Die App klingt gut, für eine erste Bestimmung oder eine Bestimmung der häufigsten Arten sicher nicht verkehrt. Die probier ich mal aus.
Aber wie heißt es da so schön:
"Essen Sie NIEMALS Pilze, die durch diese App bestimmt worden sind!"

(Wenn ich mich nicht vergucke, entspricht die Silhouette auf dem Bild einem Wulstling. Fliegenpilz, Knollenblätterpilz, sowas. Wie du siehst, ist Pilzsammlers biologischer Speicher duchaus noch Gold wert.)
Man kann dort auch nur schauen, was das so in etwa sein könnte, aber bevor man sich ans Aufessen macht, sollte man schon mehrfach über den Pilz nachgelesen haben, um sicher zu sein, dass er es ist. Verschiedene Pilzbücher geben durchaus verschiedene Hinweise (so der Pilz denn in allen drin ist), und hier im Forum kann die Gemeinde wiederum weitere Hinweise geben und ihre Einschätzung zum Fund.
Ich lese hier im Forum immer wieder gene nach, schaue mir Funde von anderen Usern an und habe so von vielen Arten etliche immer wieder andere Fotos gesehen.
Egal, was der Nicht-Pfiffi ist. Wären die alle zusammen im Topf gelandet, hätten die Gallenröhrlinge dir schon das Leben gerettet 