Beiträge von Lara

    Lara, Du 10 Jahre ältere Du ;) (danke für die Info) ,
    Kopf hoch bezüglich Deiner hoffentlich positiveren Zukunft und Kopf runter bezüglich der vielen Pilze, die auf Dich warten :)
    Mich stören Hunde ganz gewiss nicht, solange sie nicht meine Pilze fressen wollen, oder solange sie sich nicht mit ihrer Leine um meine Beine wickeln, just in dem Moment, wo ich einen Prachtsteinpilz entdecke und mich dann nicht vom Fleck rühren kann (und ein anderer kommt und ihn vor meinen Augen pflückt) :D


    LG,
    Kuschel


    Kuschel, Danke! Es wird auch Zeit, mal wieder viele Pilze zu finden, da bin ich bereit meinen Kopf runterzuhalten. ;)
    "Mich stören Hunde ganz gewiss nicht, solange sie nicht meine Pilze fressen wollen, oder solange sie sich nicht mit ihrer Leine um meine Beine wickeln, just in dem Moment, wo ich einen Prachtsteinpilz entdecke und mich dann nicht vom Fleck rühren kann (und ein anderer kommt und ihn vor meinen Augen pflückt) :D" Danke, Danke, Danke!!! Du bringst mich auf eine tolle Idee. Ich habe mir schon überlegt, was ich demnächst mit meiner Sonja trainiren möchte. Ich hoffe, dass bis September ich das schaffe:evil:
    Aber im Ernst, meine Mutter hat tatsächlich unseren ersten Schäferhund abgerichtet, Steinpilze zu suchen. Er war fantastischer Spürhund und hat tatsächlich welche gefunden und mit lautem Bellen meine Mutter gerufen. Leider ist es mir nicht gelungen meinen Hunden bis jetzt das beizubringen. Sowohl meine alte Riesenschnauzerdame Alta (leider mit 15 im April gestorben), als auch diese jünge Hexe sind besessen auf Waldbeeren. Letzten Donnerstag im Wald bei Eschede hat sie Blaubeeren in Unmengen gefressen. :D Pilze locken sie (wie auch meinen Mann:D) nur in gebratener Form und am besten noch mit einem Braten dazu.


    Oh ja, Barmstedt ist für mich am 19. August nicht zu schaffen. Daher tatsächlich das Ende September wäre für mich viel passender. Und am liebsten natürlich Lüneburger Heide. ;) Samstag oder Sonntag - fast egal, wenn mein Arbeitgeber mit irgendwelcher Veranstaltung am Samstag nicht vorkommt. Aber ich könnte das auch mal regeln können.;)


    Nein, das waren die Zaren:D:D:D


    [hr]
    barthütler,
    vielen Dank, das ist wirklich eine interessante und witzige Geschichte.
    Einfach Klasse!:thumbup:


    Danke lieber Mausmann für deine Willkommensgrüße.
    Ja, wie kommt es dazu, dass ich mich zum Wort melde. Ich kann das nicht genau deffinieren, irgendwie hatte ich Bedürfnis nach einer Horrorzeit, die ich durchgemacht habe (einmal im Monat nach Kiew fliegen zu meiner krebskanken Mutter zu fliegen, zum Schlüß sie zu pflegen bis sie vor zwei Monaten in meinen Händen starb), mal auf andere Gedanken zu kommen und irgendwas für meine Seele zu tun. Und da meine Mutter mir diese Liebe zum Wald, Tieren und Pilzsuche mit Muttermilch weitergegeben hat, wollte ich mich hier auch zum Wort melden. Früher habe ich meine Mutter öfter angerufen, um ihr über meine Erfolge bzw. Mißerfolge zu berichten, eventuell Rat bei ihr zu holen... Und ich dachte, ich könnte hier im Forum mal über meine Waldausflüge berichten.
    Gestern wollte ich übrigens nach der Arbeit in die Lüneburger Heide fahren. Aber Dank dir, Mausmann, (du hast jemandem hier im Forum Tipp gegeben, einen Förster anzurufen) habe ich vorher einen Förster aus Eschede gesprochen und er meinte, dass es immer noch nicht berauschend sei, was man an Pilzen finden kann. Also habe ich Sprittkosten erstmal sparen können.
    Ja, und das Treffen finde ich auch recht atraktiv, da es immer schön ist, mit Gleichgessinten im Wald nach Pilzen zu suchen. Leider sind meine Nachbarn da etwas zu faul. Als ich noch keine gute Stellen in meiner Umgebung kannte und zuerst danach suchen musste, wollte keiner mit. Als ich korbweise erste Maronen und Steinpilze nach Hause brachte, wollten diese Nachbarn dann mit. Tja, da hatte ich aber keine Lust mehr, denn meine Goldgruben zu zeigen. :nana: Außerdem ist es immer schön, Menschen persönlich kennenzulernen, die man nur vertuell kennt.
    Wenn ein Treffen am 19. August in Lüneburger Heide stattfinden sollte, könnte ich eventuell dabei sein. Mein Problem ist nur, dass wir riesiges Fest "Steinhuder Meer in Flammen" haben und ich bin mit Freunden immer auf dem Boot, um vom Wasser aus, das festliche Feuerwerk zu sehen. Daher bin ich dann erst gegen 3 Uhr im Bett, das bedeutet ca. 2 Stunden Schlaf, wenn wir uns, wie bei Pilzsammler üblich ist, ganz früh treffen. Und das zweite, ich muss meine Riesenschnauzerhündin mitnehmen, falls ihr damit einverstanden seid.:shy:
    Alle andere Termine würden wohl kaum in Frage kommen, da ich am 20. August nach St. Petersburg fliege. Dort werden wir den 80. Geburtstag meines Vaters feiern (er hat seine Heimatstadt seit 30 Jahren nicht mehr gesehen) und von dort aus fahre ich mit ihm nach Kiew, wo ich bis zum 20. September bleibe.


    [hr]


    Von mir auch ein herzliches Willkommen Lara :)
    Magst Du noch verraten, wie alt Du bist?


    LG,
    Kuschel


    Liebe Kuschel, auch dir herzlichen Dank für Willkommensgrüße.
    Ja, ich kann auch mein Alter verraten. Ich bin 10 Jahre älter als du. :evil:
    Liebe Grüße
    Lara


    Werner,
    ich bin grün vor Neid. So eine Goldgrube! Und ich habe letzten Do. in Lüneburger Heide nur einen Pfifferling gefunden:shy:
    Liebe Grüße aus dem Norden und weiterhin erfolgreichen Urlaub
    Lara

    Moin, Moin,


    ich heiße Lara und komme vom Steinhuder Meer, also auch Norden:) Eigentlich bin ich seit langer Zeit hier angemeldet, aber noch nie was geschrieben. Heute habe ich beschlossen, nicht mehr anonym zu lesen:shy:, sondern auch mich vorzustellen.
    Zu meiner Kindheit, die ich in Rangsdorf und Parchim verbracht habe, gehörten Wald, Pilze, Beeren und alles, was man im Wald entdecken kann, dazu. Damals konnte meine Mutter als Juristin nicht arbeiten (mein Vater war sowjetischer Flugzeugingeneur und es gab wenige Stellen, wo Offiziersfrauen arbeiten durften und diese Stellen waren natürlich begehrt), was für mich und meinen Bruder als großer Gewinn unserer Kindheit erwiesen hat. Unsere Mutter fuhr fast jeden Tag mit Fahrrad, ich bei ihr auf dem Fahrrad, da ich noch kaum laufen konnte;), mein älterer Bruder hatte schon sein eigenes Fahrrad und unserem Schäferhund in den Wald. Mit drei Jahren konnte ich die wichtigsten Pilze erkennen und ich habe schon damals mit ihnen gesprochen. Diese verrückte Angewohnheit habe ich auch bis heute.:shy: Die leidenschaftliche Liebe zum Wald, Pilzsuche, Beeren sammeln, Tieren habe ich meiner Mama zu verdanken.
    Bekannte und Freunde lächeln nur über mich, da ich vom Steinhuder Meer in die Lüneburger Heide, in den Harz, hübsche Entfernungen bei heutigen Spritpreisen, fahre, um nach Pilzen zu suchen. Am Donnerstag bin ich von der Arbeit aus Hannover nach Hause gefahren, meine Riesenschnauzer ins Auto gepackt und bin in die Lüneburger Heide gefahren. Leider war Ausbeute mickrig: 1 kg Blaubeeren (als Trost musste ich mindestens Beeren mitnehmen) und ein einziger Pfifferling:(. Na ja, ich hoffe, dass ich demnächst mal Zeit finde, um etwas länger dort in der Gegend mich umzugucken (von 16 bis 19 Uhr war nicht wirklich viel Zeit).
    Und eventuell könntet ihr mir ein paar Tipps geben, wo es eventuell etwas mehr diesen tollen Pilzen zu finden sind. :P
    Gestern war ich auch im Rehburger Wald (ist eben nicht so weit entfernt von mir), aber leider gab es so gut wie keine Pilze noch, aber ich hoffe, dass ich dann im August etwas mehr Glück haben werde.
    Liebe Güße
    Lara