatte Hasso rein zufällig einen großen Stock im Maul ?
    Mir klauen die Hunde bei diesen Begegnungen nämlich gerne meinen ohne daß ich es bemerken würde. :D


    Es ist ist schon immer wieder spaßig wenn Neugierige sich dazu gesellen und merkwürdig werden. :D



    Du suchst dir aber Pilze raus. Einer schwieriger als der andere.


    Danke für deine Beharrlichkeit und deine Manpower überhaupt! :thumbup:

    Auf Peters Bild, rechte Seite, mittleres Bild, das blaue oben, was ist denn das ? Ich sag jetzt nicht woran ich dachte, aber was ist es wirklich ?


    Hallo Peter!
    Prima daß du dich den Spezies dazugesellst! :thumbup:
    Das ist unser wertvollstes Biotop, behaupte ich.

    Feierabend ! :cool:


    Voll das geile Wetter draußen. Sonne, keine Wolken, kein Wind, gemütlich.


    Aber gleich knipst ja wieder jemand draußen das Licht aus.


    Nicht daß mir auf ´m Dööz noch was wächst.[hr]
    Ich biege dann mal ab jetzt.
    Ich sehe da eine gemütliche Stelle die ich doch mal genauer untersuchen möchte.


    See you tomorrow. :)