Beiträge von Mausmann

    Da schau mal einer an. Grüni Ohura? g:D


    Es wird aber kein Film sondern eine weitere Staffel der Serie geben, so wie ich das verstanden habe.

    Gerade eben mußte ich mich spontan freuen über unerwartete News, völlig abseits des Pilzuniversums.


    Freut sich jemand mit?

    Nicht genug daß Ende nächsten Monats "Star Trek: Discovery" wieder durchs All fliegt, nein auch Patrick Stewart hat sich als Captain Jean-Luc Picard

    in einer Fortsetzung von "Star Trek - The Next Generation" angekündigt. :gnicken: Soooooo lange ist´s her doch ich habe nie aufgehört zu hoffen daß die Reise weitergeht. Und nun wird es wahr gemacht.

    Beitrag 41 ?


    Da geht es mir wie dir. Keine Bilder!

    Ja, Regen wäre toll. Ich sehe gerade ein paar Wolken am Himmel und die Hoffnung keimt, es könnte vielleicht ein Gewitter heraufziehen.


    Die wohl seriöseste Langzeitprognose die Wetterfrosch befragen kann (Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage) prophezeit weiterhin Dürre bis in die Mitte des September hinein.

    Das ist freilich auch nur eine Wahrscheinlichkeitsberechnung die nicht zutreffen muß, aber leider macht niemand einem Hoffnung auf Besserung.

    Auch der Kachelmann unkt von einer Fortsetzung des Trends.

    Na dann Prost!

    Ich muß in der Küche schwitzen. Aus Rache wird dann aber hinterher lecker Fisch verputzt.

    Wenn ich nicht planschen kann dann der auch nicht mehr.

    Erinnert mich an meine Kindheit, dein Bericht. :gcool:


    Als lübscher Hanseat war ich natürlich viel anne Küste, wenn auch mehr anner Ost- als anner Nordsee.

    Aber die größte Wattwanderung die es gibt habe ich auch mal gemacht und weiß die Gefahr die die Mordsee mit sich bringt zu achten.

    Vor dem Wasser sollte man schon einen Höllenrespekt haben.

    Das hast du gut beobachtet.


    Ich lese was von Homepage?

    Jetzt bin in ich natürlich neugierig geworden. Gibt es da vielleicht einen link? :gskeptisch:

    Ich erinnere mich



    Ich erinner mich noch wie hier mal Gräser waren

    bevor die Zementmischer herangefahren kamen.

    Ich erinner mich noch an die Buche, sehr alt

    denn dereinst gab es hier einen wohltuend Wald.


    Ich erinner mich noch wie´s hat geraschelt im Laub

    nicht wie heut meine Schritte im Großstadtlärmstaub.

    Ich erinner mich noch an das Moos, weich und grün

    wo jetzt Menschen durchreisen auf Wegen aus Schienen.


    Ich erinner mich wie ich den Pilzkorb hier füllte

    bevor Hochhaus um Hochhaus den Himmel verhüllte.

    Ich erinner mich noch an ein Bächlein dort fließen

    wo heut nicht mal mehr Leute einen Blumentopf gießen.


    Ich erinner mich daß Wasser uns allen gehörte

    bis die Menschheit die Umwelt nachhaltig zerstörte.

    Ich erinner mich daß vor dem Gesetz alle gleich

    inzwischen jedoch zählt ob du arm oder reich.


    Ich erinner mich wie wieder die Kriege begannen

    weil zu viele Menschen schwere Fehler begangen.

    Ich erinner mich als Milliarden Probleme wir waren

    Radikaldezimierung hieß das Lösungsverfahren.


    Ich erinner mich an eine Welt voller Lachen

    mit Blumen und Vögeln und keine Sorgen machen.

    Ich erinner mich an den Wohlstand Zuhaus

    doch dann kippte das Klima,

    schnell,

    ...

    und das Licht ging bald aus!

    Tach Harald! Sei willkommen!


    Ich sehe, du hast dich praktisch schon eingelebt.

    Sofern demnächst mal wieder Pilze auf der Bildfläche erscheinen kannst du dich richtig austoben hier.

    Und anhand deines Pilzvereins ist schon ersichtlich daß wir dich auf den Dezember vorbereiten müssen ... um dich dann zu überzeugen g:D ... daß du auch hier im APR eingeschrieben sein solltest. :gzwinkern:

    ... wenn ich Teilnehmerin wäre, unheimlich neugierig auf meine Platzierung, und würde es genau wissen wollen, auch auf die Gefahr hin, daß ich schlecht abgeschnitten habe. ...

    Nur daß die Gefahr schlecht abzuschneiden tatsächlich besteht. Und wenn man das öfters erleben muß könnte das den Spaß auch mal verderben. Abeja hat es gerade artikuliert. :gzwinkern:

    Neenee! Ich sehe mehr Sinn darin daß man sich selber einschätzen sollte und dabei gerne auch ein wenig überschätzen. Da kommt dir viel schneller ein Lächeln über die Lippen.


    Und vergiss nicht bei aller Selbstbetrachtung. Es wird immer einen Letzten geben! Da muß man sich nicht unbedingt stehen sehen.

    Wenn du Kritik äußerst, abeja, noch dazu so ausführlich, dann ist es auch welche. :gklimper:

    Sie mag konstruktiv gedacht sein aber vermutlich wirkt sie dennoch destruktiv. Fühlt sich jedenfalls so an.


    Mein Vorschlag daher, bevor hier allzu groß darüber diskutiert wird:

    Nur die ersten vier Plätze benennen, ohne Punktzahl. Natürlich nach Platzierung. Auch Platz 4 weil dieser doch motivieren kann sich beim nächsten mal fürs Treppchen zu empfehlen.

    Alle Platzierungen danach haben halt Verbesserungsbedarf. Ob der groß ist muß die Welt nicht erfahren. "Toll daß ihr alle eure Bilder habt teilehmen lassen!" :daumen:Mehr braucht´s nicht.


    Ich glaube dann wird Ruhe einkehren, weil eigentlich jeder zufrieden sein kann. g:-)

    Und nicht nachgeben wenn dann mal nachgefragt wird ob man nicht alle Plätze, Punkte, Einzelwertungen oder was auch immer erbeten wird, bekannt geben kann.


    Die Punktzahl deshalb weglassen weil ja noch ein Jahressieger ermittelt werden soll. Es sieht dann besser aus wenn letztlich doch eine 9 aus dem September die 10 aus dem Juni bezwingen sollte.

    Anderer Tag, andere Beurteilungen!




    "Always look at the bright sight of ... "






    Hereinspaziert, hereinspaziert
    hier wird mit Versen tapeziert!









    Herzlich willkommen bei den pilzaffinen Dichtungen
    anno 2018!
    Mögen sie uns allen Freude bereiten und hoffen wir auf
    auf die eine oder andere boletarische Meisterleistung.
    Ob ihr nur zuschaut oder euch mitzumachen getraut,
    ich hoffe die Verse vermögen euch gut zu unterhalten.


    Also dann, frisch ans Werk.



    Ich hoffe auf reges Interesse, zahlreiche Teilnahme, Mannigfaltigkeit
    und auf interessante Themen
    die gerne mal auch ganz anders sein dürfen.






    Die Welt der Pilzgedichte scheint so klein.
    Wir möchten mehr. Erfinden wir also selber welche.
    Mach doch einfach mal mit.
    Gönn dir und uns den Spaß.







    Im Pilz-Poetry-Poesiealbum
    werden alle Siegerpoesien der PPC ´s geehrt und beizeiten
    werden alle dortigen Werke einmal zusammen in ein Büchlein gepackt, illuster ausgeschmückt und der Welt zu Füßen gelegt.
    Auch dein Gedicht könnte dort stehen!


    Also, Griffel gepackt oder Tastatur im Blick und losgelegt!



















    Ihr habt Zeit bis zum 19.08.2018 eure Schöpfungen zu zeigen.




    Eure Vorgaben:
    Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muß mindestens 12 Zeilen vorweisen.
    Die Zahl eurer in den Wettkampf gebrachten Werke ist nicht begrenzt, doch wenn es insgesamt zu viele von einem Autor werden lasse ich euch nur drei zur Auswahl über die letztlich abgestimmt werden soll.
    Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.


    Weiterhin müßt ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar, von den nachfolgenden Vorgabethemen müßt ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.


    Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.


    Die Vorgabethemen lauten:


    Wasser - Mütze - Entzug - Fuß - Hans










    Ab (voraussichtlich) dem 20.August kann dann von jedem, auch den Teilnehmern, über die eingesandten Poems abgestimmt werden.



    Anmerkung:
    Es ist ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern besonders wünschenswert daß ihr eurer Kreativität keinen Grenzen unterwerft.
    Ihr dürft vertonen, illustrieren, komponieren und verfilmen. Es gibt keine Grenzen.







    Zum Jahreswechsel gibt es natürlich ein "Best of the year!" und für dessen Sieger/in auch einen Preis.


    Was es diesmal zu erringen gibt ist noch nicht festgeschrieben. Eine Idee keimt aber schon. Bis ich aber konkret werde müßt ihr noch eine Weile warten.


    Jetzt ist es an dir!
    Trau dich! Sei kreativ!