Lara, Du 10 Jahre ältere Du (danke für die Info) ,
Kopf hoch bezüglich Deiner hoffentlich positiveren Zukunft und Kopf runter bezüglich der vielen Pilze, die auf Dich warten
Mich stören Hunde ganz gewiss nicht, solange sie nicht meine Pilze fressen wollen, oder solange sie sich nicht mit ihrer Leine um meine Beine wickeln, just in dem Moment, wo ich einen Prachtsteinpilz entdecke und mich dann nicht vom Fleck rühren kann (und ein anderer kommt und ihn vor meinen Augen pflückt)
LG,
Kuschel
Kuschel, Danke! Es wird auch Zeit, mal wieder viele Pilze zu finden, da bin ich bereit meinen Kopf runterzuhalten.
"Mich stören Hunde ganz gewiss nicht, solange sie nicht meine Pilze fressen wollen, oder solange sie sich nicht mit ihrer Leine um meine Beine wickeln, just in dem Moment, wo ich einen Prachtsteinpilz entdecke und mich dann nicht vom Fleck rühren kann (und ein anderer kommt und ihn vor meinen Augen pflückt) :D" Danke, Danke, Danke!!! Du bringst mich auf eine tolle Idee. Ich habe mir schon überlegt, was ich demnächst mit meiner Sonja trainiren möchte. Ich hoffe, dass bis September ich das schaffe
Aber im Ernst, meine Mutter hat tatsächlich unseren ersten Schäferhund abgerichtet, Steinpilze zu suchen. Er war fantastischer Spürhund und hat tatsächlich welche gefunden und mit lautem Bellen meine Mutter gerufen. Leider ist es mir nicht gelungen meinen Hunden bis jetzt das beizubringen. Sowohl meine alte Riesenschnauzerdame Alta (leider mit 15 im April gestorben), als auch diese jünge Hexe sind besessen auf Waldbeeren. Letzten Donnerstag im Wald bei Eschede hat sie Blaubeeren in Unmengen gefressen. Pilze locken sie (wie auch meinen Mann:D) nur in gebratener Form und am besten noch mit einem Braten dazu.