Beiträge von Mikhael

    Hallo,


    habe heute ein sehr günstiges, gutes Pilzbuch bekommen:


    Großes Handbuch der Pilze [Gebundene Ausgabe]
    Anna DelConte



    Für 9,95 € echt ein Hit! Sehr gute Einleitung mit sehr guter Bestimmungshilfe, sehr gute Aufnahmen von allen Seiten. Immer auch ein Schnittbild des Fleisches dabei. Gute Buchverarbeitung, Großformat.



    Edit: Link wurde von mir entfernt - führt zu einer gewerblichen Seite!
    Bitte Forenregeln beachten!
    Gruß Sabine


    Ich überlege selber gerade, mir den Bon noch zuzulegen - hab gesehen, daß bei Amazon eine Neuauflage für 2012 angekündigt, aber nicht lieferbar ist - auf der Seite von Kosmos ist es hingegen schon bestellbar. Hat das schon jemand, oder ist das bei Kosmos auch nur eine Vorbestellung?


    so wie ich das gerade sehe ist es nun lieferbar:)


    VG Andy


    Ich hab's heute bekommen!:)


    Den Parasol würde ich niemals mit anderen mischen, dazu ist sein Geschmack einfach zu gut.

    Gibt es denn Zeckenbisse ohne daß eine Zecke sichtbar ist? Habe dieses Jahr noch keinen gehabt, vermute aber das es einer oder zwei versucht haben. Waren aber untypische Stellen, direkt über dem Knochen (Knie und Fußgelenk). Die Stiche waren kleine rote Punkte, also keine Mückenstiche. Haben Zeckenbisse ein bestimmtes Aussehen?


    Daß man sich so freuen kann auf den Freidhof zu gehen. :D
    Denk an Schuhwerk das auch Nässe verträgt!


    Mikhael, du brauchst deine Getränke nicht mitzubringen. Die gibt es auch hier.
    Dein Getränk sieht ja irgendwie aus als käme es aus meiner Waschmaschine. :evil:


    Aber es schmeckt.:D

    Servus!


    Nachdem der TE mit einem Witz aus Bayern den Stammtisch eröffnete, würde ich mich als Bayer gerne zu euch mit meinem dunklen Weissbier setzen:)

    Ich sah da letztens am Wegrand so ca. 20 Stck., ich brauchte Stunden für die Deutung. Den Geruch habe ich auch nicht besonders angenehm empfunden.


    So einen Riesen-Maronen habe ich noch nie gefunden. Auch das Aussehen spricht nicht für eine Marone.


    Hallo Michael,


    Du solltest auch keine Pilze durch Bildbetrachtung bestimmen wollen sondern durch die mitgelieferte Beschreibung. Allein die ist wichtig!!!


    Viele Grüße


    Das ist mir klar, aber zuerst gehe ich nach meinem "Gefühl", meist treffe ich dann schon mal grob die Richtung, die anderen Merkmale sehe ich mir dann genauer an.
    Wo gibt es denn eine gute Bestimmungshilfe? Die im 1mal1 des Pilzesammelns reicht mir nicht aus.[hr]


    Hi,


    ist dein Thema hier bei Pilzbestimmung richtig? Sollte das so sein? ;)


    Ich dachte schon jetzt legst du einen unbestimmbaren Lamellenpilz vor :D


    Ich wüsste jetzt nicht, wo dieses Thema sonst Platz hat? In der Literatur evtl.? Verschiebe es doch bitte dahin, wo es am besten aufgehoben wäre.
    Der Betreff liest sich wirklich wie eine Bestimmungsanfrage:-)

    sind oft die Bilder in den Pilzbüchern. Ich habe jetzt 3 renommierte Pilzführer (morgen sind es dann 5 :-)), vergleiche ich darin bestimmte Pilze, sieht jedes Bild anders aus und vor allem sind die Perspektiven immer anders. Natürlich weichen die Farben und Formen der Pilze immer wieder voneinander ab, deshalb ist es ein schwieriges Unterfangen, den Richtigen zu finden, so erlebe ich es zumindest. Zu all den bereits abgebildeten Pilzen in den Pilzführern, kommen jetzt die Bilder der User dazu, die wieder anders fotografieren8|


    Der "durchschnittliche" Sammler/Sucher wird auch wenig giftige mit nach Hause nehmen, deshalb wird deren Deutung für ihn selbst um ein Vielfaches schwieriger.


    Ich ziehe meinen Hut vor den Menschen hier, die sich so gut mit all den Pilzen auskennen und sich die Mühe machen, all die Funde zu deuten! Vor allem bin ich von der Freundlichkeit und Geduld hier im Forum sehr angetan!
    Danke an die Spezialisten hier!


    Jetzt bleibe ich beim L. Torminosus, einfach gefühlsmässig:D


    Der könnte es auch sein, habe gerade nachgeguckt.