Hallo Chris !
Das dürften Perlpilze Amanita rubescens sein , Rottöne sind ja auch schon erkennbar
Gruß Harry
Beiträge von hopsing17
-
-
Hallo !
Vergleiche mal mit Russula mustelina
Gruß Harry -
Hallo !
Das sind Gallenröhrlinge
Gruß Harry -
Hallo Suse !
Das mit dem Ritterling kannst Du vergessen das ist definitiv keiner
Gruß Harry -
Hallo Pilzfreunde !
heute konnte ich den endlich auch mal finden
Suillus placidus Elfenbein - Röhrling
Gruß Harry -
Hallo !
bei uns im mittleren Schwarzwald ist das neben dem Schönfuss - Röhrling ( Boletus calopus ) ein Massenpilz .
ist schon interessant die Verbreitung einzelner Pilzarten
Gruß Harry -
Alles anzeigen
Hallo Fabe,Schöne Funde hast du gezeigt!

Um den Tintenfischpilz und die Parasolpilze beneide ich Dich!
Hab ich dieses Jahr noch nicht für den Korb gehabt!
Haben ja uach nicht so hohe Berge!;)Hallo Karen !
Den Tintenfischpilz möchtest Du sicher nicht in Deinem Korb haben
sowohl Tintenfischpilz und Parasol gibts übrigens auch bei mir reichlich auf 200 m üNN
Gruß Haryy -
Hallo !
der 1. ist höchstwahrscheinlich Boletus radicans ( man beachte auch die überhängende Huthaut )
beim 2. sage ich Xerocomus spec. irgendwas im Umfeld von X. subtomentosus
Gruß Harry -
Hallo Melanie !
ich halte das für russula vesca beachte mal neben Deinen anderen Angaben die zähnchenartig hervorschauenden Lamellen .
Gruß Harry -
Hallo Jürgen !
Pilz 3 hast Du korrekt bestimmt Cortinarius bolaris
Gruß Harry -
Hallo !
vergleiche mal ( ist keine Bestimmung :)) den Anhängselröhrling Boletus appendiculatuus .
Gruß Harry -
Hallo !
Breitblatt Megacollybia platyphylla ist korrekt .
wenn ich den Russula richtig interpretiere zeigt er etwas die Zähnchen so das ich den trotz der untypischen Farbe doch mal mit R. vesca vergleichen würde ( vorrausgestzt ich hätte den selbst gefunden ).
Gruß Harry -
Hallo Sequoia !
Für Speisepilzsammler hat die Regel immer noch Gültikeit :
mild schmeckende Täublinge sind essber ...allerdings sollte man bei der Geschmacksprobe mit der Gattungsbestimmung von Russula vertraut sein .
im Übrigen gilt ... man muss nicht alles essen was essbar ist , ich selbst sammle auch gerne Täublinge aber nur die allerbesten Arten .
Gruß Harry -
Hallo Ingo !
Ich schrieb lediglich das A. campestris eher in Frage käme als A. arvensis . Das alleine schliesst andere Agaricus Arten kategorisch nicht aus .
Gruß Harry -
Hallo !
wenn beim 1. die Lamellen wirklich anschmiegsam sind und nicht splittern ( zusammenkleben ? ) und die Geschmacksprobe mild ist spricht das für Russula cyanoxantha .
Gruß Harry -
Hallo !
Ich schliesse mich Toffel an der überhängende Hutrand und der vergängliche herunterhangende Ring sprechen eher für A. campestris . der Ring passt auch nicht zu A. arvensis dito der Geruch .
Agaricus arvensis reagiert auch mit Verfärbungen beim Reiben .
Gruß Harry -
Hallo !
ich denke der 3. Pilz ist auch ein grauer Wulstling die Flocken können durch Regen abgewaschen sein , zum Pantherpilz passt m. E. die Knolle nicht
Gruß Harry -
Hallo Sip !
dann ist es der Flockenstielige Hexenröhrling ( Boletus erythropus )
Gruß Harry -
Hallo Sip !
Schau doch mal unter dem Röhrenschwamm wie der Röhrenboden farblich aussieht ob orangerot oder gelb .. dann wissen wir welcher es ist
Gruß Harry -
Hallo HotSaw !
warte mal ab bis Du Deinen ersten Boletus pulverulentus findest da geht das mit der Verfärbung noch ganz anders ab
Gruß Harry -
Hallo !
Bild ist nicht so gut , der Pilz gehört aber zu den Filzröhrlingen ( Xerocomus )
kannst ja mal in der Ecke Ziegenlippe ( Xerocomus subtomentosus ) schauen ....
Gruß Harry -
Hallo !
Lactarius volemus ist korrekt Pluteus leoninus ebenfalls .
Den Brätling hatte ich früher häufig in der Hand , jetzt macht er sich bei mir rar dieses Jahr fand kich erst 2 überständige Exemplare ( einen davon als ich mit Groom auf Tour war
).
Manche vergleichen den Geruch junger Exemplare auch mit Topinambur .
Gruß Harry -
Hallo Beorn !
besteht die Möglichkeit dei Bilder zu verkleinern .. wäre vorteilhaft
Gruß Harry -
Hallo !
Du schreibst die schmecken superlecker aber ganz unbestritten ist deren Genusstauglichkeit nicht .
Gruß Harry -
