Heute den ganzen Tag Regen im nord-östlichen Brandenburg und morgen wohl auch.
Auch vorher waren schon Steinis, Pfifferlinge und Perlpilze zu finden...1,5 Stunden Suche ---> Mahlzeit für 2 Personen
Beiträge von Bird
-
-
Zitat
Ebenfalls abartig ist es in meinen Augen, Kinderschänder z.B. NICHT an den öffentlichen Pranger zu stellen. Nun kann man sagen das ist doch etwas ganz anderes. Ja, ist es, unterm Strich bleibt es aber zumindest "gleichartig"...
In meinen Augen können so etwas auch nur Leute fordern, die selbst in irgendeiner Art "Dreck am Stecken" haben.Wass für ein Vergleich und was für eine Unterstellung!
Beleidigung durch die Administration entfernt.
Das geht ja nun gar nicht.
-
Keiner weiß etwas genaues.
Ist das hier ein Unterforum vom FBI?
Warum macht keiner mal das Maul auf und sucht das Gespräch mit den Usern?
Das begreife, wer will....ich hab den Eindruck, man bekommt noch nen Blumenstrauß, wenn man sich hier vom Acker macht.Vlt. sollte man auch mal darlegen, wer hier alles Admin-Rechte hat und löschen darf. Komisch wenn Beiträge gelöscht sind und die bekannten Admins nicht on waren....
-
Hallo,
auch wir wollen das Rezept demnächst mal nachkochen.
Unsere bisherige Rouladenfüllung gleicht der von Vogti, obwohl ich von zu Hause noch die Variante kenne, eine Roulade mit angerichtetem Hackfleisch zu füllen.
Aber das gibts nur bei Mutti, meine Gattin konnte ich noch nicht davon überzeugen....:)
Als Alternative empfehle ich mal dazu grüne Klöße (hier)
und Rotkohl. -
Hi Gerda,
leider heute Schneider geblieben und alle Fische im See gelassen....:shy:
Schön wars trotzdem! -
Herzlichen Dank!
Ich hoffe, das ich morgen Meister Esox beim rauben erwische!
Bilder sind versprochen! -
Na Gerda, da ist wohl meine Wahl aufs angeln morgen eventuell die bessere Alternative :P...
-
Hi Gerda...
wenn ich einen auf die Schuppen legen kann, dann stell ich das Bild hier rein...
By the way: Vielleicht sollte man einen Thread für "außerpilzige" Aktivitäten eröffnen...:) -
Also ich wähle am Sonntag die Pirsch auf den Hecht...
-
Hallo zusammen,
ohne es zu wissen, glaube ich auch nicht das sich Aldi so in die Nesseln setzen würde und verstrahlte oder schlechte Ware anzubieten.
Die haben auch nen Ruf zu verlieren.
Und außerdem immer dran denken: das Frostfutter aus dem Discounter sollte für uns eher ne Ergänzung als die einzige Alternative sein ;).
Wir haben dieses Jahr auch nichts gefrostet, aber monatelang so viel Pilze gegessen, das jetzt mal ne Pause gut tut.
Vielleicht gibt es in der Weihnachtszeit nochmal was Feines mit Pfiffis vom Aldi :plate: -
Danke Julius, aber das mach ich nicht mehr.
Der Aldi-Newsletter hat mir rechnertechnisch schon mächtige Probleme beschert :nana: -
Es gibt ja hin und wieder Situationen im Jahr, wo man das Haus voller Gäste bekommt und die Gattin beispielsweise ein Gericht mit Pfifferlingsbeilage reichen möchte.
Und da kommt es ganz gut, wenn es gute TK-Ware gibt.Dank Dir Julius für den Link
Jetzt möchte ich nur noch wissen, ob Aldi Nord die Pilze auch im Sortiment hat...
-
Super in jeder Hinsicht.
Nicht nur neue schöne Ecken entdeckt sondern auch extrem viele Rotkappen und Steinis gefunden.Leider wurden meine Austernseitlingsbäume gefällt und abtransportiert...
-
Wenn mal jemand die gefrorenen Pilze gekauft, zubereitet und gegessen hat dann bitte ich doch mal um eine ausführliche Bewertung hier!
-
Auch wenn es eine Wiederholung sein sollte, dieses Programm verkleinert die Bilder in Sekunden. Ich nutze es selbst und hatte noch nie Probleme hier mit über Tinypic verkleinerte Bilder:
LG René
-
Habe bereits als Kind Unmengen von Hallimasch gegessen, der Wald war voll davon!
Kann mich nicht erinnern, jemals eine Unverträglichkeit bemerkt zu haben.
Alles immer lecker und ohne Probleme. -
Man kann die Dinger auch mit Gehacktem füllen und mit Käse überbacken...
Oder mit einer Frischkäse-Tzaziki-Mischung...:plate:...ich geh mal zum Kühlschrank...
-
Man danke Carolin...
hätt ich mal ausführlicher gesucht...;) -
Hallo Gemeinde!
Ich wollte eigentlich mal aus dem normalen braten mit Zwiebeln, Speck, Salz und Pfeffer ausbrechen.
Wer kann mir ein Pilz-Kochbuch empfehlen, wo unsere Funde mal auf eine andere Art zubereitet werden?
Eben mal die Vielfalt ausprobieren...
Für Anregungen, Tipps und passende Literatur wäre ich sehr dankbar.LG René
-
-
Im Land Brandenburg würde ich sagen, zu kalt und zu trocken.
Am Freitag lediglich noch ein paar gestandene Exemplare gefunden, keinen Nachwuchs entdeckt.
Das Pilzjahr neigt sich dem Ende, aber es war mal wieder ein gutes. -
Hallo!
Dank Euch allen erstmal für die vielen Antworten!
Wenn es das Ende der Birke ist und ich es nicht ändern kann, dann soll es halt so sein.
Dank Dir Ralf für die Info. Wenn der Hallimasch schon am Schuppen rauskommt, gehe ich mal von einem schon recht großen Geflecht aus.
Aber ich werde das alles erstmal weiter beobachten.
Über das Alter der Birke vermag ich auch nichts genaues zu sagen. Vor 25 Jahren stand sie auf jeden Fall schon.
Und Heliozoa, dank Dir für das Kompliment. Es sind im Prinzip 2 Gärten, zusammengefasst etwa 2000 qm. Mit echter Pilzvielfalt ;).LG René
-
Hallo!
Ich habe ja nun schon das eine oder ander mal über Pilze in meinem Garten berichtet (hier).
Jetzt habe ich an einer Birke und direkt am Schuppen, beim Efeu (es könnte auch eine weit entfernte Wurzel eines Apfelbaums dort entlag gehen) ca. 5 Meter neben der Birke, Hallimasch entdeckt.
Im Internet steht, das der Hallimasch an lebenden Bäumen den direkten Tod dieser ankündigt.
Hallimasch ist in meiner Gegend recht selten, habe hier in der Nähe noch nie derartiges gefunden.
Nun meine Frage:
Wie kommt der Hallimasch auf mein Grundstück? Wo kommt der her?
Gäbe es eine Möglichkeit, den Baum vorm sicheren Tod zu retten...oder ist der besagte Tod gar nicht so sicher?Es ist mit Sicherheit Hallimasch, konnte leider keine Fotos machen, da Junior die Teile mit seiner Harke "beharkt" hat.
Hier mal ein Bild der Birke, der Efeu steht am Schuppen, direkt hinter der geöffneten Tür. -
Na in Brandenburgs Wäldern scheinen nicht so viele Zecken rumzuspringen.
Oder wir haben einfach nur märkische Heide und wenig Gras :).Um es mal zu spezifizieren:
Habt Ihr Gerätschaften/Zubehör dabei, die Euch im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind?
Ich meine jetzt mal nicht das Navi oder das Zeckenspray. Sowas ist austauschbar.
Ich meine jetzt was ganz persönliches, spezielles.... -
Erstaunlich: Hier haben so viele Zeckenspray dabei.
Ich hatte (bis auf eine Ausnahme an der Ostsee) noch nie ne Zecke mit aus dem Wald heimgebracht.