Ich glaube, ich mache mir einen Stempel, den ich für Deine Beiträge setze, und der lautet einfach:
Chapeau!
eben auch für die herkulaneische Arbeit, die dahintersteckt.
LG
Peter
Ich glaube, ich mache mir einen Stempel, den ich für Deine Beiträge setze, und der lautet einfach:
Chapeau!
eben auch für die herkulaneische Arbeit, die dahintersteckt.
LG
Peter
Oha, da war Ralf schon schneller-
Teuerlinge.
LG
Peter
Wunderschöne Skulpturen, die Du uns da zeigst!
Danke dafür.
LG
Malone
Hallo, Melanie,
danke für den schönen Trip!
LG
Peter
Hallo, Ralf,
schöne Reise war das und interessant geschrieben -
Danke für's Mitnehmen.
LG
Peter
Hallo, Merlena,
jetzt sehe ich bei Deinen Pilzen gegabelte Lamellen...
Würde meiner Erfahrung nach gegen ostreatus sprechen.
Oder weiss es jemand besser?
[sry und nachträgl. Korrektur: handelt sich wohl um eine optische Täuschung.
mit gegabelt meinte ich:Querstege.
Allerdings ist es wohl so, daß die Lamellen nur nahe beieinander liegen
und sich nur scheinbar diese Querstege ergeben.
Vielleicht kannst Du das bestätigen]
Bei Bild 1 sehe ich eine leicht reliefartige Hutoberfläche, was für Frostschädigung spricht.
LG
Malone
Hallo, Nordpilz!
Zuerst einmal: auch Dir alles Gute fürs Neue Jahr!:):):)
Zu den Bildern:
1 hier deutet die Hutfarbe und -beschaffenheit auf Austern, genau wie
bei Nr 5 und 6, allerdings der gesamte Habitus wieder nicht.
Wobei noch dass Substrat unklar ist.
Nr 7: so einen aufgeworfenen Hutrand konnte ich bei Austernseitlingen
noch nie beobachten.
(Bei Alledem sind Blitzlichtaufnahmen eh' immer kritisch zu betrachten, insbesondere in puncto Farbigkeit.)
Nr. 8: vorausgesetzt, die Aufnahme ist farbgetreu:
Klarer kann sich ein Austernseitling kaum outen.
(Wobei nicht ersichtlich ist, worauf er wächst...)
Zitat von Nord-Pilz
Zu Nr. 6: Diese vier Exemplare wuchsen auf einem Fichtenstumpf. Da bin ich mir eigentlich sicher, daß es sich um Austern handelt, oder?
...deren Substrat/Heimat ja nun IMHO eher Laubholz ist...
Hoffe, geholfen zu haben.
LG
Malone
Beginnende Haareisbildung kann es nicht sein, das soll ja nur auf Holz funktionieren.
...wobei es als nahezu sicher angenommen wird, daß Pilze
dafür unerläßlich sind.
Meine (unmaßgebliche) Stimme für das Haareis.
LG
Malone
Hallo, pACmani,
auch von mir einen herzlichen Glühstrumpf!
LG
Malone
Hallo, Ulli,
Dir auch ein frohes, gesundes, erfolgreiches Jahr!
Die Pfiffies - ich hab schon drauf gewartet...
LG
Peter
und vielen dank für diese "kleine Auswahl
an Buntheit und Vielfalt im Wald."
Sehr scön eingestiegen, Jürgen!
Bild Nr. 6 ist mein Favorit
Ja, die Gruppe hat es mir auch angetan: da stehste im Wald,
und hast plötzlich vor Dir eine Gruppe röckchenlüpfender,
Can-Can-tanzender Pilzchers...
Und Danke auch für Dein nettes Feedback.
LG
Peter
Hallo, zusammen,
zum Jahresabschluß noch einmal eine kleine Auswahl
an Buntheit und Vielfalt im Wald.
Es sollen nur Impressionen sein, deshalb stelle ich die Bilder
unkommentiert ein. Wer unbedingt möchte, kann natürlich trotzdem bestimmen.
Es ist ja immer noch ungewöhnlich viel los und es würde mich nicht überraschen, wenn wir hier bald frische Morcheln zu sehen bekommen...
eine ganz besondere Sylvesterüberraschung:
frische, knackige Trompetenpfifferlinge.
Das als kleinen Gruß zum Jahreswechsel
und nicht, ohne zum Abschluß nochmal Allen dankeschön zu sagen,
die dieses Forum mit Ihren Beiträgen, Bildern und Kommentaren zu dem machen, was es ist: eine quicklebendige Plattform zum Lehren, Lernen, Lästern, Amüsieren und Vielem mehr.
Ich freue mich schon auf ein weiteres Jahr mit Euch!
Kommt gut rüber!
LG
Malone
Hey, Rada.
sehr schöner Abschlußbericht!
Und Deine Fotos werden auch immer besser
LG
Malone
Hallo, Pilz62,
nach dem Waschen ist sie nicht mehr (so) schleimig,
und dann brate ich die Rüblinge, da bleibt nichts Böses hängen.
Jedenfalls waren sie bisher immer sehr fein.
LG
Malone
wie bekommst Du die schleimige Huthaut ab? Die versaut mir jeglichen kulinarischen Genuß.
... Sachen gibt's...
Die wird gewaschen und gut is'.
LG
Malone
Hallo, Melanie,
eine Wonne, diese Ausbeute!
LG
Peter
Hallo, Andreas,
wie immer sehr schöne Impressionen!
LG
Peter
Ja, natürlich:
Hallo, Martina!
Willkommen im Forum und her mit Deinen Fotos!
LG
Malone
Howdie,
In welchem Gewande durften die angehenden
Abiturenten auftreten?
Unsere Abiklassen büffeln grade für's Schriftliche...
Haben denn alle bestanden?
Herzlichen Glückwunsch zu einer solch feinen Schule und so gut erzogenen Schülern!
Ja, Alle mit 'nem Schnitt von 1,0...
Wuchsen die Austern auch auf der Seite ?
Siehe oben: alle auf einer Seite.
Allen vielen Dank fürs Feedback und wir freuen uns schon auf die Abiklassen!
Eure Ostreatussies;)
Hallo,
zum Judasohr finde ich auch diesen Link interessant:
7.0Heilkraft_der_Pilze,_korrigierte_Version_Februar_2007.pdf
LG
Malone
Glückwunsch über Glückwunsch über...
LG
Malone
Wuchsen die Austern auch auf der einen Seite vom Baum ?
Jepp, alle auf einer Seite.
LG
Peter
Howdy, Folks,
Stolzgeschwellt konnten wir nunmehr unsere Mittlere Reife absolvieren
Jugendarbeitslosigkeit?
Nicht bei uns!
Wir sind als kompletter Jahrgang von der Gastronomie
übernommen worden. Hier an unserem ersten Arbeitstag:
Bei der Ausbildung...
...zum Amuse-gueule an Heiligabend.
Viele Liebe Grüße, auch an unsere Abiturklassen!
Eure Ostreatussies
Bild 3 Nebelkappe (Clitocybe nebularis)
Würde ich sagen.
"Würde ich sagen"
wenn ??? Wenn was???
Es lebe dem Konjunktiv!
Trotzdem habe ich da starke Zweifel,
und allein schon deswegen plädiere ich auf Freispruch.
LG
Malone