ich fände so eine prüfung wirklich jammerschade.
nicht jeder der sich am wald freut, ohne einen schimmer zu haben macht dort irgendetwas kaputt.
wenn ich nur die beiden kinder betrachte, mit denen ich in dänemark im wald war.
klar, die hatten keine ahnung, klar, die sind auch mal auf was draufgetreten (machen wildschweine übrigens auch) ja, die haben beobachtet und pilze erst rausgerissen und dann mehr und mehr sauber geerntet, am schluss auch die pilze respektiert, die man nicht essen konnte.
wie soll jemand respekkt vor der natur gewinnen, wenn man ihn ohne prüfung nicht hinein läßt.
ich glaube dass die wanderer in den bergen wirklich wenig schaden anrichten.
der schlimmste schaden sind die müllabladungen, alles andere erholt sich auch wieder.
ich gehe einfach davon aus, dass der größte teil der waldwnderer dort hingeht, weil ihn der wald freut und nicht weil er im wald den hooligan spielen möchte. (ausnahmen bestätigen die regel!