Ich trinke natürlich mit Zucker, bin ja schließlich auch ein ganz Süßer.
Uh, was stinkt denn hier auf einmal ?
Ich trinke natürlich mit Zucker, bin ja schließlich auch ein ganz Süßer.
Uh, was stinkt denn hier auf einmal ?
Ich wüßte nicht wie. Mag aber sein da es da was gibt.
Sag nicht mit viel Zucker drauf !!!
@ Mausmann
war ja nicht böse von mir gemeint
Auch das weiß ich.
Kann man wenn man den Birkenporling sammelt nicht die Tierchen ausklopfen?
Nö, wie gesagt machen die hinter sich die Tür zu. Die sind fast wie die Löcher im Käse.
@ Mausmann,
hier geht es tatsächlich nur darum einen Aufguß bzw. einen Tee von dem Birkenporling zu machen
...
Weiß ich doch.
Ich wollte nur den Horizont etwas erweitern und mal anmerken daß dieses Tierchen - auch im Tee - evtl. seinen Einfluß haben könnte.
Übrigens ist dies die Heimat von meiner erdichteten Chrysomela Boletis.
Heutzutage findet man dort neudeutsch Diaperis Boleti.
Wer Birkenporlinge verspeist, der verspeist auch diese Käfer bzw. seine Larven, welche nicht leicht zu entdecken sind weil sie sich im Pilz ihre Unterkunft von innen versiegeln.
Man weiß daß sie chemisch dafür sorgen daß ihre kleine Höhle unversehrt bleibt. Also ein Verteidigungscocktail.
Ich habe schon oft darüber nachgedacht ob diese Chemie des Käfers Einfluß auf den Pilz hat oder gar auf die ihm nachgesagten Heilwirkungen.
Jedenfalls wollte ich mal eben Guten Appetit wünschen.
Ich bin noch immer nicht so weit den Pilz zu probieren, aber ich habe es weiterhin vor.
Du Glückspilz!
Ein sehr schöner Fund.
Ich habe den leider leider noch nicht finden dürfen. Die ähnlichen Teuerlinge fand ich schon, welche ja sehr ähnlich sind (sie waren gar mal in der gleichen Gattung), aber einen Nestling entdeckte ich eben noch nicht.
Über meine Teuerlinge habe mich seinerzeit wahnsinnig gefreut und begeistere mich immer wieder an den Bildern.
Solche Pilze sind einfach außerordentlich anmutig.
Danke für die Meldung!
Jaja, der Streß!
Das Stück Butter wiegt übrigens 400 kg.
ja bitte
mit dick butter drauf
Der Butter-Transporter für deinen Keks ist unterwegs.
Ich hoffe, er passt oben druff.
Wow! Du hast die letzten vor der Zivilisation geflüchteten Schwarzfußindianer gefunden wie mir scheint.
Jetzt nach dem Tauen dürften übrigens auch die Austern ihre Hohezeit beginnen. Ich vermute mal die werden es im Laufe dieser Tage beginnen krachen zu lassen.
Guten Appetit noch!
Keks ?
Genau so wie du unterschiedliche Meinungen zur Eßbarkeit findest, genauso facettenreich muß man das auch sehen.
Würdest du Robbe essen ? Spinnen ? Dicke Larven ? Holz ? Hirn ? Kugelfisch ?
Fertiggerichte ohne Inhaltsangabe ? Fliegenpilze ? Warmes geronnenes Blut trinken ?
Für all diese Dinge können sich manche Menschen erwärmen.
Und was Giftigkeit z.B. betrifft da bestehen viele Unsicherheiten bei Pilzen. Auch ist da enormer Platz für neue Erkenntnisse und reichlich Vermutungen.
Das beeinflußt die Meinungen natürlich ebenfalls.
Dann bestehen noch diverse kulturelle Hintergründe. Gutes Beispiel dafür ist Asien. Dort isst man alles was nicht bei drei auf dem Baum ist. Ist ja gesund, hilft gegen Pickel am Mors und macht schön.
In verschiedenen Kulturen geht man dann auch noch unterschiedlich um mit den Pilzen. Gen Osten sammelt man ja erheblich mehr verschiedene Pilze zum Verzehr trotz Giftigkeit. So einigen Pilzen wird dort durch Silieren oder anderen Methoden ihre Giftigkeit oder Unbekömmlichkeit genommen. Manchmal wohl auch nicht. Trotzdem finden sich begeisterte Esser für allen möglichen Kram.
Pilze in lukullische Wertigkeit einzustufen ist wirklich nicht einfach.
Immerhin ist der titelgebende Bahnhof heutzutage schon multikulti und global. Also je nachdem was du eigentlich anbauen willst, du wirst wohl immer für jeden Pilz spezielles Klientel ansprechen.
Wenn man ein bißchen Pionierarbeit gerne mag dann kann man bestimmt seine Freude an der Kultivierung finden. Wo hat man solche Möglichkeit zu entdecken heute schon noch ?!
Ja, kompliziertes Metier.
Schön daß du uns an deiner Beobachtung teilhaben läßt.
Manch einem stehen jetzt womöglich die Tränen im Auge und Speichel tropft aus dem Mundwinkel. Es gibt zudem auch Leute die der Glucke bisher nur im Buch begegnet sind und du hattest sooo viele.
Übrigens, Glückwunsch dazu!
Die armen Lehrlinge in der Küche deines Restaurants. Ich glaube, die haben jetzt was gegen dich. Putzen, Putzen und nochmals Putzen. Und dann erneut.
Bring denen als nächstes lieber Morcheln.
Die Umfrage endet übrigens am 23ten.
Nö, im Bett. Ist aber fast schon das gleiche. Der Unterschied beträgt einen Meter.
Da hast du es ja gut getroffen.
Jetzt im Bett zu liegen wäre doch auch langweilig.
Joar, die sind gefällig auf den ersten Blick.
Es scheint, ich kenne die beiden.
Ich lasse das Licht aber an.
Noch penne ich nicht und wer weiß wer noch Unterschlupf sucht.
Welches Pilzgedicht gefällt dir am besten ?
Magst du deine Stimme bitte dafür hinterlassen ? Danke !
Hier die vorweihnachtliche Auswahl:
[01] Ein Pilzjahr
von mandragora1
Im Frühling findest du die Morchel,
vielleicht im Garten hinterm Haus,
doch achte auf die giftige Lorchel,
die sieht fast genauso aus.
...
[02] Illusionen am weihnachtsabend
von lutine
lauschend lag am zwergholunder
ein verschlaf'nes judasohr
glaubte nicht mehr an ein wunder
wunder kamen hier nicht vor
...
[03] Dankeslied an Antonio Carluccio, der Erfinder der Pfifferlinge in Aprikosenlikör
von barthütler
Fern im Süden wohnt ein Mann,
Antonio wird er gerufen;
Sein holdes Weib schlecht schlafen kann,
der Schnarcher reißt sie von den Hufen.
...
[04] Die Liebe meiner Jugend
von Mausmann
Wie war die Zeit der Jugend doch
so wunderschön und ungezwungen.
Da tobten zwischen Sträuchern wir
erklommen Bäume, fanden Spinnen
bemerkten nie die Zeit verrinnen
bestaunten jegliches Getier
und wünschten heut so wär es noch.
...
[font="Times New Roman"]
Ausführlich
[/font]
[01] Ein Pilzjahr
Im Frühling findest du die Morchel,
vielleicht im Garten hinterm Haus,
doch achte auf die giftige Lorchel,
die sieht fast genauso aus.
der Sommer bringt DEN Pilz für mich,
der Leckerste ists unter allen,
oh Herrenpilz ich liebe dich! -
auf ewig wirst du mir gefallen.
Im alten Rom war er bekannt,
und wehe dem, der nicht von Adel,
den Pilz, der nach dem Kaiser benannt,
selbst aß...erhielt nen bösen Tadel.
Zu jener Zeit geschah ein Mord,
von ganz besonderer Hinterlist,
und Kaiser Claudius letztes Wort,
war sicher "dieser Pilz ist Mist";-).
Im Spätherbst sprießen sie in Massen,
von weißen Trichterlingen jedoch,
solltest du die Finger lassen,
sonst bist du wahrlich ein Gift-Koch.
An Weihnachten, im Lichterschein,
den Samtfußrübling findest du,
dazu ein Gläschen roten Wein,
fidel und fit bist du im nu.
[02] Illusionen am weihnachtsabend
lauschend lag am zwergholunder
ein verschlaf'nes judasohr
glaubte nicht mehr an ein wunder
wunder kamen hier nicht vor
war schon lang hier angebunden
konnt sich kaum im winde drehn
hatte immer schon gefunden
schöner wär's nicht stillzustehn
nie kann ich spazieren laufen
denkt das ohr und trauert still
nicht einmal um einzukaufen
ganz egal wie sehr er's will
draußen ist es kalt geworden
weihnachten steht vor der tür
und das ohr friert hoch im norden
und kann selber nichts dafür.
aus des waldes dunkler mitte
hört das ohr aus weiter ferne
leise atemlose schritte
ach wie hätte öhrchen gerne....
wenn es eine wunschfee wäre -
nähme dafür viel in kauf.
doch aus nebelgrauer sphere
taucht ein fremdes pilzlein auf
"hey du ohr, kannst mich erkennen?
kannst du raten wie ich heiß?
kannst du mich beim namen nennen?
oh ich wette dass du's weißt"
sprach's und hüpfte auf und nieder
und versprach dem öhrchen dann
"ich befrei dein füßchen wieder
darfst mir glauben dass ich's kann"
"aber erst musst du mir sagen
wie man mich im walde nennt
dazu darfst du keinen fragen
der mich schon vom sehen kennt!"
unser öhrchen grübelt lange
denkt wie kann der name sein
ihm ist vorm versagen bange
fände die befreiung fein
plötzlich kommt ihm in den sinn
wer mich hier befreien kann
da ich festgewachsen bin
ist ein echter weihnachtsmann
der kann zaubern, keine frage
doch wie heißt der heilge mann
der an einem weinachtstage
mich vielleicht befreien kann?
ach schon naht das weihnachtsfest
unser öhrchen klebt noch immer
am holunderstrauche fest.
und vom namen keinen schimmer
"denk mal öhrchen was ich bin"
flüstert unser fremder leise
und schau mal genauer hin
und errats auf diese weise
öhrchen grübelt ernst und denkt
sollt' er mich befreien können
falls er mir die freiheit schenkt
würd ich zauberpilz ihn nennen
zauberpilz hat wort gehalten
öhrchen löst sich aus dem holz
kann vor freude sich kaum halten
ist auf seine freiheit stolz
-----------------------------------
als das weihnachtsfest vorüber
sitzt das öhrchen wieder fest
seine stimmung ist noch trüber
was ihn ganz laut weinen läßt.
alles war doch nur theater
psylo kichert mitleidslos
öhrchen pflegt nun seinen kater
oberhalb vom waldesmoos
[03] Dankeslied an Antonio Carluccio, der Erfinder der Pfifferlinge in Aprikosenlikör
Fern im Süden wohnt ein Mann,
Antonio wird er gerufen;
Sein holdes Weib schlecht schlafen kann,
der Schnarcher reißt sie von den Hufen.
Ganz reuevoll träumt er von Dingen -
lieb kochen für Olivia!
Pfifferlinge, Aprikosen, Zimt,
wird ihm wohl das gelingen?
Am Morgen zaubert er den Traum,
nen Nachtisch, einen süßen.
Olivia nascht und nascht und nascht und nascht...
Wir Pilzesammler grüßen!!
[04] Die Liebe meiner Jugend
Wie war die Zeit der Jugend doch
so wunderschön und ungezwungen.
Da tobten zwischen Sträuchern wir
erklommen Bäume, fanden Spinnen
bemerkten nie die Zeit verrinnen
bestaunten jegliches Getier
und wünschten heut so wär es noch.
Nicht nur die Tierchen waren fein
auch spielen, toben, Unfug machen.
Besonders schön war ´n Ausflugsziele
zum Tierpark, Wald und an den Strand
und mache Tour hat mich gebannt
wo Pilze fanden wir sehr viele
so spannend ... könnt ´s so ewig sein ?
Ich lernt ´so viele Pilzlein kennen
die waren hübsch wiewohl sehr lecker.
Sie anzufassen war begeisternd
und ihr Versteck zu finden reizvoll.
Daheim dann putzen wie man ´s tun soll
dem Pilzgericht entgegeneifernd
um letztlich himmlisches zu schlemmen.
Vergessen habe ich sie nimmer
die Pilze die mein Herz gewannen.
Und heute suche ich sie wieder
genieß den Augenblick erneut
bin pilzbezaubert hocherfreut
geh vor den Pilzen nieder
bewundre sie, lieb sie für immer!
Fein daß du bis hierher gelesen hast.
Und nun bitte ein Vote, falls du magst.
Und überhaupt, was ist denn das ?
...
achso:
Buh
So geht das ...
[size=+128][font="Verdana"]BUH![/font][/size]
[hr]
Sind wir jetzt etwa schon eine Demo ?
Wogegen fragt sich.
Bäcker sind doch längst ausgestorben.
Ich warte bis ich zu müde werde am PC.
Wenn der Sekundenschlaf "Guten Abend" sagt ist die Zeit reif.
Und was ist mit dir ? Raucherpause oder was ?[hr]
Ah, jetzt weiß ich.
Triun war Schäfchen zählen und kommt nicht bis zwei.
So früh ins Bett ?
Nö!
Uiuiui, geräucherter Fisch ist ja nun herzallerliebst.
Daran versündige ich mich auch immer wieder gerne.
Geräucherte Pilze hatte ich schon mal gegessen. Allerdings ist mir da die Erinnerung bestenfalls sehr schwammig. Ich glaube, ich fand die toll. Ist ewig her.
Und beim guten Griechen bekam ich mal welche die zudem noch eingelegt wurden.
Ein Antipasto also. Das war extrem lecker.
Unser Tribun streckt sein Bier mit Wasser ???
Das hätte ich ja nie im Leben nicht geglaubt wenn mir das jemand erzählt hätte.
Da fragt man sich doch gleich "Mann oder Maus" ?
Der kleine Nick ... Schön um jetzt runter zu kommen.
Verunsicherungsmanöver geglückt.
Jaja, die Pilze können einen in den Wahnsinn treiben.
Wenn Anna sich sicher ist mit der eindeutigen Hutunterseite muß ich mich noch mal weiter damit beschäftigen. Meine möglichen Kandidaten wären ja nicht so eindeutig im Vergleich. Dann bin ich wahrscheinlich noch auf dem Holzweg.
Noch keiner neuer Pilz ? Schön!
Mittlerweile habe ich so viele Wackelkandidaten daß ich gar nicht weiß welche Pilze ich nachfragen sollte und wo ich eine Münze werfe. Da wartet wohl noch einige Arbeit und Raterei auf mich.