Beiträge von lutine

    hallo ihr lieben.
    könnt ihr mal wieder mit bestätigung oder widerspruch helfen?


    fast sicher bin ich bei der hundsrute...irgendwie ahne ich warum das teil so heißt!


    der "kaiserling irritiert mich. irgendwie hab ich ihn mir so vorgestellt, aber andererseits sieht er aus wie ein etwas zu orange geratener fliegenpilz ohne die punkte. aber da es lange nicht geregnet hat, dürften die nicht abgewaschen sein? oder? wie unterscheidet man fliegenpilz und kaiserling eigentlich?


    dann hab ich noch einen, der den vielgerühmten gürtel hat (endlich mal in natira gesehen. leider hab ich vergessen ihn von pben zu fotografieren, aber er war dunkelbraun und glatt, nicht schleimig. könnte das ein mohrenkopf sein?



    und dann noch ein paar hübsche aber leider völlig madenzerfressene steinis und ein hübscher junger perlpilz und eine junge marone!

    du kannst sie ja auch als url bringen
    aber dann die url des bildes nicht des ganzen blogs...
    da weiß man ja echt nicht was du nun meinst....
    einfacher ist es allemal, klar, aber wenn du antworten willst dann muss es eher für den anderen leicht sein als für dich ;)
    aber du hast recht, mehrere bilder hochladen ist hier immer umständlich

    meine leidenschaft fürs sammeln kommt auch durch meinen vater, der uns drei kinder seit wir laufen konnten mit in den wald genommen hat. grade gestern sagte meine mutter, wir hätten manchmal gestreikt, weil es uns zu viel wurde...aber wir mussten dennoch mit und meine erinnerung ist NUR positiv :)

    wieso umsonst? hab nachgetrocknet, bzw eingefroren :)
    naja ich schau mal. wie gesagt ich hab echt ne kleine küche und die stellplätze sind mit mikrowelle, kaffemaschine und wasserkocher komplett vergeben. hab nur noch platz auf dem geschirrspüler....

    wie soll man denn auf der umfangreichen seite etwas zu einem pilz sagen?


    du müßtest schon ein bild posten um das es dir speziell geht
    ich habe jedenfalls sicher einen kartoffelbovisten gesehen
    und einen fichtenreizker (der übrigens auch zu den milchlingen gehört)
    vielleicht ist ein kaiserling dabei (unterm fliegenpilz) und darunter vielleicht ein täubling


    aber wie gesagt, so ist das viel zu mühsam, wenn es auch die anzahl besucher auf deiner seite sicherlich erhöht!

    vielleicht ein 30 jahre alter schönfußröhrling?
    oder ein vergammelter rauhfuß?
    die kappe ist außergewöhnlich hell, aber der stiel sehr dünn...
    keine ahnung ehrlich gesagt, man kann ja den stiel vor lauter gammel nicht erkennen
    wo hast du ihn den gefunden?


    edit: juchu andreas :) freut mich doch, wenn ich deiner meinung bin ;)

    sonntags isses immer mistig...die wälder sind überlaufen mit plastiktütensammlern!
    toller fund lieber jens!
    sind auf dem letzten bild stockschwämmchen? oder einer der doppelgänger?
    und was sind das weiße? korallen oder doch glucken? (sieht irgendwie anders aus...)

    hallo jens, so ein ding nimmt mir zuviel platz in der küche weg und ist vermutlich auch ziemlich teuer....heeeee lob mal meinen fund ;)


    ich muss mal schauen, ob ich mir doch einen dörrautomaten kaufe...mal schauen was sowas kostet und wie ich nen guten erkenne!

    pfeffer
    stein
    stein
    marone
    jedenfalls ein alter rauhfuß, auch wenn der stiel etwas merkwürdig aussieht


    keiner von denen schmeckt bitter und nr 3 ist GARANTIERT KEIN GALLENRÖHRLING!
    der stiel sähe völlig anders aus
    ich denke also dass der bittere übeltäter nicht fotografiert wurde!

    danke charlie


    mein ersttrockenversuch ist gescheitert. aber ich hab auch alles falsch gemacht (ofen blieb zu, geduld war nicht groß genug, temperatur zu niedrig,60 ° ohne umluft)
    aber irgendwie will ich auch nicht für 200g trockenpilze 50€ energie verschwenden. ich denke über einen dörrautomat nach!


    ja der geschmack ist schon sensationell, auch frisch.
    wenn das mit dem nachtrocknen nicht klappt, dann geh ich morgen nochmal los und hole welche für den nächsten versuch!