ZitatDaggi...:shy:ich hab dich vorher namentlich vergessen!
Kannst du mir verzeihen?
na gut ![]()
nobi: [hr]
und nun muss lutine oder daggi, am besten alle beide ins bett
gute nacht euch allen
ZitatDaggi...:shy:ich hab dich vorher namentlich vergessen!
Kannst du mir verzeihen?
na gut ![]()
nobi: [hr]
und nun muss lutine oder daggi, am besten alle beide ins bett
gute nacht euch allen
ihr trinkt ohne mich???
oh wie gemein
ich habe aufzuholen und trinke mit günter ein bier ![]()
warsteiner wäre ziemlich gut
und dann geht es rund
schlaf gut mausmann
ähm, war ich wieder vorlaut? :shy:
sorry ![]()
nein, du kriegst keinen keks
das ist schlecht für die zähne ![]()
danke *schmoll*
liegt am alter, denke ich...du bist ja noch so jung
, hab ich grade auf deiner homepage gelesen. darfst du überhaupt schon alleine in den wald????
:nana:
übrigens, tolle seite ![]()
markus du musst auf fotoalben klicken ![]()
Zitatlutine: Jaaaa das sind alles Stockschwämmchen. Und allesamt altern sie jetzt im Wald Sad Sad Sad
so wie all die die ich heute gefunden habe auch *seufz* und es waren nicht grade wenig *heul*
achso?
ich sollte mal über irgendein gingium oder so, zur gedächtnisstärkung nachdenken...falls ich es nicht wieder vergesse!
solange der pilz fest ist, kannst du alles essen. die schwämme von alten pilzen mache ich immer ab, dfas ist aber geschmacksache.
die gelb-grün färbung beim ältern steinpilz ist normal und schadet nicht...wie gesagt, solange der pilz fest ist.
deine ausbeute sieht insgesammt wunderbar knackig aus.
der schneckenfraß stört mich überhaupt nicht. den schneide ich nichtmal weg. nur maden mag ich nicht so gerne.
edit: immer ist der björn schneller als ich *maul* ![]()
Ja, dann sei doch einfach mit dabei.
mach ich
war ja bisher nicht eingeladen:nana:
das klingt echt megalecker
schopfis sind sowieso superwürzig
werde es bestimmt mal nachkochen
super...neue supermoderatoren
glückwunsch euch beiden.
zahm? heeee keine anzüglichkeiten bitte.
ich bin nicht zahm, einfach nur ruhig und besonnen und friedvoll und freundlich und angepasst
und EHRLICH ![]()
gimme 5 markus ![]()
ZitatÜbrigens werde ich zu 99% am 21.Oktober ein Treffen im Sachsenwald machen. Auch ´ne Gelegenheit.
<--------will dabei sein!![]()
was für ein absolut traumhaft schönes bild. so liebe ich den wald.
markus, vielen dank für den tipp. ich werde es probieren, allerdings müssen sie bis morgen früh warten. heute mag ich keinen pilz mehr sehen.
kuschel, die parasole und die schopfis hab ich vom auto aus gesammelt...so wie du halt steinis sammelst *grmpf*
ja, der wald war heute voller pilze jeder art, außer perlpilze und steinis ![]()
die rotfüßchen waren so reichlich vorhanden, dass ich, wenn ich nicht wählerisch gewesen wäre sicherlich 5 körbe voll hätte sammeln können. dann auch jede menge stockschwämmchen, die ich, schweren herzens nicht gesammelt habe. ist ja schade drum, wenn ich mich doch nicht traue. jedenfalls ist der segeberger forst wieder das was er letztes jahr war!
super dass es euch wieder besser geht!
meine pilze sind verspiesen...bis auf die macrolepioten ![]()
sagt mal wie konserviere ich denn die parasole?
heute mag ich keine mehr essen
momentan stehen sie vom stiel befreit und einmal durchgeschnitten ungewaschen auf dem balkon!
nach allem was ihr so findet, zeige ich meinen vergleichsweise läppischen fund von heute im stammtisch ![]()
endlich hat es sich mal gelohnt ![]()
ich hoffe du bist dir bei den stockschwämmchen sicher?!
ich brech zusammen...das hätte wirklich auch von mir kommen können.
danke für den lacher des tages ![]()
tolle bilder, vielen dank
und deine stockschwämmchen sind---> taraaaaaaaaaaaaaa--------> stockschwämmchen
toll, dein ganzes dammwildrudel
![]()
eigentlich ist der krimi damit ja schon fertig ![]()
ja, ich gehöre auch zu den schissern. ich lebe halt so gerne ![]()
nimm die hallimasch einfach mal mit. aber verwende nur die hüte. ich hab dieses jahr noch keine gefunden (die brauchen kühles wetter!) aber ich finde es ist einer der leckersten pilze überhaupt. ich koche sie auch nicht ab sondern brate sie nur ausreichend lange.(ca 15 bis 20 minuten)
gleich geht es in den wald. ich hoffe jetzt auch endlich auf meine hallimaschstellen, denn hier war es jetzt einige nächte recht kühl.
ihr überlebt die glucke bestimmt. allerdings besteht die gefahr, sich einen wolf zu putzen.
glucken getrocknet habe ich auch noch nicht. denk beim trocknen dran, dass der ofen einen spalt aufbleiben muss, damit die feuchtigkeit entweichen kann! sonst ist die in 10 stunden noch nicht fertig ![]()
glückwunsch und etwas unverhohlenen neid zum fund
Zitatwenn man erstmal einen gefunden hatte erkennt man sie eigentlich auf Anhieb !
stimmt, aber hin und wieder gibt es mal ganz junge exemplare, da muss ich wirklich noch zweimal hinsehen, bevor ich sicher bin
ich selbst schmecke übrigens das bittere vom gallenröhrling nicht wirklich sicher. irgendwas stimmt da wohl mit den geschmacksnerven nicht.
gratulation zu den wunderbaren steinpilzen
