der letzte tipp ist megawichtig. wenn das auge nämlich verklebt oder trocknet, reißt du dir mit einem wimpernschlag alles wieder auf...ich hab es ja mitgemacht ![]()
gute besserung weiterhin
Beiträge von lutine
-
-
kannst du eine ausschnittvergrößerung machen bitte? wegen des hallimasch? von weiten bin ich nicht sicher. hier gibt es noch keine hallimäscher..und ich warte doch so dringend drauf *grummel*
also wenn ich nächstes mal meinen vater besuche, will ich dich bitte mithaben und mir alle stellen zeigen lassen
ich sammle dir auch nix weg...naja nicht alles...versprochen -
naja mein angebot steht ja auch. mein auto ist leer...nagut also ich fahre schon drin mit

-
ich finde das bild eigentlich gut genug um zu sagen: ein knackiges marönchen

-
mähhhhlanie
du BIST eine kräuterhexe
ich putze die schöpflinge so wie du. aber finde es trotzdem ätzend...
*faulbin*
übrigens..könnte mal jemand vorbei kommen und meinen haushalt erledigen? ich habe vor lauter pilzen keine zeit *grummel* und keine lust.
noch beschwert der gatte sich nicht...aber er läßt schon mal demonstrativ den wäschekorb auf...ich deute das als ein zeichen des unmuts
-
hans, klick mal den link in jürgens beitrag an...da kommt das rezept!
-
wobei ALTE marone gar kein ausdruck ist...ich würde sagen methusalem ist ein jüngling dagegen..
OT: ohman mich nerven diese bilder von direct upload
ständig die blöde schrottwerbung die man erst wegklicken muss!
sorry aber das wollte ich mal loswerden! -
ok
danke. hab heute grade die blöden goldröhrlinge geputzt. am besten geht es, sie mit küchenpapier abzureiben, ansonsten ist das wie mit nem stück folie das man nicht loswird...ist der sand an einer seite weg, schiebste ihn an der anderen wieder drauf *grmpf* -
ihr seid schon zwei... die allerbsten

kuhmaul passt.
danke euch
hat die einer schon mal probiert? -
ja, die stockschwämmchen sind ab jetzt meine
50 mal richtig bestimmt und beim 51. mal vom experten bestätigen lassen...irgendwie grummelt es immer noch, aber jetzt ist schluss mit der hysterie!
ich habe übrigens vo 3 tagen den gifthäbling das erste mal bewußt gefunden.
aber ich hab ihn einfach mal stehen lassen
oben rechts das sind fichtenreizker. sie milchen nicht sehr, sind aber ganz zweifellos dieselben. das bild ist etwas blass. in wirklichkeit ist das orange kräftiger
-
boah, ich werde echt fan von den schopftintlingen. es dauert immer ziemlich lange, bis man sie braun hat, weil die irre viel wasser ziehen. aber dann ist es wirklich ein hochgenuß.
die obige menge ergab eben mal einen dessertteller. den habe ich redlich mit dem gatten geteilt und der ist ebenso zufrieden
das putzen ist allerdings ne strafarbeit!die lacktrichterlinge finde ich übrigens in mischpilzen auch ganz nett. haben einen guten biss und sind ein farbtupfer
-
ich mag den fichtenreizker sehr gerne und schmecke nichts bitteres. der biss ist kernig und der geschmack eben pilzig. einen versuch ist es allemal wert. allerdings würze ich auch mit reichlich pfeffer und vielleicht übertönt der das bittere. da der pilz ja nicht giftig ist, kann es nichts schaden. ich habe hier schon etliche gelesen, die den pilz mögen.
-
ich auch nicht kuschel. und auch selten ohne pilze

aber mein mann hat sie gegessen und ein bier dazu getrunken. ohne weitere probleme und eigentlich hat er einen sehr empfindlichen magen.
ich habe bisher immer nur vom faltentintling gehört, dass er alkohol unverträglich ist *grübel* irre ich mich? -
-
diese fotogenen gesellen fand ich heute am wegrand unter einer alten fichte
ich hab den pilz hier schon gesehen, aber ich hb keinen plan mehr wo das war und was es war
die exemplare waren ziemlich klein, hut ca 2 cm und stiel vielleicht 4 cm
schleimig war er aber fest
geruch war nix festzustellen, jedenfalls nicht unangenehm.
die lamellen beim älteren exemplar liefen herab und waren grubig angewachsen...dachte ich, aber bin plötzlich nicht mehr sicher.
hier noch ein älteres exemplar im anschnitt -
also vor ein paar jahren wäre ich mit dem was momentan so wächst noch glatt verhungert.
maronen und steinpilze...fehlanzeige, pfifferlinge ebensoda ich aber inzwischen gelernt habe, wächst so einiges erfreuliches.
fichtenreizker, semmelstoppelpilze, stockschwämmchen, goldkornröhrlinge...
und vor allem massenweise schopftintlinge... -
hier gibt es sie en masse
-
nein, das ist sicher kein parasol.
die natterung bleibt und auch der ring sieht nicht doppelt aus. und auch der hut wäre nicht wirklich typisch.
bei den schirmlingen ist es immer hilfreich, zur bestimmung einen längsschnitt zu machen und vor allem auch die stielbasis anzuschneiden. -
klar kuschel..habe heute wieder einige gefunden.
*fröstel* jetzt erst mal heiße wanne -
hast echt was verpasst!
ich werde vermutlich dem verein beitreten. dann kann ich berichten
-
sonst bekommt man Haare auf dem Rücken und wird unfruchtbar.
Glaube mir!interessant

ich versuche mir grade vorzustellen, wie du aussiehst, nach jahrelanger verwendung von markenfremder küchenware
hoffentlich verwechselt dich niemand mit einem unfruchtbaren haplorhini :D:D:D -
hallo pilz62
ich schließe mich karen an
tolle funde und meine neueste entdeckung, die stockschwämmchen auch dabei
ich habe dieses jahr noch keinen einzigen fliegenpilz gefunden!
wie ist das mit dem rehbraunen dachpilz, den glaube ich auch häufiger zu sehen, aber ich bin nie sicher, dass es einer ist. woran machst du deine swicherheit fest? -
mensch mausmann, das klingt aber nicht gut! gute besserung. wir brauchen dich schließlich am sonnabend!
allerdings, weil es so lange gedauert hat, nach der ersten pilzmahlzeit, schießt mir durch den kopf, dass es auch zufall sein kann...(ich nehme an, dass du sicher bist, keine der ganz gefährlichen arten gegessen zu haben, oder?) eine magendarmgrippe soll es ja auch bei pilzsammlern geben. 10 stunden karenzzeit bei nahrungsmittelunverträglichkeit sind eigentlich deutlich zu lang!
die rotfüße sind ja sehr schnell gammelig, deswegen sammle ich sie nicht gerne. ist es möglich, dass ein einzelner pilz nicht mehr gut war?
ich kann berichten, dass ich, wenn mein bauch insgesamt schon nicht okay ist, pilze bei mir ziemlich schnell (noch während der mahlzeit) bauchweh auslösen. sie sind halt schwer verdaulich!
lass dich mal trösten
-
das sieht ja lecker aus jürgen!
ich habe gestern auch die schopftintlinge gegessen, allerdings sehr viel simpler zubereitet, trotzdem superlecker. einfach in einer mischung aus butter und öl knusprig ausgebacken. bissi pfeffer und salz...*schmatz*
ich finde die hier zur zeit massenhaft! -
hallo gerd
ich habe mir meinen Mycetinis (alliaceus?) im bild nochmal angeschaut, und mein gedächtnis strapaziert. (auch bei mir grüßt der alzheimer)
die stiele waren definitiv deutlich dunkler als auf den bildern. ich habe sie ja am abend verwendet (nicht dass der geschmack sehr intensiv gewesen wäre. der geruch war deutlich stärker) und da waren die stiele dunkelbraun. allerdings weiß ich nicht, ob sie erst nachträglich so dunkel wurden oder schon beim pflücken so waren. sicher weiß ich, dass zwei junge exemplare einen helleren stiel hatten. als berufs-schisser habe ich die nämlich nicht mitverwendet
deswegen halt.
danke mal wieder für deine ausführliche mühe!
