Willkommen im Forum!
Lernen kann man hier eine ganze Menge; unter anderem auch, welche Angaben zur Fundbestimmung gerne gesehen bzw. benötigt werden (Hinweise folgen mit Sicherheit in den kommenden Einträgen).
Es wäre hilfreich, wenn Du Deine Bilder zumindest nummerieren könntest. Des Weiteren: Zum Bestimmen von Pilzen ist oftmals auch die Stielbasis notwendig –“ also NICHT abschneiden, sondern rausdrehen!
Ich sehe auf dem ersten Bild einen Täubling, möglicherweise einen Frauen-Täubling, ebenso auf Bild Nr. 5. Bild 3 zeigt einen Stäubling (Flaschen- oder Beutel- oder einen anderen?). Bild 4 könnte ein Parasol )Macrolepiota procera) sein, sofern an Schnittstellen keine Rötung eintritt und der Stiel eine genatterte Zeichnung aufweist.
Mehr kann ich aus dem Stegreif nicht per Schnellschuss liefern.
Gruß aus Kiel
Patrick
pS: Wieder zu langsam, Markus war schneller... Und auch die erwähnten Hinweise sind natürlich auch dabei