Beiträge von lutine

    menno, du machst mich fertig. wollte mich auf dich verlassen...morgen. dachte so: endlich mal entspannt nicht auf den weg achten müssen :D


    michael, ja das sind zwei perlpilze gewesen...sind schon in daggis bauch...nur der eine. der andere hat seine maden getarnt...und 1cm oberhalb des schnitts war munteres gewusel.. aber der kleine war wurmfrei.
    übrigens hatte ich ja frauentäublingspremiere. die schmecken aber wirklich gut!
    und witzig auch, wie verschieden die beiden aussahen.

    aber endlich hab ich mal kapiert, was das mit den lamellen bedeutet. täubling war eindeutig und die lamellen waren wie gummi. mit dem daumennagel kaum zu zerstören.

    hm, ich glaube das habe ich alles überhaupt nicht verstanden *heul* zu viele fachbegriffe
    also ne wlan verbindung gibt es im wald ja eher nicht. onlinekarten? helfen die mir auch offline???
    das mit dem gps modul klingt gut..
    oweh...ich bin ein DAU

    safran, das ist ganz leicht, auch in kleinen wälde3rn, wenn man so wie ich immer im kreis läuft ;)
    manuela, ich muss schon arg an mir arbeiten um nicht in panik zu verfallen..aber wald hat ja was beruhigendes ;)
    ich habe ein smartphone, ab 1.10 werde ich es auch nutzen. aber ich weiß eben nicht ob es auch ohne handyempfang funktioniert ???? der ist nämlich meist nicht vorhanden dort wo ich bin.

    ich habe heute einen neuen wald erkundet.
    als echter orientierungslegastheniker hatte ich einen plan!
    immer schön am weg bleiben und immer gradeaus. wenn abgebogen werden muss: immer links!
    klar, das sollte gehen. rückwärts mache ich es einfach umgekehrt.
    ich laufe also in den wald hinein und es gibt viel zu bestaunen.
    vor allem sind massenweise spechttintlinge zu sehen. von wegen gefährdet. ich übertreibe nicht wenn ich schreibe, es waren sicherlich an die 100 stück


    manche verstecken sich allerdings ziemlich gut. könnt ihr sie alle entdecken?


    diese kleinen gesellen haben sich mit mir unterhalten! wenn wir groß sind werden wir auf jeden fall mal leckere stockschwämmchen. mami sagt wir sind noch zu klein um mitzudürfen!
    und sie bezweifelt auch, dass sie uns wiederfindet :D



    ich hielt mich strikt an meinen plan. fand dies und das, manches wanderte in meinen korb. meine ersten sicher bestimmten frauentäublinge, goldröhrlinge.


    nach ca 2 stunden dachte ich, allmählich wird es zeit, zurückzugehen...kein problem...immer gradeaus und nur rechts abbiegen..logisch....
    irgendwo mussten doch die verflixten spechttintis wieder auftauchen*kopfkratz*
    ich suchte an einer weggabelung einen lorchel, den ich auf dem hinweg fotografiert hatte


    das ding tauchte nicht auf...also doch lieber wieder zurück....ich kam an eine y-weggabel...wie war das noch...von oben ist es ja klar was gradeaus ist, aber von unten? welchen zweig vom y hatte ich genommen...
    ich nahm den rechten zweig...und fand pilze, die ich im leben nicht übersehen hätte. also war ich hier noch nie. wieder 15 minuten zurück und diesmal den linken zweig hochgelaufen...ahhh endlich, mein lorchel war da. fast wie die krümel bei hänsel und gretel...ich frohgemut den richtigen weg der erkenntnis genommen..meine spechtis kamen wieder vorbei...alles war gut...und dann, wieder ein y! schön rechts halten...und nochmal rechts...nochmal...ca 1 stunde lang..und dann....*kreisch* wieder meine spechtis...die kann man nicht verwechseln...und da war es wieder. das gleiche y wie vorhin.
    diesmal hab ich den linken zweig genommen und überlegt, was ich mache, wenn ich hier nicht mehr rausfinde. polizei, feuerwehr, ehemann....erstmal eine zigarette geraucht...mach ich sonst im wald nicht, ehrlich!
    und dann, endlich endlich eine abzweigung die ich mir speziell gemerkt hatte...nach 25 weiteren minuten der waldrand...halleluja...mein auto


    ich glaube ich brauch ein gps navi :D


    nein, weiße lamellen sind nicht richtig für den laccaria amethystea.
    schau dir die lamellen noch mal genau an. die haben nicht nur eine typische farbe, sondern sind auch von dicke und wie sie stehen typisch.
    und du sollst gar keine nehmen, sondern sie erst gefühlte 50 mal sicher bestimmen...immer wieder in die hand nehmen, vergleichen bevor du dann das erste mal einige probierst...


    sie schmecken eigentlich nicht nach sehr viel, aber einem mischgericht geben sie ein bisschen farbe und sie haben einen kernigen biss, der mir gefällt. man isst nur die hütchen.

    halo steffi
    eine essensfreigabe kriegst du hier nicht. aber meiner ansicht nach ist der lacktrichterling (Laccaria amethystea) nicht verwechselbar er wächst massenhaft.


    übrigens gibt es bei wikipädia ein bild, das ich völlig atypisch finde. so haben meine (Laccaria amethystea) nie ausgesehen



    so schon eher aber natürlich viel viel kleiner :)




    Bilder wurden von mir entfernt - Urheberrecht!
    Bitte Boardregeln beachten!
    Gruß Sabine

    gibt halt auch leute die ihn nicht vertragen. ich bin zum glück überhaupt nicht empfindlich und vertrage alles, wenn es nicht giftig ist.
    vielleicht finden wir ja hallimasch und knoblauchschwindling (für dich) und frauentäubling (für mich) und allerlei, was ich dann anschließend erkennen kann :)
    nur noch einmal schlafen :D
    vielleicht fahre ich mausmann anschließend nach hause und zerre ihn auf dem weg über den ohlsdorfer friedhof. aber vermutlich bin ich zu kaputt für weitere kurzexcursionen...wir werden sehen :)

    hallo safran...nein, leider kein foto. ich hatte meine kamera nicht dabei. aber ich werde wieder an die stelle gehen und schauen ob er noch sicht und erkennbar ist :)
    hallo gerd, du hast völlig recht und auch ich gelobe besserung

    tja hans...deine meinung ist dir gegönnt, wird aber nicht geteilt...es gehört immer ein sender und ein empfänger zum austausch von information. eine klarstellung hätte gereicht...da ALLE dich missverstanden haben, kann es nicht soooo OFFENSICHTLICH gewesen sein. es stimmte wohl mit deiner botschaft etwas nicht.
    tatsächlich ist es aber gar nicht komisch, dass immer wieder menschen mit lebensgefährlichen pilzvergiftungen ins krankenhaus kommen, die schöne große weiße pilze gefunden und gegessen haben...
    wodurch in aller welt soll ohne smiley ersichtlich sein, dass du einen spaß gemacht hast? das ist mir wirklich völlig schleierhaft...

    so ein thread ist wie eine unterhaltung, die driftet auch mal ab und ich mag das eigentlich ganz gerne. schließlich kann man sich nicht 95 beiträge lang über ein kuhmaul unterhalten...okay, einige können das vielleicht schon :D

    lol :D
    so nun isses wieder eine marone


    übrigens, wenn die so knackig und jung sind, finde ich sie nicht wirklich schlechter als den steinpilz...auch wenn mich einige dafür vielleicht steinigen :D


    und kleiner tipp. wenn du einen pilz bestimmt haben willst, ist waschen wenig hilfreich. da können wichtige merkmale verloren gehen!
    typisch für so einen jungen steinpilz wäre ein weitgehend weißer schwamm
    die marone hat meist einen sehr hellen schwamm mit einem gelblichen schimmer...aber wie gesagt, in dem alter isses nicht immer leicht.
    der schwamm der marone färbt sich auf druck blau. aber ehrlich gesagt hab ich noch nie drauf geachtet, ob das auch bei so babies schon der fall ist *kopfkratz*

    hihi, :D
    auf den neuesten stark überbelichteten bilder sieht es doch ein wenig aus wie ein steinpilz.. aber der verfärbt sich nicht. mach doch mal fotos ohne blitz, und mit macro auf den stiel