Beiträge von Uwe58

    Hallo Alex
    Beim Probieren hüte dich vor leuchtend roten Täublingen. Die sind so scharf, danach brauchst du keine mehr probieren. Zum Ende der Pilztour kannst du mal Rote probieren, damit du auch richtig erkennst, was Schärfe ist. :D ;)


    Hallo Alex
    Wichtig ist es, Täublinge sicher als Täublinge zu erkennen. Ich habe hier etwas für dich: http://ruegenpilze.de/Mit_Lame…inge_sicher_bestimmen.pdf


    Hallo zusammen
    Bin ein Neuling und wollte euch fragen, um welchen Pilz es hier handelt. Ich finde ihn leider nicht im Pilzbuch.
    Bedanke mich für eure Hilfe.


    Hallo
    Doch den Findest du. Dort war bestimmt eine Lärche in der Nähe und dann schaust du bei den Röhrlingen.


    Hallo
    Das ist eine Rüblingsart auf Schwarztäubling!


    Hallo
    Ja so ist es. Auch wenn der rot blutet, ist er ein "Gelbmilchender"!
    Der Blutende ist ein anderer: Großer Blut-Helmling (Mycena haematopus) Den Hast du aber nicht gefunden.


    Hallo Norbert
    Wenn du Kampfer-Milchlinge trocknest, fangen die erst richtig an, nach Maggi zu riechen. Der Geruch ist dann richtig stark und man kann sich sicher sein. Äußerlich paßt ja auch alles.


    Hallo Flori
    Werfe die aber nicht gleich weg. Schau mal, ob die Lamellen bis morgen einen rosa "Schimmer" bekommen!

    Vielleicht könnte man ergänzend zur Sporenpulverfarbe auf die Lamellenfarbe eingehen? Ich vermute, damit kann ein Anfänger zunächst mehr anfangen.
    LG, Craterelle


    Danke, das ist eine gute Idee! :thumbup:


    Die Milchlinge lassen wir raus, da könnte man ein zweites Thema machen.


    Hallo Pilzklaus
    Es lohnt sich schon einige Täublinge zu kennen. Vom Geschmack gibt es einige sehr gute Täublinge. Aber man muß einen Täubling auch sicher als Täubling erkennen. Ich habe das mal hier für Täublinge aus Europa zusammengefasst: http://ruegenpilze.de/Mit_Lame…inge_sicher_bestimmen.pdf


    Hallo
    So nur nach dem Bild hätte ich auch Zweifel. Die Pilze sind auch schon alt und Bilder können täuschen.


    Abgezogen habe ich die Haut nicht




    Geschmack:nicht getestet


    Hallo
    An Birken- Speitäubling glaube ich nicht. Hättest du die obigen Tests gemacht, wärst du ein Stück weiter bei der Bestimmung. Der Geschmackstest ist bei unbekannten Täublingen das WICHTIGSTE!


    Hallo beli, Du bist wirklich pilzsüchtig. Gerade das Schlimmste hinter Dir, schon wieder Pilze gucken. Aber wer weiß, vielleicht haben Dir die Pilze ja geholfen, wieder gesund zu werden. Erstaunlich, die Pilzvielfalt beim Krankenhaus.


    Alles Gute und lieben Gruß


    Claudia


    Hallo Beli
    Claudia hat es erkannt, Beli du bist "Pilzsüchtig"! Aber unsere Pilzsucht hilft dir schneller gesund zu werden.
    Ich wünsche dir alles Gute und viele Funde in freier Natur und nicht im Klinikum!


    Hallo
    Das sehe ich genau so. Da wird nichts anderes als Kiefernbraunporling herauskommen.


    Hallo
    Es sind Sandröhrlinge. Die Fleischfarbe ist gelb bis orange, blauen kann der Pilz, muß aber nicht. Pilze sind oft im Aussehen variabel, abhängig von Alter, Witterung, Frische und Standort.