liegt sehr dicht an meinem pilzweg ![]()
Beiträge von lutine
-
-
Erinnert mich irgendwie an einen Grünspan Träuschling!?!?
das liegt daran, dass es einer ist
-
könntest du ihn unten einmal anschneiden, damit man erkennt, wie die stielbasis sich färbt?
-
ich wüßte überhaupt nicht, wo ich hier in kiel so eine stelle finden könnte. hier gibt es nur PSV die man anruft und dann aufsucht zur bestimmung. hier kostet das pro besuch 3 €
-
ja, hab es zu erst überlesen
-
ich denke es ist ein hallimasch
-
sieht so aus!
aber bitte nicht mehr essen. der ist zu alt. die werden immer sehr schnell matschig. dann wabbeln sie in der pfanne und sind nicht lecker -
.. Und ist es wahr, dass es keinen giftigen Röhrenpilz hier in Norddeutschland gibt? Ich meine nicht, bitter schmeckende..
Lieben Grußnein das stimmt so nicht
der satansröhrling ist zb giftigund ich habe ihn hier schon gesehen
-
inni das kann gut sein.
bist du aus preetz? -
Zitat
Uiui, ich hoffe man erwartet nicht von mir als Pilz-Guru aufzutreten. Ich bin doch vielmehr nur der Ortskundige der ein bißchen was weiß, nicht der große Pilz-Erkenner.
stell man dein licht nicht unter den scheffel. du weißt schon genug, dass du jeden hobbysammler beeindrucken kannst...und mich noch dazu!
mir geht es um den spaß an der sache. wenn ich mal einen tag keine pilze in den tiefkühler packen kann, bin ich nicht traurig.
und hallimasch und stockis sind bestimmt genug für alle da. -
Das sprengt sogar den Flüssigkeitsbedarf einer Kuh!
sorry aber fredy, du bist großartig
musste eben herzlich lachen!
mich nervt es grundsätzlich, wenn ich einen link anklicken muss um ein bild zu sehen (außer die hier zur verfügung gestellten miniaturansichten)
nie weiß ich ob da irgendwelche werbung aufgeht. oder wielange das bild laden muss. dabei gibt es so viele seiten, wo man bilder hochladen kann, die man direkt im forum betrachten kann! -
heeee, wo sied ihr denn alle?

ich komme justamente aus dem wald...*überraschung*
irgendwie gab es nicht viel zu finden. naja der korbn ist schon voll, aber keine steinis, keine maronen.
hallimasch müssen genmanipuliert sein, die sind selbst als jugendliche sehr sehr groß dieses jahr. ich habe einen mitgenommen, der hat 8 cm hutdurchmesser. trotzdem noch knackig und mit eingerolltem rand. unfassbar.
und dann wieder lepista nuda gefunden und alle mitgenommen
und was denkt ihr, da haben sich doch heimlich zwei rettichhelmlinge mit eingeschlichen... die standen direkt daneben und waren ungewöhnlich groß. hab mich im wald nur über den dünnen stiel gewundert. zu hause zahlt es sich aus, dass cih alle pilze immer selber putze, beschnuppere und kontrolliere.
der geruch brachte es an den tag. und natürlich sind sie bei näherer betrachtung verschieden!also es passiert nicht nur den totalen anfängern...es passiert auch den *halb*fortgeschrittenen bunnies.
augen und nase offen halten bei der jagd nach den begehrten schönheiten des waldes -
der lacher des tages
danke dafür
ja, das leben ist ungerecht. manchmal verliert man, und dann wieder gewinnen die anderen

-
den crocea finde ich sehr langweilig! ich sammle ihn nicht mehr. zu verwechseln isser ja eigentlich nicht.
danke für die info. und vielleicht schmeckt dir der lepista nuda ja doch. reinhilde hat nämlich mit dem steinpilzvergleich nicht unrecht. als ich das erste mal einen reine steinpilzpfanne hatte, musste ich auch erst den zweiten bissen haben, um das süßliche zu akzeptieren und dann einfach nur *schmatz*lecker zu finden! -
anschaulich und unterhaltsam geschildert und eine wirklich gute idee, die vielleicht sogar leben rettet.
danke dafür und bitte berichte doch mal wenn der artikel erscheint. vielleicht kann man ihn sogar online nachlesen! -
ja mausmann ich will gerne wissen wo du die gesehen hast.
der geschmack ist wirklich etwas süßlich. aber keineswegs unangenehm. durchaus so, dass man es trotzdem als herzhaft betrachten kann.
so unterscheiden sich eben die geschmäcker. gibt ja auch leute die fenchelgemüse mögen *schüttel* oder austern *noch mehr schüttel* -
das habe ich dazu gefunden
Prior to 2001, the species G. autumnalis, G. oregonensis, G. unicolor, and G. venenata were thought to be separate due to differences in habitat and the viscidity of their caps, but phylogenetic analysis showed that they are all the same species
beorm hältst du denn die funde von merlin und mir auch für galerinas, egal welche? -
wow
*seufz*
will auch mal sowas finden -
statt wiederkehrer kannste ja rötelritter heißen

-
pumba so ging es mir auch. einfach nur oberlecker
ich woillte einen probieren...schwupps waren alle wegleider hab ich heute in meinem "stammwald" keine gefunden

-
Zitat
Ich brauch nen ermin beim Philosophen
und du brauchst unbedingt ein t!
T T T T T
hier ein kleiner vorrat

beim glücklich unverliebt sein mach ich mit
ach und das lied läuft im hintergrund *schmelz*
vielleicht doch verliebt?
dann aber lieber glücklich. macht viel mehr spaß!@ merlena
he was definitly NOT a bunny. very attractive though :shy:
-
ich denke das ist der sparrige schüppling
-
hallo mario
ja das kann ich bestätigen. die rosa verletzungen und seien sie auch noch so klein zeigen es. der zweitletzte zeigt nix rosanes. schau mal ob die manschette gerieft ist. wenn es der gleiche pilz ist wie die beiden aufnahmen darüber, bin ich auch da sicher -
vielleicht hast du einen grünspanträuschling gefunden.
zumindest auf dem mittleren bild meine ich, ihn zu erkennen -
das ist eine gute idee

man muss ja nicht alles essen was hübsch anzuschauen istseit ich die nebelkappen das erste mal bestimmt habe sehe ich sie viel. und ich finde sie immer wieder hinreißend schön
