@ Armin
Sag mal gehts noch?
Pilzsachverständige lernen und legen die Prüfung in Ihrer Freizeit ab. Sämtliche dafür entstehenden Kosten tragen sie selbst. Das dies ein Ehrenamt ist, ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache. Man hat nicht den geringsten Anspruch auf deren Hilfe sondern sollte sich freuen dass es Menschen gibt, die einen Teil Ihrer Freizeit dafür opfern.
Und man muss auch akzeptieren, dass jeder das im Rahmen seiner freiwillig aufgewendeten Zeit macht.
Wenn es in Deiner Gegend keinen PSV gibt, dann kann ich Dir nur dringend empfehlen, dass Du Dich für den Vorbereitungskurs und die Prüfung anmeldest. Dann finden die Pilzsammler in Deiner Gegend auch einen Ansprechpartner.
[hr]
Nachtrag:
PSV werden bei der DGfM ausgebildet. Den Kurs und die Prüfungsgebühr zahlen sie aus eigener Tasche. Vielleicht war Dir das nicht bewusst.