Beiträge von Leo

    Hi Mausmann,


    gut das du umgesetzt hast was ich mir schon seit längerem vorgenommen habe:D
    Und schön das du die Zeit gefunden hast das hier ins leben zu rufen.:)


    Das wir aus einem besonders guten Jahrgang kommen kann ja bei einer gemeinsamen Pilzpirsch nicht schaden;)


    Werde schon mal die GPS-Daten meiner Krausen Glucken raus suchen, um diese bei einem ersten Treffen als Gastgeschenk mitzubringen:D
    Nein aber im ernst es gibt so viele neue Gebiete zu erkunden da muss keiner seine geheimen Hot Spots verraten;)


    Freue mich jetzt schon auf eine rege Beteiligung hier.


    Liebe Grüße


    Leo

    Hallo, hier noch mal ein Fundbericht von unserer Pfiffi-Stelle.


    Angekommen an der uns bekannten Stelle war klar die Konkurrenz war wieder einmal schneller:(.
    Nur wie gut hatte sie geschaut? Nach wenigen Metern am Grabenrand dann dieses Bild


    Nur die Leichen hatte die Konkurrenz also stehen gelassen und viele saubere Schnittstellen;)
    Dann aber doch die Hoffnung wenigstens ein Toast garnieren zu können,
    eine kleine Gruppe gut im Gras versteckt ergab dann doch noch diese kleine Schüssel voll:) Immerhin;)

    Dann noch der erste Russula fund dieses Jahr. Da ich aber bei der Geschmacksprobe eine leichte verzögerte Schärfe verspürte musste er doch im Wald bleiben.<X

    Diese weiteren Exemplare kamen dann auch noch vor die Linse.


    Beim folgenden Bild denke ich es handelt sich um eine Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) obwohl ich sie so zwischen Grashalmen noch nie gesehen habe !?

    Bei diesem Bild ist dann wohl die Ratestunde eingeläutet, Hüte bis 2 Cm
    und ja auch schon arg vergangen am (vermutlich) Rotbuchenstumpen.
    Geruch/ Geschmacksprobe Fehlanzeige.
    Aber evt. hat ja jemand eine Idee.


    Entschuldigt bitte die Teilweise schlechte Bildqualität.



    Liebe Grüße


    Leo

    Chat ansich ist ja was feines, aber wer soll den ganzen Tag die HornochsenX( überwachen die da nur Müll reinschreiben.
    Wenn sich da Leute finden die dann auch gnadenlos kicken wäre ein chat sicherlich eine gute Sache.:thumbup:


    Liebe Grüße


    Leo


    ...eine mindest Beitragszahl wäre hier dann wohl angebracht , um am chat teilnehmen zu können.

    ha:),


    hab es doch tatsächlich auf den ersten Bild erahnt.


    Nun gut, habe auch schon mal ein Hexenei verspeist;)
    Evt. schärft das ja das Auge:D...den Gaumen bereichert es auf jeden Fall nicht:nana:


    Liebe Grüße


    Leo

    Hallo Leute,
    hier nun wie versprochen weitere Bilder von den Pfiffi's eine Woche später.
    Auf einer Länge von ca. 10m zeigen sich ( nach nur 2 kräftigen Regentagen)
    mehrere kleine "Nester" am Grabenrand.:)
    Gedenke so Mitte nächster Woche noch mal zu schauen um dann eine Pfanne voll zu bekommen.:P



    Und auf dem Weg zu unserer Sommer-Steinpilzstelle ist uns noch dieses wilde Tier;) über den Weg gelaufen.



    Fressen die etwa Steinpilze?:D Denn Steini's waren weit und breit nicht zu sehen;(


    Liebe Grüße


    Leo

    Nando
    Evt. hast du ja mal in mein Cantharellus Beitrag reingeschaut.
    Habe dort Bilder mit Stecknadelkopf großen Pfiffis eingestellt.
    Morgen früh werde ich diese Stelle erneut aufsuchen und mal schauen ob sich was getan hat.
    Hatten jetzt 2 Tage Regen so bei 15 Grad.


    Liebe Grüße


    Leo


    Oh man, eben gesehen...ur-alt das Teil hier ;)

    Eine schöne Ecke :)
    Zu erreichen für uns in 25min.


    Wir werden dann auch bestimmt einen gemeinsamen Termin finden.;)
    Terminvorschläge können wir uns ja als Pn um die Ohren hauen:D
    Denke so an Ende Juli Anfang August.


    Dann nur noch Tochter ab ins Tragetuch und schon kann es losgehen:thumbup:


    Liebe Grüße


    Leo

    Hallo Leute,
    habe mir meine erste Spiegelreflex(Nikon D5100) gegönnt und möchte mir
    nun ein Makro-objektiv für die Pilzfotografie zukaufen.


    Habe schon mal bisl geschaut und mir ist das Sigmar 70mm F2,8 EXDG Makro
    ins Auge gefallen.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit der Kombi gemacht oder hättet ihr ein anderes Objektiv im Sinn ?


    Freue mich auf Meinungen und Vorschläge von euch.
    Denkt bitte bei euren Antworten daran: Bin ein absolutes Greenhorn in Sachen Spiegelreflexfotografie;)
    Werde aber mein bestes geben um bald gestochen scharfe Bilder zu liefern;)


    Liebe Grüße


    Leo

    Kuschel
    danke für deine Grüße.
    Werde mich bemühen so oft es mir möglich ist Funde einzustellen.
    Da ich aber in ca. 3 Wochen Vater werde, wird die Zeit hierfür knapp
    gesät sein.
    @ Mausmann
    Kann es sein das du im Klövensteen mit einigen Leuten ab und an sammeln gehst? Meine dich in einem anderen Forum gesehen zu haben.


    @ Kuschel & Mausmann


    Könnten ja auf Sicht über ein gemeinsames Sammelvergnügen nachdenken.
    Mentor wäre sicher auch dabei.


    Werde Samstag dann noch mal zu den Pfiffis und bei einer Veränderung diese hier einstellen.


    Liebe Grüße


    Leo

    Waldpilz,
    die Stelle ist uns seit letztem Jahr bekannt.
    Leider nicht nur uns:(. Man muß halt schneller sein wie die anderen;).
    Denke so in 3-7 Tagen je nach Witterung sollten die kleinen Knöpfchen zu
    erntereifen Exemplaren herangewachsen sein.
    Werde aber hier noch mal Fotos einstellen, wie die Entwicklung vonstatten
    gegangen ist.


    Liebe Grüße


    Leo

    Hallo Leute,
    habe heute mal an unserer Pfifferling's Stelle geschaut
    und siehe da:) die ersten Köpfchen schauen schon raus.
    Da es hier aber längere Zeit nicht geregnet hat, sehen sie doch
    etwas trocken aus.
    Mal schauen was sich die Tage dort noch tut;)



    Liebe Grüße


    Leo

    Hallo,
    erst mal herzlich willkommen im Forum.


    Denke für eine sichere Bestimmung reichen deine Angaben( also keine ;) )
    nicht aus.
    Fundort, Geruch usw. müsstest du noch mit angeben.
    Da gibt es aber auch noch Infos hier im Forum drüber.
    Finde bloß den Link gerade nicht. ;)
    Eine Essensfreigabe wirst du aber auch mit guten Angaben nicht bekommen.
    Die gibt dir nur ein Pilzsachverständiger vor Ort.


    liebe Grüße


    Leo


    Hab es gefunden:)
    http://www.pilzforum.eu/board/…ngaben-zur-pilzbestimmung

    Hi Leute,
    nach längerer Pause wollte ich mal wieder einen Kandidaten einstellen.
    Diesen Schwefelporling ( überhaupt erst unser 2ter Fund ) haben wir letztes
    Wochenende an einem Mirabellenbaum gefunden.
    Vom Ernten haben wir abgesehen da er an einer stark befahrenen Kreuzung wächst.



    Liebe Grüße


    Leo

    Hallo liebes Pilzverücktes Volk;)


    Länger habe ich hier nichts mehr geschrieben.
    Und das einen schönen Grund.
    Meine Frau und ich erwarten Nachwuchs:).
    Wir freuen uns beide riesig und sind schon ganz gespannt was nun auf uns so zukommt.


    Nun zum weinenden Auge: Kaum war meine Frau schwanger erwischte sie eine fürchterliche Pilzaversion. Sie kann Pilze nicht sehen, riechen geschweige denn nur das Wort Pilz hören.(Darüber ist sie verdammt traurig)
    Der Gefrierschrank ist voll Pilze und wir können davon nichts zubereiten, ;(.
    Wie lange kann man die eingefroren lassen und wie lange halten sich getrocknete?


    Nun hoffen wir das die Aversion nach der Geburt wieder verschwindet so das wir ab Juli unserem Hoby wieder nachgehen können.:thumbup:
    Wenn wir denn überhaupt noch Zeit dafür haben sollten.;)


    Liebe Grüße


    Leo

    Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.


    Allen Beteiligten aus diesem Forum möchte ich danken für ihren Einsatz.
    Schön, dass wir hier Moderatoren haben, die auf gute Umgangsformen achten.
    Danke auch an alle Mitglieder für tolle Beiträge und schnelle Bestimmungshilfen.
    Besonderen Dank an Björn der dieses Forum wohl enorm aufgewertet hat.


    Mein persönliches Fazit 2011:
    An die 100 bestimmte Pilze auch dank eurer Hilfe.
    Parasole, Rauchblättrige Schwefelköpfe, Schwefelporling und am Ende noch die heiß ersehnten Austernseitlinge sind nur einige die ich hier nennen will.


    Freue mich schon auf weitere Beiträge und wünsche allen ein guten Rutsch ins neue Jahr.


    Liebe Grüße


    Leo

    wo ich jetzt deine Fotos sehe....und nach erstmaligen googeln...:shy:
    Na gut der wird es dann wohl nicht sein:(


    Hoffe trotzdem das ihn jemand eingrenzen kann.
    Wie gesagt mehr Angaben wie oben genannt kann ich leider nicht machen.


    Liebe Grüße


    Leo