Hallo,
ist doch klasse, daß ich ein Photo von einem Pilz mach, bei dem keiner merkt,daß es im Wohnzimmer ist, wo photographiert wird. aAer ich denke, Makro und dann noch Ausschnitt, da ist die Umgebung nicht mehr erkennbar. Also ich war gestern nachmittag nur wegen diesem Pilz im Gelände, war stolz, ihn wieder zu finden. Habe auch dort ein paar Bilder geschossen. Der Pilz hat sich auch farblich etwas verändert und habe dann ein Stück mit nach Hause genommen.Das Risiko, daß mir im Gelände die Flasche mit Kalilauge kaputt geht, mit der Folge, Löcher in den Kleidern und Verätzungen in der Haut war mir nun doch zu groß, schließlich ist das Gelände extrem steil und heute war es auch noch durch Regen rutschig. Also habe ich aus dem Holz ein Exemplar herausgetrennt. Sicher hätte das Experiment auch vor Ort funktioniert.
Hallo Andreas, die Bemerkungen mit der Buche habe ich nicht ganz verstanden, da das Substart alles Mögliche sein kann, bestimmt aber nicht Buche.
Nochmals danke für den Tip, so kann ich diese Bestimmung als gesichert betrachten.
Nächtliche Grüße
Horst