Hallo Sven,
die Fragen sind zwar nicht konkret, aber natürlich gehe ich davon aus, daß ich so nah wie möglich an die Art herankomme. Ich wollte nicht so viele Einzelbeiträge schreiben, deshalb habe ich sie hier zusammengefaßt. Wenn es erwünscht ist, jeden einzelnen Pilz besser eoinzeln abzuhandeln, dann werde ich das in Zukunft wieder tun.
Wenn ich keine Vermutungen äußere, dann in diesem Fall deshalb, weil ich selbst schwimme. Ich würde sagen, im Vergleich zum Durchschnittsbürger habe ich ein recht gutes Wissen über Pilze. Im Vergleich zu den Forumteilnehmern bin ich eher ein kleines Licht mit wenig Ahnung, weshalb ich manchmal auch keine Eingrenzung vornehme.
Nun noch konkret zu Deinen Fragen:
Pilz 1 und 2 gehören zusammen, Hutdurchmesser 1 cm, vielleicht etwas mehr.
Bei Bild 3- 7 war ich mir nicht sicher, ob es sich nicht um 2 Arten handelt, ich tendiere dazu. Hutdurchmesser 2-3 cm, wobei die Ex. mit der dunklen Mitte und dem hellen Rand etwas kleiner waren.
Bild 8 - 10 Hutdurchmesser bis sagen wir mal 12 cm Durchmesser
In der Hoffnung vorwärts zu kommen grüßt
Horst Schlüter
PS. Da ich als Laie oft genug schwimme, ist es manchmal auch hilfreich, wenn nur die Famielie möglich ist, dann kannich wenigstens grobe Zuordnungen besser lernen.