Beiträge von lutine

    und warum hat das keiner gefilmt und hier gepostet? da passiert schonmal was spannendes und dann krieg ich wieder nüscht mit *heul*
    sag mal mausmann...herzliebchen...*schleim* würdest du mir nochmal erzählen, an welcher ecke die steinpilze auf dem friedhof waren?
    ich war letztens da und habe massenweise birkenpilze gefunden, aber an völlig anderen stellen und die die du uns gezeigt hast hab ich alle nicht mehr gefunden *grummel*

    *klugscheißmodeon*


    definitiv Tod und nicht tot...
    des genitivs tod<-----hier ist tod ein substantiv
    aber der genitiv ist tot<-----hier isses ein adjektiv!
    das apostroph vor dem s (also genitiv's) im genitiv ist nach alter rechtschreibregel falsch und nach neuer rechtschreibregel nur bei eigennamen ausnahmsweise in bestimmten fällen zulässig.
    machen aber viele verkehrt. die schreiben es halt englisch :D


    *klugscheißmodeoff*

    pachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilumpachyleprium funariophilum
    oweia
    da hilft nichtmal irgendein latinum *keuch*

    lol:D
    lol:D
    lol:D
    ich bin ein bekennender schisshase :shy:
    ich muss nicht alles essen was ich suche und finde ;):nana:
    :evil:


    den gifthäubling suche ich, um ihn ein paarmal richtig bestimmt zu haben und künftig bei stockschwämmchen nicht mehr so ne memme zu sein!

    danke björn :)
    ohmann, ich hab echt keinen plan. bei wiki finde ich ein bild vom Gymnopilus penetrans (Geflecktblättriger Flämmling)...das sieht meinen findlingen gar nicht ähnlich... hätte ich mich bloß nicht auf die dunkelkammer im wald verlassen *grummel* und einige mit heimgenommen.
    Hypholoma capnoides war nur ein schuss ins blaue. eigentlich der einzige der mir einfiel....und zur zeit bin ich ja ständig auf der suche nach dem Galerina Marginata..also schau ich unter jeden gelben baumpilz

    meine fotos sind leider unerwartet schlecht. trotzdem hoffe ich, zu erfahren, was ich gefunden habe.
    der pilz wuchs massenhaft an totholz in einem fichtenwald, mit wenigen buchen durchsetzt
    farbe leuchtend gelborange, außen heller als innen.
    kein erkennbarer ring, lamellen graubraun bis mattorange, nichts grünliches.


    pilze waren in der größe wie stockschwämmchen
    nochmals sorry wegen der qualität.





    achja und ist das ein birnenstäubling?

    Zitat

    Schäm Dich Lutine,
    böse Mädchen kommen in den Himmel.


    nee3e die kommen überall hin...manno, krieg ich schelte weil ich mich über kleinigkeiten freue :cool:

    Zitat

    Mais, la ressemblance est frappante.


    Vous me suivez? :D
    das große latinum hab ich nur weil ich ZWEI jahre latein doppelt hatte :D
    ich war sehr gern und sehr lang in der schule :shy:


    Zitat

    Ich schau da gar nicht hin..


    ist ja auch sehr sehr klein ;)

    hallo zusammen


    ich hab euch erst heute entdeckt :shy:
    dachte immer es ginge um ein reales treffen in realer kneipe, die üblicherweise sowieso immer zu weit weg von mir ist X(


    aber nun lese ich hier fleißig mit und wünsche erstmal sabine und beorn gute besserung :)
    wie kann man sich denn grippe einfangen mitten in der pilzsaison?8|


    hier geht es morgen endlich wieder in die pilze. ich finde zwar kaum was, aber aufgeben gibt es nicht :D

    na, also ehrlich, du hast vieles wesentliche einfach weggeschnitten.
    ja, die hüte sehen aus wie champignons...aber die hüte von einigen giftigen verwandten sehen eigentlich genauso aus, haben allerdings einige besonderheiten an der stielbasis
    wie riechen die pilze? verfärbt sich was beim schneiden? und grade bei weißen kleinen pilzen immer schaen, OB SIE AUS EINER KNOLLE HERAUSWACHSEN!

    boah...mutig...ohne zu wissen was es ist einfrieren, zum späteren verzehr??? *staun*


    nicht bös sein, aber denkst du, der wird weniger giftig...falls er giftig war, wenn er eingefroren ist?
    einige pilze laufen blau an...
    maronen nicht immer, nur die poren verfärben sich bei druck blaugrün

    na dann....wenn du mir die guten stellen zeigst, dann bin ich gerne bereit, dir ein paar mehr pilze nahezubringen, die du dann nach und nach mit sammeln kannst. aber, natürlich nehme ich dich auch gerne mit in meine pilzwälder...ist für dich nur etwas weiter ;)
    ich wohne in kiel... ggf schick mir eine pn


    beorn, ich hab ca 35....das dauert schon ne weile...aber wo ein wald ist, gibt es auch pilze, die bestimmt werden können :)

    jeder täubling, der mild schmeckt ist essbar. allerdings nicht alle sind empfehlenswert. also sie schmecken mild, oder bitter oder scharf...eine weile drauf rumkauen, dabei zeit lassen, die schärfe kommt gelegentlich erst später..und dann ausspucken
    der ockertäubling (der im wald am meisten wächst) schmeckt zb nicht gut, obwohl er mild ist. bisschen rumprobieren, was dir schmeckt. und immer im kopf behalten: erst einmal sicher sein: ES IST EIN TÄUBLING
    vorher geht gar nix ;)

    ich hatte einen langen und völlig erfolglosen waldspaziergang.
    verstehe nicht, wieso ich wirklich NICHTS finde


    naja diese hier waren für mich neu und ich glaube es handelt sich um den nebelgrauen rötelritterling
    hab ich recht?
    gefunden unter einer birke mit einer buche daneben, in einem mischwald
    sie wuchsen in einem halben hexenring, dicht an dicht. die größten hatten einen
    hutdurchmesser von ca 12 cm.
    der geruch war süßlich. nicht wirklich angenehm.