Beiträge von Lara


    Hallo Lara, danke für die Bilder


    ....wir lieben Lebensmittel lautet doch der Werbeslogan


    Ja, der Werbeslogan von Edeka ist leider nicht immer zutreffend. Im letzten Jahr habe ich die Filialleiterin und Tochter des Eigentümers angesprochen, da im Regal noch schlimmere Pfifferlingsleichen lagen. "Ah, was Sie nichts sagen? Sekundäre Pilzvergiftung? Dabei haben wir die erst bekommen. Ich werde die aus dem Regal nehmen und das reklamieren!" Sie hat tatsächlich Pfiffis aus dem Regal sofort entfernt, allerdings als ich meine Besorgungen erledigt habe, ging ich Gemüsestand vorbei. Die Pfifferlinge waren wieder auf ihrem Platz.<XX( Seitdem spreche ich diese Frau Kappe nicht mehr an, aber warne immer Kunden, falls sie sich was mitnehmen wollen.
    Und im Bezug aufs Link. Es wundert mich eigentlich nicht, dass man bei allen 3 Triaden mit demselben Link nur von Tschernobyl bzw. Umweltverschmutzung redet. Hier habe ich solche Mengen noch nie gesehen. Im letzten Jahr gab es sehr viele Hallimasch, aber das war–™s schon. Auch nicht in jeder Gegend in Russland findet man so viele Pilze, weil die Umwelt versaut ist. Nicht umsonst heißt diese Blogeintragung: " So was habt ihr nie gesehen!" Ich habe immer solche Massen an Steinis, Rotkappen, Pfifferlingen nur in sauberen Gegenden erlebt. Das war immer ein Erlebnis, diese wunderbaren Steinis in Übermengen, du weißt nicht mal, wie kommst du voran ohne Pilze nicht zu beschädigen... Das waren schon tolle Erlebnisse. Allerdings wahnsinnig viel Arbeit für meine Eltern (ich durfte nach dem Waldbesuch mich ausklinken)
    ;)

    Daggi,
    ich könnte mir vorstellen, Oehrling hat Tschernobyl erwähnt nur, weil es bei demselben Link nur in einem anderen Bericht das schon Thema war. Bei drei Themen mit fast gleichen Inhalt und einem und demselben Link bin ich mir auch nicht mehr sicher, wo ich mich zum Thema geäußert habe und wo nicht, deswegen wäre es sinnvoll die drei zusammen zulegen.
    "aber wo industrie ist und wo menschen leben, dort ist die natur versaut!"
    Ja, das stimmt schon, dass es in vielen Regionen Russlands mit der Umwelt nicht bestens steht. Aber ich denke, dass es immer noch sehr viele recht saubere Gebiete gibt. Insbesondere in letzter Zeit, weil eben nach dem Zusammenfall der Sowjetunion sind viele Industrieorte nichts mehr produzieren. Und das Land im Vergleich zu Deutschland dünn besiedelt ist (mit Ausnahme der Großstädte Russlands) Ich weiß noch, dass wir mal zu meinem Bruder nach Kamtschatka von St. Petersburg mit dem Auto fuhren und mussten sogar Benzin mitnehmen, da zum Teil zwischen den Orten 1000 km lagen. Ab und zu sah man einzelne Häuser bzw. winzige Dörfer und sonst nichts. Und im Wald stolperte man über Pilze. Mein Bruder hatte als Jetpilot eine Überlebenstrainig in Tajga. Er war sieben Tage unterwegs und hat keinen einzigen Menschen getroffen.
    "und wenn du russische pilze kaufst, weißt du dann aus was für einem gebietdie kommen? " Das sagen die meisten Russen und gehen deswegen selbst in den Wald. In Deutschland ist es schon anders, hier weiß man mindestens aus welchem Land sie sind, aber kaufen werde ich die trotzdem nicht, auf jeden Fall nicht diese Pfifferlinge, die ich vor ca. 10 Tagen bei Edeka in Hagenburg aufgenommen habe. Außerdem auch Landbezeichnung sagt nicht aus, aus welcher Gegend des Landes diese Pilze stammten.



    Aber, wenn man schon von großen Mengen Pilze spricht, dann muss man dafür nicht nach Russland reisen, in der Slowakei gibt es auch viele Pilze. Hier ist ein Foto aus dem russischen Pilzforum von Dersu Uzala

    Nobi, du bist ein wahrer Partisan:evil:
    Schön, dass wir es trotzdem erfahren haben. Herzliche Glückwünsche nachträglich! Glück, Erfolg, erfüllte Träume und immer wieder neue Träume, die man erreichen will, und einfach alles, was du dir selbst wünschst.

    Nobi,
    tolle Bilder und ein schöner Fund, echt beneidenswert. Danke, dass wir dich begleiten durften.
    Lilien in freier Landschaft habe ich noch nie gesehen, wie kommen sie bloß hin?
    Und wie schmecken diese Trüffel? Gibt es ein paar Bilder vom Essen?

    Hallo in die Runde!
    Eine kleine Entspannung nach dem langen Arbeitstag:cool:
    Ich sage nur Prost und hoffe, ihr macht mit:evil:

    Das sieht aber gut aus! Herzliche Glückwünsche zu deinen tollen Funden! Ich glaube, ich soll nach meiner Rückkehr in deine Gegend fahren, zum Glück ist Steinhuder Meer nicht so schrecklich weit von dir. ;)

    Katharina,
    Danke für deine tolle Vorstellung und eine nette Avatar, so hat man gleich ein Gesicht zum Geschriebenen. Sei hier herzlich weillkommen! Ich war übrigens auch wie du ca. 3 Jahre angemeldet bis ich mich im letzten Jahr zum ersten Mal zum Wort meldete. Und mit Nobi an der Seite hast du ein nicht nur nettes sondern auch kompetentes Forumsmitglieder!
    Viel Spaß hier und hoffentlich folgen ein Paar bebildete Berichte von deinen Exkursionen.

    Björn,
    tolle Funde und wunderschöne Aufnahmen! Danke fürs Zeigen. Kornblumen- und Strubbelkopfröhrling stehen noch auf meiner Wunschliste.

    Markus,
    Danke für dieses schöne Bild und richtig rührende Geschichte dazu. Ihr habt es richtig gemacht und der kleinen Schönheit das Leben gerettet. Der Waldgeist wird sich bei euch bedanken. :)

    Hallo Daggi,
    laut Programm werden wir an einem Tag schon gemeinsam Pilze zubereiten. Und sonst können wir bei uns im Hexenhäuschen mal Forumsessen zusammen mit einem Grillabend verbinden.
    Deine Stiefel sind schön, aber ich habe mir für 3 tägige Harzexkursion hohe Stiefel bestellt und ich habe sie wirklich für Sumpfgebiete gebraucht. Falls es nicht regnet, werden wir schon auf solche Gebiete angewiesen sein. Das habe ich auch im Harz feststellen müssen.
    Es gab allerdings auch solche TN, die ohne Stiefel gingen. Joli hat es auch mit normalen Wanderschuhen geschafft mit fast trockenen Füßen aus dem Wald rauszukommen. Es gab aber auch ganz mutige8|


    Hans, ich werde 3 Körbe dabei haben. Einen kannst du auf jeden Fall haben. :)


    Super, Lara!
    ...irgendwie habe ich das geahnt.. :thumbup::evil:


    Kein Problem! Kriegst aber das größere Körbchen, weil du schon jetzt mehr Steinis sammelst als ich. Und wenn du zu viel sammelst, werde ich dir sogar beim Putzen helfen:D
    Falls ich noch irgendwas mitnehmen soll, was für dich notwendig, aber mit dem Motorrad ungünstig mitzunehmen ist, sag mir Bescheid. :)[hr]

    Liebe Freunde,
    solche Mengen an Pilzen haben wir auch vor Tschernobyl gesammelt. Die Wälder sind dort einfach reich an Pilzen. Aber ich stimme Hans völlig zu - so eine Menge Pilze muss noch geputzt und verarbeitet werden. Darauf hätte ich auch keine Lust. ;)

    Hallo Conny und Andreas (im Hintergrund),
    herzlich Willkommen im Forum der Pilzbesessenen!
    Schön, dass ihr euch hier angemeldet habt. So kann man die Liste der Forumsmitglieder um 2 vergrößern. Klasse!
    Ich bin auch erst auf dem Anfang des Weges in diese wunderbare Welt der Pilze. Unsere erfahrenen Forumsmitglieder sind super nett und hilfsbereit, keine Bange, die werden uns nicht im Stich lassen. :evil:
    LG
    Lara

    So, bin eben zurück aus Bennekenstein im Harz. Es war einfach toll. Ein Schweizer erzählte, dass es im Schwarzwald wenig los isit, zu trocken. Hat jemand direkten Drath zum Himmel. Wir brauchen nächste Woche Regen. :rain:
    Ich fahre am Freitag los. Übernachte in Bonn bei meiner Freundin, dann geht es nach Dreikirchen zu einer Riesenschnauzer Züchterin. Um 11 Uhr kommen Bekannte aus St. Petersburg. Zwei Stunden übersetzen und danach fahren wir zusammen mit erworbenen Welpen nach Hornberg. Die beiden Russinen mit dem Hund übernachten dort auf dem Hasenhof im Zelt und am Sonntag fahren sie weiter Richtung Dänemark. Ich kriege Besuch aus dem russischen Pilzforum und mache die erste Vorexkursion. Am Nachmittag bin ich wieder zurück.
    Zeckentaxi,
    ich bin überhaupt nicht frech, harmlos und wortkarg:evil:
    Übrigens, hast du vor in Badehose Pilzexkursionen zu machen? :D
    LG
    Lara

    Danke Nobi, dass wir dich bzw. euch bei dieser Tour begleiten durften, leider nur virtuell. Wunderbare Aufnahmen udn tolle Landschaft. Oranienbaum Heide ist zufällig nicht in der Nähe von Dessau? Wenn ja, dann sage bitte beim nächsten Mal Bescheid, ich verbinde dann die Exkursion mit dem Besuch bei Verwandten in Dessau. Übrigens, sie haben eine kleine Pension, die auch nicht teuer ist, falls jemand dort eine Übernachtung braucht. :evil:
    Pension Siewert - preiswert, sauber und freundlich

    Danke, Nobi, dass du uns im verregneten Wald begleitet hast.
    Sonjka vermisst Anton und wir auch. ;( Schade, dass es nicht anders ging... Aber mich freut, dass es ihm gut geht und die neue Familie schwärmt von ihm. Ich werde ihn aber spätestens im September besuchen.

    Nobi,
    das ist aber Schade;( Ich hätte sogar eine Flasche Pepperoniwodka für dich. Aber ich hoffe, dass es doch irgendwann eine Gelegenheit geben wird, dich persönlich kennen zu lernen.

    Kaffeezeit bei mir! Wer möchte eine Tasse?
    Heute übe ich für Hornberg- Sachen packen für die 3 Tage Harz!:cool: Bin gespannt was und wen wir dort alles zu sehen bekommen;)
    Und heute Abend gebe ich kalten französischen Rose aus

    Tja, wenn die Stellen schon sorgfälltig von Hunden begossen werden, würde ich auch deine Steinpilzplantage vorziehen.:D Wahrscheinlich, fahre ich mal im August hin:P