Beiträge von melanieoderimmer

    Hallo Jörg,


    zu dem Fund kann man nur gratulieren (ein klitzekleines bisschen neidisch gratulieren :saint: )


    Ich denke darüber nach, ein paar gestürzte Buchen zu beimpfen..... :/ Will auch eine Austernbank :P



    liebe Grüße,
    Melanie

    Danke Norbert,


    den Schlüssel hatte ich eben über die DGfM HP gefunden und gespeichert, auch schon so weit durchgelesen, damit ich etwas eingrenzen kann, worauf ich achten muss.
    Ich schau mal, wann ich die Zeit finde.....sollte sich evtl. lösen lassen. Immerhin stehen sie vor der Haustüre in unterschiedlichem Alter. Material ist somit eine Weile verfügbar :)


    liebe Grüße,
    Melanie


    PS: lass dich auch nicht entmutigen! ;)

    Hallo Alex,


    also, ich mag ihn gern.
    Hast du auch die Huthaut abgezogen? Die Manschette entfernt? Soll bitter/unangenehm schmecken, wenn das nicht gemacht wird.
    Da ich es immer tue, kann ich das allerdings nicht bestätigen.


    lieben Gruß,
    Melanie

    Nochmal Hallo,


    mit der Erdzunge in der Hand, auf dem Weg zum Haus, leuchteten mir unter dem überhängenden Gras auf nackter Erde diese Becher entgegen.


    Ich hab noch nicht geschlüsselt (ein Tipp, welcher Schlüssel hier hilfreich wäre, ist gern gelesen :) )


    Mit der Erdzunge war ich als Mikroskopieranfänger ehrlich gesagt auch gut beschäftigt :D


    Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee? Vielleicht ist es ja ganz einfach?
    Was mich hier freut:
    Diese Asci nennt man dann wohl operculat, oder? Da ist doch deutlich ein Deckelchen zu sehen, das z.T. offen steht, richtig?
    Jod-Reaktion positiv (sagt man das so?), weil mit Lugol Ascoporus, bzw. Deckelchen (wie nennt man das?) blau verfärbt.
    Außerdem verfärbten sich die Asci unterhalb der Sporen gelb/orange.


    Am Standort:




    Mikros:






    Sporen hab ich keine gemessen... :shy: Könnte ich aber morgen nachholen. Becher sind ja noch da, nur drei Meter von der Hintertür entfernt :D


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo Konrad,


    dank deiner Anfrage, hatte ich bei meiner Erdzunge schon eine etwas deutlichere Idee, auf was ich beim mikroskopieren achten sollte :)
    Bei mir kam G.fallax dabei heraus. JanMen war so lieb, mir einen Schlüssel zu verlinken, mit dem ich gut und recht einfach schlüsseln konnte. Der ist hier wohl auch irgendwo hinterlegt.....ich weiß nur nicht wo. :D


    lieben Gruß,
    Melanie

    Hallo zusammen,


    ich wollte gestern noch mal nach den Puppenkernkeulen auf der Wiese neben dem Haus schauen. Tatsächlich lassen sich derer auch noch eigie weitere Exemplare finden.


    Dabei sah ich dann aber was Neues! Eine Erdzunge streckte sich mir entgegen....und ihrer dann auch noch ein paar mehr :cool:
    In der Hoffnung, sie mit Hilfe des Mikroskops und eurem Schwarmwissen genau bestimmen zu können, hab ich sie dann auch mal genauer angeschaut.
    Ich lande bei Geoglossum fallax, der täuschenden Erdzunge.


    Relativ wenige reife, braune Sporen, meist noch im Ascus. Dafür aber jede Menge unreife, hyaline Sporen.
    Ascusporus färbt sich mit Lugol blau (wahrscheinlich völlig unwichtig, ich fand ´s aber spannend :nana: )
    Reife Sporen zwischen 108 µm x 5 µm und 112 µm x 7 µm, 7 bis 12 mal septiert.


    Paraphysen septiert, kopfig, oft gekrümmt.





    ungequetscht in H2O:


    gequetschtes Präparat, H2O







    und mit Lugol: (außerdem andere Kamera)




    ich freue mich über Meinungen und Verbesserungen, genauso, wie über Zustimmungen ;)
    Außerdem könnt ihr mich gern belehren, was die Beschreibung angeht, denn ich übe und übe und lerne..... :shy:


    liebe Grüße,
    Melanie

    Moinsen,


    oh Ralf! :D:D:D Du hast die ganze Wahrheit aufgedeckt! Schäm dich! :evil: Immerhin sind wir trotz aller Abzweigungen und Ablenkungen immer wieder zurück zum Thema bzw. auf den Weg gekommen, das soll uns mal einer nachmachen! :giggle:


    Ich häng noch die drei Handy-Aufnahmen an.


    Ein Gruppenfoto ist kaum möglich mit dieser Truppe.....irgendwer guckt immer nach Pilzen!! :haue::giggle:




    Pablo mal ein wenig neben der Spur :D



    und ja! Wir haben auch gelernt und gearbeitet! ;) Beweisfoto:



    dicken Knutsch,
    Melanie

    Moin ihr Lieben,


    eigentlich ist ja schon alles geschrieben. Wie genial das Wochenende war, was wir alles tolles gefunden haben, wie hart wir gearbeitet haben, wieviel Spaß wir hatten und das es auf jeden Fall nicht das letzte Mod-Treffen gewesen sein wird!


    Es ist einfach was ganz anderes, ob man sich hin und her schreibt, um etwas zu besprechen oder zu diskutieren, oder ob man gemeinsam an einem Tisch sitzt, sich anschaut und "echt" miteinander redet! Außerdem, wenn man sich erstmal "in Echt" kennt, kann man auch manches geschriebene Wort wieder anders einordnen und verstehen. Mir gefällt es, wenn ich Texte lese und dabei die Stimme des Schreibers im Ohr habe, seine Betonung, seine Mimik vor Augen. All das eben, was der reine Kontakt übers Internet nicht bieten kann.
    So ein Treffen macht ein Bild irgendwie komplett, liefert die fehlenden Puzzleteile.


    Genug philosophiert :D


    Ein paar Fotos hab ich ja auch noch und die sollt ihr kriegen!


    Los geht es:


    1. Puppenkernkeule auf der Wiese neben dem Haus (diese Wiese ist immer wieder für eine Überraschung gut :) )


    Die Samstagstour....


    2. Hervorbrechende Tintlinge


    3. Getropftes


    4. Glänzendes


    5. Grüngraues



    6. Suchende Blicke


    7. Die Nebenfruchtform zur Puppenkernkeule (gell?) :)


    8. Nochmehr getropftes


    9. und bärtiges :D


    10. So eine schöne Peziza badia....kaum zu glauben, das es "nur" badia ist


    11. schmackhaftes


    12. und giftiges


    13. geschwefeltes


    14. ein schöner Wald


    15. Der beste Fund! :cool::cool::cool:


    16. und noch was herbes


    Am Sonntag dann noch eine kleine Tour und auch davon ein paar Bilder...


    17. Schönster Geotropismus


    18. Was wächst denn da alles?


    19. zu Testzwecken entnommen....für nicht empfehlenswert empfunden. Aber dankbare Fotomodelle! ;)


    20. samtiges, und zwar bilderbuchmäßig!



    so, das war ´s erstmal. Zwei/drei Fotos hab ich noch auf dem Handy, die muss ich aber erst noch runterziehen und bin mal wieder etwas knapp mit meiner Zeit. Aber ich werde sie euch nicht vorenthalten ;)


    Ich möchte auch noch Danke sagen! Meinen Gästen! Mit solchen Gästen macht das Gastgeber sein nämlich mächtig freude! :Kuschel:


    herzliche Grüße,
    Melanie



    Liebste SchiG, du fehlst mir IMMER! Genauso, wie Anna und noch einige hier....blöde, blöde Kilometer! :(
    Ähm...Süße, wir waren in Oberhof, nicht in Jena :whistling:

    Liebe Leute!


    Ich bin noch total geflasht von diesem genialen Wochenende :cool:
    Klar hab ich Fotos. Drüben im "Tagungsraum"....auf der Speicherkarte in der Kamera. Ich geh aber heute nicht mehr rüber und würde wohl auch nichts mehr verarbeiten und einstellen. Eher folge ich wohl Franks Rat und gehe früh schlafen :D


    Ich hatte ganz tolle Gäste!! Ganz bestimmt war das nicht das letzte mal, dass wir uns gesehen haben!


    Danke für die richtig schöne Zeit!!!


    Ich schreibe und zeige Fotos, sobald ich die Zeit finde, versprochen :Kuschel:


    Herzliche Grüße,
    Melanie

    Liebe Sarah,


    zu deinem Ehrentage wünsche ich dir ebenfalls alles Liebe, Gesundheit und Glück.
    Und uns noch viele spannende und Fernweh auslösende Fotos deiner Wahlheimat :Kuschel:


    du konntest den Tag hoffentlich genießen und wurdest fein verwöhnt <3


    alles Liebe,
    Melanie

    Liebe Dodo,


    einen schönen Feierabend hast du da gehabt! :sun:


    Bei uns ist es nun auch schon seid ein paar Tagen richtig golden. Der Herbst zeigt sich moment von seiner sonnigen (fast noch warmen) Seite. Für die Seele ein Glück, wie ich finde.


    Nur Pilze....ich dachte, wenn es jetzt noch mal so warm wird, dann geht ´s nochmal los. Aber nun ist es wieder zu trocken! 8|;(


    Genieße ich die Sonne eben überwiegend pilzfrei! :nana: Aber ich genieße sie! :cool:


    danke für deinen schönen Bericht,
    liebe Grüße,
    Melanie
    [hr]
    Liebe Dodo,


    einen schönen Feierabend hast du da gehabt! :sun:


    Bei uns ist es nun auch schon seid ein paar Tagen richtig golden. Der Herbst zeigt sich moment von seiner sonnigen (fast noch warmen) Seite. Für die Seele ein Glück, wie ich finde.


    Nur Pilze....ich dachte, wenn es jetzt noch mal so warm wird, dann geht ´s nochmal los. Aber nun ist es wieder zu trocken! 8|;(


    Genieße ich die Sonne eben überwiegend pilzfrei! :nana: Aber ich genieße sie! :cool:


    danke für deinen schönen Bericht,
    liebe Grüße,
    Melanie

    Liebe Hexenschwester :Kuschel:


    Durch diese zwei Stündchen beschenkst du uns hier mit ganz wundervollen Bildern!


    Das Bild von den Flaschenstäublingen ist ja wohl "Spitze"! Diese Häkeldeckchen sehen einfach herrlich aus! Ein ganz tolle Aufnahme Tuppie :thumbup:


    danke, für diesen feinen Ausflug und Glückwunsch zu dem hübschen grünen Pilzchen! :cool:



    herzliche Grüße,
    Melanie

    Lieber lieber Hans,


    der, mit dem Benzin im Blut ;) Mein Pilzfreund auf zwei heißen Reifen :cool:


    Zu deinem Geburtstag wünsche ich dir von ganzem <3 -en alles Gute!


    Ich freue mich schon jetzt, wenn wir uns wieder sehen und würd lieber heut als morgen noch mal deine Sozia sein :Kuschel:


    Ein Stern für dich:


    fühl dich fest umarmt,
    Määhllie

    Hallo HoBis,


    da habt ihr ja Tolles gefunden! Nach dem Parasitischen Scheidling suche ich schon länger....erst heute hab ich wieder jede Nebelkappenleiche "gefleddert" in der Hoffnung....aber nix :(


    Wie Sarah, würde ich mich über einen Tintenfischpilz erstmal riesig freuen, denn auch er hat sich mir noch nicht gezeigt.


    So schade aber, das die Saftlingswiese schwächelt. Gibt ´s eine Idee, woran das liegen könnte?


    liebe Grüße,
    Melanie

    Lieber Mentor,


    was soll ich sagen?? Ich durfte zwar schon einmal selber dort sein, aber das schmälert meinen brennenden Wunsch nach so einem Gebiet in meiner Nähe kein bisschen.....ganz im Gegenteil! ;(


    So tolle Funde! Ganz großes Kino!! Und Glückwunsch zu den Perserfunden! :thumbup::cool:


    Ich kenne meine weitere Umgebung einfach noch viel zu schlecht, um auch nur eine kleine Idee zu haben, wo ich nach solchen Kostbarkeiten suchen sollte.
    Danke, das du uns mit nimmst!


    liebe Grüße,
    Melli