Beiträge von lutine

    irgendwo werden wir die austern finden
    eines tages!
    und die ohren...denk dran nach holunder zu schauen
    und den samtfüßler!
    jedenfalls danke, dass ich mitdurfte. hat mal wieder spaß gemacht, sich von dir durch die hecken treiben zu lassen ;)

    kannst du eventuell die isbn nummer posten? ich habe nämlich auch einen und weiß nicht ob es der neueste ist. meiner ist von 2010 und vorn drauf ist ein spechttintling
    wenn es derselbe ist kann ich nur sagen, tolles bestimmungsbuch
    wenn es ein nachfolger ist, werde ich mir den bestimmt zulegen

    da hast du beim perlpilz pech gehabt. normalerweise ist der wirklich lecker.
    freut mich dass euch der lepista nuda geschmeckt hat. den finde ich auch lecker,
    die semmelstoppler werdet ihr sicher nächstes jahr wieder finden. sind nicht so selten
    ich bin sicher, der täubling ist wirklich ein frauentäubling.
    die geschmacksprobe war gut und lecker und die lamellen waren typischerweise elastisch, fast gummiartig und gingen nicht kaputt.


    bis zum nächsten mal

    Zitat

    aber manche "angeblich" weibliche Eigenschaften fehlen mir tatsächlich echt auch völlig (Mode, Schuhe (Hauptsache bequem)


    da kann ich mitmachen
    ich bin, im alltag völlig uneitel und mich soll nichts zwicken und kneifen.


    muss schon was besonderes sein, damit ich mich aufbrezel!

    willkommen bei uns rudolf josef


    mein tipp, in den wald gehen und jedesmal nur 2 oder 3 pilze gründlich fotografieren und dann hier mit den anderen zusammen bestimmen. macht nix wenn du falsch liegst. sollsst ja auch nicht essen, sondern erstmal lernen, auf welche merkmale man achten muss!
    ich habe hier unglaublich viel gelernt!

    hm moment ich versuch es nochmal mit blitz
    aber grünlich schimmert da gar nichts bin gleich wieder da :)


    edit:


    manchmal hilft ein blitz gewaltig. danke für den tipp
    nun sind die bilder zwar etwas zu hell, aber der grundton der farbe stimmt ganz gut. er riecht immer noch übel.


    Hallo Daggi !
    vergleiche Pilz 2 mal mit Herber Zwergknäueling (Panellus stipticus ), zu den anderen sag ich mal nichts
    Gruß Harry


    danke harry
    schon verglichen und du hast ohne zweifel recht. immerhin waren wir ja mit dem seitling nicht völlig verkehrt.


    und da warens nur noch 2 unbekannte :)

    ach safran, das bild ist nur 2 jahre alt. trotzdem sehe ich nicht mal mehr annähernd so aus. in den letzten zwei jahren ist zuviel passiert. das macht leider alt.
    aber ich hab das foto dringelassen, weil ich da eigentlich wieder hinwollte. wer weiß...ich gebe nicht auf, daran zu arbeiten!
    grade hier im forum bin ich wie ich bin und ich hoffe meine beiträge wirken jung aber nicht unreif ;) dann bin ich schon zufrieden :D
    warum ich dachte du seist ein mann? wenn ich das noch wüßte. vermutlich schien mir der name nicht weiblich

    heute war ich im wald und es gab etliches zu sehen.
    einige pilze haben mich neugierig gemacht


    der erste wuchs an einem baumstumpf in der nähe von eichen und buchen.
    ich meine dies war buche, bin aber nicht sicher. der pilz riecht unauffällig. stiel ist samtig glatt wie beim samtfußrübling. aber dazu passt der hut absolut nicht.
    hutdurchmesser ca 3 bis 4 cm



    der nächste fiel uns auf, weil wir eigentlich auf der suche nach austern waren, die wir beide noch nie gefunden haben. es sind keine, klar, aber siend sie damit verwandt? größe kann man am vergleich zu andres daumen sehen. geruch wieder unauffällig. der pilz fühlte sich lappig elastisch an. es gab nur einen ministiel. das substrat ist zu sehen und wie immer: ich hab keine ahnung was es war



    und am schluss noch etwas, leider ist das foto schlecht in den farben. die lamellen sind dunkelgrau und nicht gelblich (der untergrund ist elfenbeinfarben. also denkt euch das gelbe weg. der geruch ist ziemlich scheußlich. (mehl?) ich dachte an den galerina marginata, habe aber die farbe anders in erinnerung und auch dies silbrig überhauchte war nicht richtig zu sehen. definitiv aber keine schüppchen und auch nicht ganz glatt
    der stiel ist hohl und die lamellen scheinen frei zu sein. jedenfalls löste sich der hut ganz leicht vom stiel, ohne dass die lamellen verletzt wurden.
    er wuchs an einem baumstumpf und ich meine andre war sicher, es war eine buche. ich kenn mich nicht aus.

    Zitat

    Seid meiner Berentung vor etwa 10 Jahren koche ich fast täglich


    lautlach
    du siehst jünger aus als du bist :D
    hab ehrlich gesagt auch gedacht, du seist ein junger hüpfer, dabei spielst du eher in meiner liga :)

    cool beorn
    aber ich finde, du kannst solche anregungen doch durchaus auch im diskussionsthread posten, dann überliest es niemand
    bin wieder da
    bisserl was haebn wir gefunden, aber weder austern noch ohren
    einen fraglichen samtfußrübling. da werd ich noch entsprechend nachfragen. den fand ich nicht so eindeutig.
    tat gut mal wieder im wald.

    naja nach dem lactarius hattest du ja schon gefragt, ich glaube wenn man nach der gattung fragt kriegt man keine antwort, sondern es zählt als bestimmungsversuch.
    er hat ja wieder zurückgerudert und gesagt der pilz sei nicht selten, damit spielen die milchlinge wieder eine ernstzunehmende rolle.
    ich fahr nun erstmal nach plön und geh...überraschung...in die pilze :)
    bis später

    ich freue mich, gehe gleich mit andreL und steffi los
    wir sind alle drei neulinge in punkto samtfüßler, austern und ohren


    aber auf andre ist eigentlich verlass. wenn es was gibt, findet er es auch :D