Beiträge von Malone

    Ahoi
    und vielen Dank für Eure netten Kommentare.


    Das Ohrlappenpilzphänomen haut mich um:
    Da kümmere ich mich erstmalig um diese ganzen "Baumpilze",
    die ich bisher links liegen gelassen habe,
    und schon entpuppen sie sich nicht nur als extrem interessant,
    sondern schicken auch schon Raritäten an die Front8|
    Hier übrigens die Oberseite des fraglichen Kandidaten.


    9586173aao.jpg


    Seid Ihr sicher bei dem gezonten Ohrlappenpilz?


    LG
    Malone

    Ahoi!


    Mensch, Ihr seid einfach zu gut!8|
    Striegelige Tramete, Trametes hirsuta ist die Gesuchte.


    Nobi hat ja stante pede schon die Auflösung rausgeschossen.:thumbup:
    Aber ich habe das Raten noch weiterlaufena lassen, damit noch mehr von Euch miträtseln können.


    In den letzten Wochen habe ich mehrfach abends Rätsel vorgefunden, die tagsüber innerhalb weniger Stunden schon aufgelöst waren.
    Schade, hätte auch gerne meinen Senf dazugegeben.


    Also wäre meine Bitte:
    laßt doch die Rätsel demnächst länger leben!:)


    LG
    Malone

    Hallo, zusammen,


    kürzlich hatten wir, dank Ralf,
    wunderschöne Einblicke in die "unbelebte" Natur
    http://www.pilzforum.eu/board/thema-auch-ein-stueck-natur
    Heute, am 2. frostfreien Tag hier, habe ich mich, zugegebenermaßen erstmals den "unscheinbaren" Trameten etc. zugewandt, und ich muß sagen, verstecken müssen die sich ja nun wirklich auch nicht
    in ihrer Vielfalt, die "Tramedelsteine".
    Deswegen hier ein paar kleine Impressionen davon.


    9570457abz.jpg



    9570456qjl.jpg



    9570458pkr.jpg



    9570460ezd.jpg



    9570461hjd.jpg



    9570462eyq.jpg



    9570463noq.jpg



    9570459uap.jpg



    ...und ich mußte sie noch nicht einmal "Um Ihre Schönheit bewundern
    zu können, ... sägen, schleifen und polieren"[Rada]


    Ich hoffe, es hat gefallen.
    LG
    Malone

    Hallo, zusammen,


    gestern konnte ich endlich mal wieder auf die Pirsch,
    ohne Frostbeulen, wohl aber mit einigen Graupelschauern;
    im Taunus habe ich das letzte Tageslicht genutzt.
    Daher diese kleine Sequenz, gewissermaßen zum Aufwärmen,
    später gibt's mehr in einem Extrathread.



    9567554hzt.jpg
    9567558wyr.jpg
    9567552ssl.jpg
    9567549ihm.jpg
    9567551obf.jpg
    9567550kfh.jpg
    9567553rwu.jpg
    9567557xmg.jpg



    LG
    Malone

    Hallo, Ralf,


    sehr schöne Fänge hast Du da gemacht.:thumbup:
    (Bestimmen helfen kann ich Dir aber leider nicht)


    War heute auch endlich mal wieder jagen,
    vielleicht gibts heute ja noch was zu sehen...


    LG
    Peter


    Recht spät am Tag stieß ich auf diesen Pilz (?)
    Der hing an einem auf dem Boden liegenden Ast und war recht schlaff ... wie so ´n Hundeohr. Fühlte sich zudem an als wäre es ungefüllt.
    Was das sein könnte weiß ich nicht.


    Du weißt wohl, daß das ein Judasohr ist ...???:)


    Im Übrigen: Danke für den schönen Ausflug!


    LG
    Malone

    Hallo, Aconymar


    habe mal eine mesenterica mit nach Hause genommen;
    auf dem Balkon war sie der Witterung ausgesetzt
    und sieht genauso ausgemergelt und verhutzelt aus wie
    Dein Exemplar.
    Hast richtig bestimmt.


    LG
    Malone


    Sicher - als blutiger Laie, der sich mit Vögeln nicht so auskennt,
    denke ich, daß vielleicht alle Eulenögel infrage kommen...


    Alle sicher nicht Z.B. Uhu ,zu schwer für den dünnen Ast


    Nun, es ist ein Stamm mit ca 15cm DM -
    damit läge auch der Uhu noch im Bereich des Möglichen.


    LG
    Malone

    Sehr schöne Bilder, mit viel Mühe und Liebe zum Detail erstellt.
    Danke für's Zeigen.


    Bild 4 Bildmitte leicht oben zeigt den Wegweiserpilz.
    Der wurde allerdings sovielen taxonomischen Revisionen
    unterzogen und wechselt heute noch dreimal jährlich die Gattung,
    daß ich es für obsolet halte, den (derzeitigen) lateinischen Namen anzugeben.:D


    LG
    Malone


    und Waldohreule ,Steinkautz ?


    Sicher - als blutiger Laie, der sich mit Vögeln nicht so auskennt,
    denke ich, daß vielleicht alle Eulenögel infrage kommen...



    Sorry, ich war davon ausgegangen,
    daß die Form auf dem Foto ersichtlich ist. Die Höhe... ja.:shy:
    Wieder was gelernt.


    LG
    Malone

    Sorry, Daray, hatte ich überlesen. Waschbär ist draußen.
    Danke für den interessanten Link.


    Bleiben also Fuchs und Käuzchen auf den vorderen Plätzen.


    LG
    Malone