Beiträge von hopsing17

    Hallo !
    die von mir gefundenen sind S. aeruginosa allerdings ist die Unterscheidung junger Fruchtkörper nicht leicht:) .. die standen unmitelbar daneben ...mitten im Fichtenwald


    Gruß Harry


    Hallo !
    Pilz 4 ist ein Fliegenpilz ( Amanita muscaria ):D
    Pilz 5 auch kein Reizker
    Gruß Harry

    Hallo !
    m.E. ist Pilz 1 ein Butterpilz s. Ring ( Suillus luteus )
    Pilz 2: Kuhröhrling ( Suillus bovinus )
    Pilz 3 : Schopftintling ( Coprinus comatus) .... die schuppige Oberfläche ...
    Pilz 5 : Schnittbild wäre nicht schlecht ....
    Gruß Harry


    WAR HEUTE IM WALD; DACHTE ES IST EINE MARONE; ABER BEIM ANSCHNEIDEN LIEF DAS FLEISCH EIDOTTERGELB AN: HAB IHN NICHT MITGENOMMEN UND LEIDER AUCH KEIN FOTO:
    WISST IHR VIELLEICT TROTZDEM WAS DAS WAR?


    Hallo !
    wissen tue ich das natürlich nicht aber Du könntest mal Boletus appendiculatus ( Anhängsel Röhrling ) vergleichen .
    Gruß Harry

    Hallo Pilzfreunde !
    bei mir im Ort bin ich gerade in einer Parkanlage über eine grosse Menge von Amanita pantherina ( Pantherpilz ) gestolpert , auf einer Fläche von c. 2 X 3 Metern habe ich über 30 Fruchtkörper entdeckt .




    Gruß Harry

    Hallo Pilzfreunde !
    heute hab ich mich nach den vielen aktuellen Diskussionen auch mal gezielt auf die Suche nach den Dingern gemacht .Da ich im Moment noch Urlaub habe ich mich im Feldberggebiet ( also submontan ) auf die Suche gemacht ...




    mit grosser Wahrscheinlichkeit habe ich sogar 2 Arten dieser Species gefunden ( Bild 1+2 Bild 3+4 gehören jeweils zusammen )
    Gruß Harry


    Danke Harry!


    Kann man mir noch sagen welche Merkmale die sichersten sind bei der Unterscheidung des graublättrigen Schw. vom Nadelholzhäubling?


    mfg


    Hallo !
    auffälligstes Merkmal und für jeden erkennbar ist u. a. der fehlende Ring bei Hypholoma capnoides (Rauchblättriges Schwefelköpfchen )
    Gruß Harry