Ahoj, Stefan,
Du hast da eine Verpel, IMHO Böhmische/Runzelverpel.
LG
Malone
Ahoj, Stefan,
Du hast da eine Verpel, IMHO Böhmische/Runzelverpel.
LG
Malone
Ahoj, miteinander,
bei Cratie und Malone (und Theo, natürlich)
hat sich Nachwuchs eingestellt...
...nein! Nicht, was Ihr denkt!
Sondern ein farbenfroher Falter ist, nach über 9 Monaten Puppenruhe, endlich geschlüpft.
Die Vorgeschichte(n) gibts hier:
Kurz nochmal ein paar Stadien:
Jungraupen
erwachsene Raupe
Der Kokon
So, und nun endlich der fertige Falter,
ein prächtiges Männchen des Kleinen Nachtpfauenauges
Kuckuck!
So long und bleibt xund!
Malone
P.S.:
und vor ein paar Minuten ist er auch schon auf Brautschau geflattert...
Ahoj, Rotfuß,
wir PSV's können strafrechtlich angegangen werden,
sind aber, sofern wir der DGfM beigetreten sind,
haftpflichtversichert.
Darüberhinaus ist es üblich, sinnvoll und ratsam,
bei Pilzberatungen oder -führungen ein Protokoll anzufertigen und auch unterzeichnen zu lassen.
Dies schließt dann u.A. eine Haftung für nicht vorgezeigte oder trotz gegenteiliger Beratung verzehrte Pilze aus.
Ich drücke dir schon mal alle 4 Daumen für die Prüfung!
GHG
Peter
Ahoj,
müsste die Riesenlorchel nicht mehr ins Orange
und die esculenta ins Violette spielen?
LG
Danke Norbert,
das erinnert mich daran,
einen neuen Smilie zu kreieren,
der sich hämisch/schadenfroh die Hände reibt.
Mmmmhhh!
Affenhirn, Legger!
Ahoj, Habichterla,
wollen wir das am Stammtisch ein bißchen begießen?
LG
Malone
Ahoj, Carina,
leider sind die Bilder nicht zu sehen.
Nochmal als Dateianhänge hochladen und in den Beitrag eifügen.
LG
Malone
Dankeschön!
Ahoj miteinander,
auf Pferdeappel haben sich Pilze von beachtlicher Größe entwickelt,
die ich für den Behangenen Düngerling Panaeolus papilionaceus halte.
Für Bestätigung bzw. Korrektur wäre ich dankbar.
Alles fängt klein an
Schon 10 cm.
Der nächste dann schon mit 13 cm.
Die Sporen mit 14 x 9 µ passen meiner Meinung nach gut.
Danke vorab für Eure Einschätzungen.
LG
Malone
Ahoj, Heinz,
es sind Spitzmorcheln (im weiteren Sinne).
LG
Malone
Ahoj, ribra,
dein Bild funktioniert leider nicht.
Nochmal als Dateianhang in den Beitrag einbinden sollte helfen.
LG
Malone
Jau, Bernhard,
mit großer Sicherheit sind sie das, zumindest makroskopisch.
Und auch das Umfeld passt.
Es kämen noch ein paar Kätzchenbecherlinge infrage, aber eigentlich nur theoretisch, die wären denn auch kleiner.
Ich sach ma: Glückwunsch zum Perser!
LG
Malone
Auf welcher Bachseite wurdet ihr denn am Ende fündig?
Es war die Südseite.
Deine Funde würde ich ebenfalls Peziza nennen.
LG
Malone
Ahoj,
Als Stefan seinen Beitrag veröffentlicht hat,
haben natürlich sofort die Füße gekribbelt.
Stefans Beitrag hier
Und so haben sich gestern Cratie, Theo und Malone auf den
etwas längeren Weg gemacht.
An beschriebenem Fundort sind wir dann erstmal eine ganze Weile
pilzfrei herumgetappt und haben uns die Augen aus dem Kopp geguckt -
aber gefunden genau Null. Nichts. Nada.
Cratie hatte dann den richtigen Riecher mit "Laß uns doch mal die Bachseite wechseln".
Gesagt, getan und schon standen wir mitten in...
...einem "Feld" voller Morchelbecherlinge.
Ach ja: Persönlicher Erstfund
Hier mal eine kleine Auswahl:
Und: die anderem "Kameraden" zeigten sich auch noch
Die "Strecke"
Geschmeckt haben sie sagenhaft gut.
Ich hoffe, Ihr hattet ein klein wenig Spaß beim Mitsuchen
LG
Malone
Peterla?
Auf eine Plattform hochladen,
als Link hier einfügen?
conveniert das?
LG
Ahoj, Stefan,
erstmal Glückwunsch zum Fund!
Die braunen Stellen bereiten mir keine Sorgen, das ist "Sonnenbrand".
Die mit den weißen Stellen würde ich allerdings aussortieren.
In welcher Ecke hat Du die denn gefunden?
LG
Malone
auch das wieder sehr fein.
LG
Ahoj, Matthias,
Glückwunsch zum Fund!
Und:
Brilliante Bilder!
Kennen wir ja von Dir gar nicht anders.
LG
Peter
Mmmhhhmmm...
Ougenschmaus.
LG
Ahoj, RaFu,
Du machst es Dir ja lecker!
Na, Grünspan,
das ist die passende Farbe zu Deinem Nickname.
LG
Malone
Ahoj, Dodo,
Was kann man noch an Pilzen und Zeigerpflanzen finden
bei mir stehen sie gerne an bemoosten Stellen.
Drumherum finden sich Ohrlöffelstachelinge und Zapfen-Rüblinge.
LG
Toll auch die Funde der Frühjahrslorchel - diese habe ich noch nie gefunden
Ahoj, Habt Ihr denn Kiefern bei Euch?
LG
Malone
Ahoj,
berauschende Bilder!
LG
Malone