danke dafür 
ich hatte bei meiner recherche einfach kein einziges bild eines schirmlings gefunden, der so hell in der mitte war und dann auch noch stachelig.
vermutlich habe ich wie immer unrecht. aber ich lerne beim rätseln einfach genau zu beobachten.und wenn pablo hier sein drölfstigstes rätsel einstellt, errate ich bestimmt mal einen pilz auf anhieb 
Hallo Daggi,
Ach weißt du, Pilze sind ja oft sehr variabel, sie haben mal mehr mal weniger Schuppen, Stacheln, Risse, Fetzen oder was auch immer. Das zeigen uns die Funde im Forum ja fast jeden Tag. Ich glaube man sollte manchen Gedanken nicht zu schnell ausschließen, nur weil einem der Pilz z.B. in der Mitte zu hell/ zu dunkel erscheint. Zumal manches ja auch am Foto liegen kann, was mir in diesem Fall nicht sehr kontrastreich scheint.
Ich hab den Pilz von dem ich meine das er es ist, halt schon mehrmals dieses Jahr gefunden und es war meine erste Assoziation. Keiner von meinen sah ganz exakt so aus, wie der von Pablo, aber dennoch glaube ich daran, dass er es ist. Wissen tue ich es nicht.
Manchmal hilft es mit, einen genauen Pilznamen als These zu googlen mit der Bildersuche, und sich dann die Varaitionsbreite eines Merkmals klarzumachen, wie der in verschiedenen varianten und Altersstadien aussehen könnte... So mache ich es oft. Natürlich muss man sich dabei überlegen, ob eine I-net-Seite vertrauenswürdig ist, was die Benennung anbelangt. Da ist ja auch viel Mist im Netz...
Ich finde übrigens auch, dass man sehr viel "sehen" lernt bei diesen Rätseln
Der Sinn des Ganzen ist etwas zu lernen und ich lerne hier täglich etwas dazu !
Und es kann sehr gut sein, dass du gerade mit deinen Einwänden auf der richtigen Spur bist... also lass dich nicht verunsichern...
drölfstig? Kannst du das bitte übersetzen? 