Hey, waldi26,
im Moment klappt's nicht mit dem Zugriff...
wieso...
LG
Malone
Hey, waldi26,
im Moment klappt's nicht mit dem Zugriff...
wieso...
LG
Malone
Türkische Mykologie für Anfänger... Hmmm...
LG
Malone
Hallo, Brigitte,
tu Dir was Gutes und frage wegen der Pilze vorher hier an.
Da freuen sich auch unsere Spezialisten.
Versuch:
Deine 4 (Birkenpilz) ist nicht richtig.
Birkenpilz ist ein Synonym für den Birkenröhrling.
6: Wahrscheinlich ein Dachpilz
8: dto.
10: unklar, wenn auch Verdacht auf Nebelgrauen Trichterling
13: NEIN, nicht Stockschwämmchen,
99% grüngelber Schwefelkopf, giftig.
Ach. sehe gerade, Björn hat Dir schon ein Angebot gemacht.
LG
Malone
Hallo !
Der Knolli wird mal ein A. citrina
Hallo, Harry.
Citrina habe ich auch favorisiert. Erkennt irgendjemand eindeutige Merkmale?
Die Hallimasch werden sich M. E. wohl auch später mal als Schüpplinge entpuppen Pholiota spec.
Leider Pech: ein paar Tage später und es waren tatsächlich Hallimasche...
LG
Peter
Jetzt hetz' ihn doch nicht...
Der kommt schon noch.
LG
Malone
Nee, sirius,
die haben doch Lamellen.
Tubaeformis ist ein Leistling.
LG
Malone
Hallo, zusammen,
hier ein paar Impressionen der vergangenen Tage
Habe ich als Hasenpfote Coprinus lagopus angesprochen,
war in allen Stadien vorhanden.
Der vergängliche Buchenschleimrübling
M.E. Großer Rausportintling Coprinus alopecia.
Bin aber nicht sicher.
Wenn wir groß sind, werden wir Hallimasche!
Gelbstieliger Muschelseitling
Ob's der Gelbe oder der Grüne wird?
Viel Spaß bei der Pirsch
wünscht
Malone
Hallo, jage,
ist aber auch wirklich eine schöne Lichtstimmung...:)
LG
Malone
Glückwunsch, Andreas!
(der fehlt mir auch noch in meiner Sammlung)
LG
Peter
Rötlicher Holzritterling, sehe ich auch so.
LG
Malone
Au warte...!
Herzlichen Glühstrumpf!
LG
Malone
Ganz bestimmt aber ist es nicht unsere Aufgabe, irgendwelchen einfachgestrickten Charakteren Vernunft und Lebensweisheit einzuhauchen...
Gruß, Fredy
... das leg ich mir nochmal unters Kopfkissen...
LG
Malone
Rankommen schon.
Aber wie rausbekommen?:D
LG
Malone
Na denn: Good luck morgen,
bin gespannt auf die Bilder.
LG
Malone
Dann hattse recht gehabt, die Melanie.
Danke Euch Beiden.
LG
Malone
Clitocybe spec. wäre eine Vermutung,
aber anhand dieser Bilder kommste nicht weiter.
LG
Malone
Na, aber hallo,
herzlichen Glühstrumpf!
LG
Malone
bin verwirrt
Na, dann sind wir schon zwei...
Nee, im Ernst: Verwirrung stiften wollte ich nicht,
aber ich glaube nicht an einen Schleimpilz...
Warten wir es ab...
LG
Peter
jetzt habe ich verstanden, "keine Eßfreigabe" von Ihnen, gut. DANKE!
Aber gestern im Wald habe ich so schöne Pilze gesammelt und vermute, das sind die Essbare dabei.
Ich habe diese Pilze in Kühlschrank abgelagert, meine Vermutung nach, das sind 1 Steinpilz und andere sind Maronen-Röhrling.
Hallo, Mila!
Emma hat recht:
KEINE VERMUTUNGEN!
ISS NUR PILZE, DIE DU SICHER KENNST!
Wir wollen Dich ja nicht im Krankenhaus oder auf dem Friedhof besuchen!
Ab zum nächsten Pilzberater oder Pilzberatungsstelle!!
DRINGEND!!!
Malone
Doch, mostly,
schokobraun und hinlänglich schleimig, passt,
hängt vom Trockenheitsgrad ab.
Hatte heute selber welche (aber den normalen "beringten" Butterpilz).
By the way:
für Bestimmungsanfragen ist die Stielbasis wichtig,
also besser axial rausdrehen statt schnippeln.
LG
Malone
Ich meine, so etwas ähnliches, wie deinen weißen Stecknadelköpfling, hatten wir schonmal. Nur war der orange. Dabei handelte es sich um einen Schleimpilz, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht Trichia Varia??
Servus, Melanie,
danke für die (scheinbar) beruhigenden Worte...
Wo gibt's Medikamente?
Ach ja, VARIA stimmt bei Tante Google,
aber Trichia? Hmmm...
LG
Malone
Geil.
manchmal geht's nur so.
Hoffentlich fragt Dich Keiner nach nem Angelschein...
LG
Malone
Hallo, mostly,
sieht aus wie ein wunderschöner Ringloser Butterröhrling.
LG
Malone
Hallo, Mila,
Soviele Fragen, als Du lustig bist!
Aber bitte hör auf, uns zu siezen,
hier im Forum gilt das mykologische DU:).
LG
Malone