Beiträge von Uwe58


    Hallo,

    wenn die Röhrlinge direkt auf den Kartoffelbovisten wachsen sollte es sich um Pseudoboletus parasiticus Parasitischer Röhrling handeln


    LG stefan


    hallo
    Genau so ist es. Ein sehr seltener Pilz, den man fotografiert und dort lässt, wo er wächst.


    Hallo
    Wäre auch meine Vermutung. Auf dem oberen Bild ist ja ein Pilz von unten zu sehen. Leider erkennt man aber fast nichts. Gibt es noch bessere Bilder von der Unterseite?


    Hallo Mirko
    Wo ist der gewachsen? Im Rasen?
    Vergleiche mal mit dem Wiesenstäubling.


    Recht viel "bessere" Bilder kann ich nicht machen. Und was soll ich denn ausserdem noch für Infos geben ausser Mischwald ... und in der unmittelbaren Nähe waren Fichten.


    Hallo
    Die nachgereichten Bilder sind gut! :thumbup: Man erkennt deutlich ein Netz am Stiel. Der Pilz wird im Schnitt nicht blau. In direkter Umgebung Fichten.
    Daraus folgt: Nadelwald-Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus subappendiculatus)
    Gratulation zu diesem seltenen Fund!


    Hallo Uwe !


    Nr 2 - Amanita sp , ist das auch rubescens , ich kann nicht gut sehen bei mir schaut ganze Bild zu hell (Blitz) ?


    LG beli !


    Hallo Beli
    Ich bin nach dem Ausschlußprinzip vorgegangen. Amanita .... ist uns ja klar. Hut und Ring überbelichtet. Aber passende Knolle für Perlpilz und Rötungen an der Knolle. Da bleibt nichts anderes übrig.


    Hallo Bernd
    1. Dickschaliger Kartoffelbovist
    2. Ein Milchling, viel erkennt man leider nicht
    3. Die Komischen Röhren sind Stoppeln (vergrößere mal dein Bild) Da gibt es Semmelstoppelpilze
    4. Ist dir kein Gestank aufgefallen??? Das sind Stinkmorcheln


    Hallo
    Diese "Miniaturen" hattest du doch schon einmal eingestellt!
    Mehr als Röhrling wird dir keiner sagen können. Natürlich kann man auch Röhrlinge verwechseln.


    Hallo Heidi
    Jetzt verstehe ich deine Freude! Gratulation zum seltenen Fund! :thumbup:
    Auf den Bildern ist aber nicht so richtig was erkennbar, hast du noch Nahaufnahmen von der Unterseite mit Stiel?
    Im Flachland soll der Pilz nicht auftreten, dann werde ich den auch nicht finden.


    Hallo Ihr Lieben


    nei, das werdet Ihr mir nicht glauben.......nicht das.


    Ich dachte, ich hätte was an den Augen. Nach einer Star-Op nicht ganz von der Hand zu weisen. Und weil ich selber nicht glauben wollte hab ichs fest gehalten.
    Und dabei habe ich Euch bei weitem hicht alles gezeigt. Es waren noch viiiieeeel mehr da. Und ich weiß auch, diesen Pilz bekommt frau nicht alle Tage zu Gesicht.


    Hallo Heidi
    Irgenwie verstehe ich den Sinn nicht. Irgendwelche alte mit Algen bewachsene Pilze.

    Gratulation zu diesem schönen Fund.


    Hallo
    Interessant sieht der schon aus, besonders wenn er frisch und feucht ist, so wie eine blutige Leber. Und vom Geschmack her ist er dann grandios, er schmeckt stark nach - NICHTS!