Beiträge von Naan83

    @ Malone, die Wasserflecken am Foto, das liegt am Regen hier, wie es draußen tropft und tropft, Brrr... :rain: Wenn ich loszieh, darf ich meinen Schirm nicht vergessen..., sonst erkälte ich mich noch... Mit viel Schnupfen und... so. Aber wen interessiert's? Zur Sache:


    Es ist morgen und ihr habt schon wieder aufgehört zu raten 8|... ihr seid schon super. Und ein bißchen crazy.


    Ja, sehr ihr, der ist gar nicht so wild... und wenn den jetzt jeder kennt, hat sich die Sache doch schon gelohnt... Dass den alle schon heraus haben, kann ich mir aber noch nicht so recht vorstellen...


    Ich lese hier übrgens alles und mach mir meine Notizen. Mhhgutmhhgut, die wollen noch in drei Lamellen-Bild, ok, notiert, waskönntichdenndannehmen...?


    Lutinchen, du entwickelst dich hier zur Musterrätselerin... Nachts nach Pilzen suchen! Wo führt den das hin? Zu Dungpilzen und Mikroskop!? :D

    Hallo Pablo, nunja, ähhmmm...


    da hast du wohl Recht... :shy:
    ...ist doch ein etwas Schwererer geworden, nachdem mein letzter Schwerer so schnell leichter wurde. :)
    Aber allzu schwer ist er auch nicht, schließlich zeigt er ein sehr charakteristisches Merkmal. Aber nicht jeder dürfte ihn schon kennen. Man muss schon etwas recherchieren.


    Aber Lara kennt ihn :thumbup: !

    Hallo liebe Leut,


    ein weiterer Rätseltag neigt sich dem Ende zu und wir nähern uns langsam der Halbzeit. Das war ja ein Tag, mir dröhnen ja noch die Ohren vor euren Plaudereien :D.


    Und weil die Frage heute aufkam, an alle, die hier nur mitlesen oder erst jetzt auf das Rätsel aufmerksam wurden: Natürlich könnt ihr immer noch mitmachen, auch wenn ihr bislang noch nicht dabei wart! Würde mich freuen. Lest euch die Regeln im Startbeitrag durch und legt los!



    Gleich öffnet sich übrigens das 11. Türchen. Ihr kennt das schon.
    Trommelwirbel.......................................................................................................................... :snail:




    [hr]


    *Knaaaarzzzz....*


    Dienstag, 11.12.2012


    Weiter gehts in unserem Pilzkalender. Heute findet ihr darin dieses Bild:



    Wer bin ich? :rolleyes:



    Edit: Es war Null Uhr. Aber das System wollte den unbedingt zum vorherigen, gestrigen Beitrag stellen, grrr....

    Hallo Melanie, Pablo, Ralf....



    dankeschön für eure netten Beiträge!



    @ Melanie: Stimmungsvoll-frostige Bilder und noch dazu ein schönes Morgenstern-Gedicht, das ich auch gerne mag... Danke, dass du mich daran erinnert hast :)


    @Pablo: Ja, Handschuhe sind schon optimal, bei dem Wetter. Sonst hat man bald das Gefühl, mit Stöcken statt Fingern den Auslöser zu betätigen.
    Falls du doch welche auftreibst: der Thread steht dir offen, her mit deinen Bildern ;)


    Ralf: 8| Da hast du mir wirklich kurz einen Schreck eingejagt mit deinem "eigentlich mag ich Deine Fotostrecken sehr gerne" -
    ein "aber diese nicht". klang schon in meinem Kopf 8|.. :evil:
    Um dann erleichtert "ach so" zu denken :D:D Hoffe, dein Bildschirm hat keinen Schaden genommen beim Kratzen...? :thumbup:

    Und ja, ein Frühlings-Thread :)... könnte ich mir wirklich vorstellen... Aber der ist ja noch so fern..

    Hallo Pablo,
    lass die Märchenrunde nochmal in Ruhe auf dich wirken. :)


    Und dass du bei 10 eine konkrete Idee hast, hatten wir ja alle vermutet :thumbup:.


    Hallo Lara,


    viele Grüße nach Kiew! Klasse, das du uns auch von dort aus dei Treue hältst. :thumbup:


    Lies dir noch ein paar mal die jeweiligen Posts der Plauder-Runde zu deinen Problempilzen durch. Würde mich wundern, wenn du so nicht den einen oder anderen doch noch herausbekommen könntest;)


    Ist es kalt bei euch? :)

    Hallo Günter, Kuschel, Inni, Leo und Sarah!


    Hoffe, euch ist inzwischen wieder warm....


    Dankeschön für die netten Posts! :)


    @Günter: freu mich sehr! Sehr gerne.


    Inni: Wenn dir nach einem dritten Mal ist, kannst ja mal vorbeikommen :).


    @ Kuschel: Es ist kein Zufall, dass mein Schatz auf Fotos im Wald immer im am Horizont in der Ferne zu sehen ist. Ich brauch seit frühester Kindheit immer mindestens dreimal so lang wie alle anderen... erst waren es die (oft unreifen) Waldbeeren, jetzt sind es die Pilze oder eben die Fotos.


    Leo: Danke dir! Hoffe, dir ist wieder warm?! :)


    sarah: Danke für das schöne Gedicht, es gehört auch zu meinen liebsten Weihnachtsgedichten!


    Oh Anna...das mit dem Kühlschrank ist gemein! Und dann auch noch die Pilze weg! Waren das denn viele? Ich weiß schon, warum ich lieber trockne. Nimmt auch weniger Platz fürs Eis weg in der Gefriertruhe...;-)


    Nein, zum Glück waren es nur kleine Reste, das Meiste habe ich inzwischen auch getrocknet. Aber das war eine Riesenschweinerei, weil wir es erst bemerkten, als schon alles lägst aufgetaut und zerlaufen war...Eis, Pilze, Gemüse, Tauwasser... einfach alles.


    @ Mausmann: auch von mir gute Besserung!!

    @Dornröschen: die Anspielung fand ich jetzt aber sehr zaghaft...dafür muß man nicht rügen glaub ich. Ohne die Antwort zu kennen hätte ich daraus nicht auf den Pilz schließen können.
    Und selbst mit dem Pilz im Kopf mußte ich gerade erstmal etwas überlegen.


    Ich hab auch gar nicht wegen Rübezahl gerügt. ;) Manchmal gibt halt es einen Kniff für die Lösung, und wenn der heraus ist, ist im Grunde wirklich einfach.


    Jeder muss hier einschätzen, wie viel er hilft, ohne den Rätselspass zu reduzieren.
    Bin ja gar nicht böse. Mein Rügen sind meist nicht oder nur halb ernst. Den Dornröschenhinweis fand ich übrigens ganz klasse.:thumbup:

    Na klaro, mir fällt es ja auch schwer dicht zu halten :cool:. Bin ja lieb. :P


    "Rasselbande, ihr" *grrrruuuummmlllllll*
    ...oder ähh.. "wir".


    So, das Gewitter ist vorbei, ihr könnt wieder zurückkommen :).

    Ich brauch nen Kaffee.


    Bei uns ist hier seit vorgestern der Kühlschrank kaputt, fast alle Kühlsachen im Müll, die schönen eingefrohrenen Pilze waren nur noch eine unbeschreibliche braune Suppe im Gefrierfach... 8| :(
    ...der spärliche Rest an Milchprodukten liegt jetzt hier draußen auf der Fensterbank :nana:


    Doofes Ding. :cursing:

    Gut so, Melli! :)


    Och, ihr seid da ja alle auch nicht besser als unsere Mellie, lieber Peter und Co... haltet ja fester zusammen als Pech und Schwefel :nana: Fast schon ein gemeinsamer, symbiontischer Pilz-Organismus. :D


    Mal sehen, vielleicht überlege ich mir als Ergänzung für die noch folgenden Pilzrunden einen kleinen Punktesonderpreis für denjenigen, der hier die besten wirklich kryptischen Andeutungen macht und einen kleinen Strafabzug für den, der hier zu viel völlig offen seine (vielleicht sogar falschen) Ideen) ausplaudert und damit hier alle in die Irre führt X( :D :lightning::lightning::lightning:


    Drohendguck X(


    Angekommen 8|-


    Sehr gut :D:D:D






    Impressionen aus dem Winterwald


    Nachdem der Herbst mit einem letzten Farbfeuerwerk nun endgültig in den Winter übergegangen ist, soll hier natürlich auch dieser mit all seiner Pracht, Eisiglkeit und Stille gewürdigt werden.


    Ihr seid, wie schon bei meinem Herbstimpressionen-Thread, herzlich dazu eingeladen, den Beitrag mit euren eigenen Bildern, mit Gedichten und Texten zu ergänzen!


    Wir beginnen mir unserem gestrigen Schnee-Ausflug in den eisigen Winterwald bei Heidelberg, von der Posseltslust auf einsamen Wanderwegen bis zum Königsstuhl. Abseits der Rodelpisten nur weiße, nebelige Stille. Ich liebe ja diese reduzierte Farbigkeit der Schneelandschaft in Grau, Blau und Weiß, eine gedämpfte Welt, die so voll Licht ist, und in der alle Strukturen besonders eindrücklich und schön hervorhebt.


    Sehr viele Jahre bin ich schon nicht mehr so ausgiebig durch den einsamen Wald und Schnee gestapft wie gestern, und kam abends nicht nur mit roten Ohren und noch röterer Nase, sondern auch voll Zufriedenheit und mit einer noch vollerer Speicherkarte wieder nach Hause.


    Das tat unglaublich gut. Inzwischen ist der schöne Schneezauber hier leider schon wieder zerronnen... Zeit, um den kleinen Ausflug hier noch mal virtuell aufleben zu lassen...


    Auf gehts in den weißen Winterwald... tapf... tapf...




    Hier stehen noch richtige Weihnachtsbäume... hoffentlich bleiben die auch hier...


    Nach einigem Suchen entdecken wir sie doch noch, an unsere Buchenstamm...eingeschneite, gefrostete Samfüßchen...



    ...die Austern hingegen zeigten sich nicht über der Schneedecke...


    Alle Pilze sind hier frostig bereift und weiß eingehüllt...


    .. wie diese gelbstieligen Muschelseitlinge...


    Auch die Bäumstämme tragen heute weiße Socken...,


    ... und die wenigen, übrig gebliebenen Blätter sehen in der weißen Welt richtig bunt aus:



    Wir stapfen durch einen stillen, verschneite Fichtenwald, ein majestätischer Augenöffner...


    Eine einsame Wanderhütte läd uns zu einer kleinen Rast ein, mit heißem Tee aus unser Thermoskanne...



    ...über der Hütte hängt ein gespenstiger Zauber... überall sind Spinnweben, mit Eiskristallen besetzt...



    Hier sitzt schon lange niemand mehr...


    ...kleine, geheimnissvoll glitzernde Gebilde am Wegrand...



    ...weiter geht es, durch den Schnee, auf einsamen Wanderwegen...


    ...zurück in die Nähe der Zivilisation...



    Ein einsames Auto kämpft sich auf dem verschneiten Waldweg durch den Nebel...



    ...hier pilzt es noch bunt im Kleinen...


    ... auch die Hagebutten zeigen noch Farbe, unter ihrem Mäntelchen aus Reif....



    ...frostiges Metall, ganz individuell und bunt, von der Zeit kunstvoll gestaltet...




    Hier auf dem Königsstuhl sieht man wieder mehr Menschen... voller Staunen stehen sie in der weißen Pracht...


    .. unser Ausflug endete mir einem abendlichen Blick vom Heidelberg Schloss über die beleuchtete Stadt...


    ...und dann gings schnell nach Hause, wo ich kurz nach dem Einstellen des Adventsrätsels, todmüde und zufrrieden ins Bett gefallen bin...


    Zum Abschluss unseres Schneeausfluges noch eine Strophe aus einem schönen Wintergedicht von Rilke:


    Die hohen Tannen atmen heiser
    im Winterschnee, und bauschiger
    schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.
    Die weißen Wege werden leiser,
    die trauten Stuben lauschiger.


    Und ein Gedicht von Eichendorff:


    Der Winter


    Das Feld ist kahl, auf ferner Höhe glänzet
    Der blaue Himmel nur, und wie die Pfade gehen,
    Erscheinet die Natur, als Einerlei, das Wehen
    Ist frisch, und die Natur von Helle nur umkränzet.


    Der Erde Stund ist sichtbar von dem Himmel
    Den ganzen Tag, in heller Nacht umgeben,
    Wenn hoch erscheint von Sternen das Gewimmel,
    Und geistiger das weit gedehnte Leben


    Vielen Dank fürs Mitstapfen!


    Bei Dornröschen bekommst du schon wieder den Daumen hoch angezeigt und ich sehe den Bezug nicht. Dann muß meiner falsch sein obwohl alles passt. :(


    Ich hab, ganz ohne Daumen, nur gelacht. Weißt du, wie unterschiedlich ich lachen kann???
    ...von unsicherem und verständnislosem *hihähihähhhh?* über meckernd *schadenfroh, hereingefallen, hö, höh,hö, höööö...* über zustimmend-hell * jahiiiijahiiii*- oder gar tief und dunkel *hohoho, keine Ahnung habt ihr*.... Das heißt doch gar nichts!


    :D:D:D


    Und Melie, jetzt langt's, du Plaudertasche! Ich werd gleich schwarz vor Wut X(


    :D:D:D

    Hallo Inni,


    ich hab doch inzwischen schon eine ganze Reihe Lösungen, und den Rest erschließe ich mir aus den Andeutungen im Thread. Und dieses Gesamtbild sagte, nein brüllte mir in einer recht deutliche Sprache zu: "Anna, du musst das jetzt schwerer mache!!!!" ...8|:whistling: Psst, nicht so laut,ok, ok, ich ja schon machs schwerer...


    :D OT: Inni, du bist auf unser Matte immer herzlich willkommen :D


    Und wie gesagt, der Schlüssel des Ganzen liegt im Verständis des Bildes 8|.


    Bin soooo neugierig auf eure Lösungsideen, immer her damit :thumbup: Ihr dürft sie ja auch noch ändern...


    Also ich hab das Bild jetzt ausgedruckt und diesmal nicht neben der normalen, sondern neben der Superglaskugel auf den Frühstückstisch gelegt. Da dürfte dann morgen früh wie gewohnt das Zettelchen mit der Antwort daneben liegen. :D


    Schlaft gut, ihr Lieben,


    Markus


    Hallo Markus, so eine Kugel will ich auch :P


    Und auch ein fröhliches "Hallo" an euch alle zusammen!
    Ich denke, die Auflösung wird das eine oder andere Aha-Erlebnis bringen. :cool:



    Und klar, es sind zwei völlig unterschiedliche Schuhe, ob man in der Natur einen Pilz bestimmen soll, oder nur ein von mir gewähltes, vielleicht sogar irreführendes Ausschnittchen gezeigt bekommt. Da müsst ihr einfach vertrauen haben, dass da dennoch immer ein kleiner Hinweis dabei ist.:evil: Ich muss euch aj fordern, sonst wird es euch nur langweilig, glaubt mir :evil:.


    Ich vermute übrigens auch, das Pablo bei der 10 eine konkrete Idee hat und sich bedeckt hält. Auch auf Mausmanns Idee bin ich sehr gespannt.:thumbup: Bereits zwei die eine konkrete Idee haben.


    Und "Irreführung" von mir? :shy:. Neeeeein. 8| Niemaaaals. ;)

    Meine ursprünglich geplanten Bilder waren viel einfacher, aber zu Anfang habt sie auch ihr alle hopp-hopp heruntergelöst wie am Schnürchen. Jetzt hab ihr den Salat. :nana:
    Morgen wird es aber wieder etwas leichter, versprochen! ;)

    Ja Daggi , in dieser Form, in der Kombination mit dem anderen, was man noch so sieht, denke ich das doch wohl. Es ist zugegeben schwer, aber lösbar. Wenn man das Bild versteht, kann man ihn auch erkennen.


    Ihr müsst allerdings um die Ecke denken und die richtigen Dinge beachten. Und dürft euch nicht hereinlegen lassen. :D

    Guten Morgen ihr Lieben,
    8|8|8|
    da hab ich ja was angerichetet :shy:
    :evil:


    Geht einfach mal von folgendem aus:
    1. Man sieht etwas auf dem Bild, dass euch bei der Bestimmung hilft, sonst hätte ich doch kein SOLCHES Bild gepostet


    *liebundbravgucksobinichnunmal*
    ;)


    2. Und geht auch davon aus, dass ich manchmal versuche, euch hereinzulegen. :D


    Und Markus, öch nööö, ich hab kein schlechtes Gewissen. :P


    Mal sehen wer diese Nuss knackt ... :)