ist erheblich langgestreckterHallo Sven,
Nr.1:
- gefunden auf sandigem/festem Boden an einer Buche
---> Dieser Fund wurde bereits korrekt als "Perlpilz" (Amanita rubescens) bestimmt
Nr.2:
- gefunden unter einer Buche in deren Laub
- Durchmesser: ca 13cm
- Höhe: ca 6cm
- Klar doch: Sieht sogar für mich "Asco-Muffel", wegen der seitlich eingeschnittenen Fruchtkörper, nach einem "Öhrling" (Otoidea spec.) aus
---> Mit dem Vorschlag "Eselsohr" (Otidea onotica), farblich würde das +-passen, kann ich mich nicht uneingeschränkt anfreunden. Denn diese Art ist meist deutlich langgestreckter (hat die Form eines Eselohrs) und es gibt m.W. weitere ähnlich gefärbte Öhrlinge. Hier ein Bild vom Eselsohr in einer erstaunlich gedrungenen Form:
Schönes Wochenende
Gerd