Beiträge von Dodo

    Hallo Zusammen,


    also hier der Sporenabdruck (es brauchte 2 Tage bis sich etwas tat) - wie ihr sehen könnt sind diese weiß


    Lamelle auf der Zunge: Es stellte sich fast sofort ein Brennen auf der Zunge ein.


    Vielleicht ein Speitäubling?


    LG
    Dodo

    Danke.


    Ein Täubling war eigentlich auch mein erster Gedanke.....nur die Jahreszeit kam mir doch komisch vor.


    Da ist man doch verunsichert und vertraut nicht mehr seinen Augen.


    LG
    Dodo

    Hallo Zusammen,


    meine Arbeitskollegin wollte mir unbedingt Pilze die bei ihr im Garten wachsen zeigen.
    Da sie ein Kleinkind (2 Jahre) und auch einen Hund hat (der "rupft" tatsächlich die Pilze raus) macht sie sich natürlich sorgen. Wegen dem Kleinkind habe ich ihr schon gesagt, dass sie ihm beibringen muss diese nicht zu essen und sowieso nichts unbekanntes in den Mund zu nehmen......


    Also bin ich heute Nachmittag mal hin - Es standen viele Pilze da, vorwiegend schon ältere. Es ist ein ganz "normaler" Garten, noch nicht "angelegt", sieht eher noch wie eine Wiese aus. Der einzige Baum in der Nähe ist dieser:


    Die Hutfarbe geht ins Lila, die Oberfläche ist im feuchten Zustand klebrig-leicht schleimig. Fleisch ist weiß und "dick". Der Geruch ist einfach nur bäh - intensiv-eklig-scharf. Der Stiel ist hohl und leicht zerbrechlich. Ich konnte keinen im Ganzen raus bekommen. Jedenfalls ist das Ende nicht verdickt. Die Lamellen sind creme/gelblich und spröde. Wenn man mit dem Finger darüber geht, brechen sie gleich.
    Nun die Fotos - Licht ist zum Teil nicht optimal da in der Küche fotografiert.





    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?


    LG
    Dodo

    Hallo Lothar,


    hier Dodo - aus dem hier schon erwähnten anderen Thema:)


    Ich habe das Gefühl, dass wir uns mit dem gleichen "Problem" beschäftigen und wahrscheinlich in etwas das selbe suchen - ist auch wirklich schwierig.


    Ich renne nun schon fast jeden Tag in die Geschäfte um mir Kameras anzuschauen:


    Panasonic Lumix DMC LX ist zwar toll aber zu teuer. Sie ist ja anscheinend der Nachfolger der DMC - L7......die aber eben ohne Sucher ist - genauso wie die Sony DSC 100 die ich mir heute angeschaut habe. Die Sony DSC RX 100 III hat einen Sucher - aber ist mir auch zu teuer.


    Als nächstes habe ich auch die Panasonic Lumix DMC-TC 61 auf meiner Liste. Gehe ich morgen anschauen. Die hier erwähnten Nikon Coolpix P7800 und die Canon S120 werde ich bei der Gelegenheit auch mal in die Hand nehmen.


    Bin ja gespannt für welche Du dich entscheiden wirst. Wäre toll das zu erfahren :)


    LG
    Dodo

    Hallo Pablo,


    recht herzlichen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.


    Man kann hier in diesem Forum wirklich sehr viel lernen. Einfach toll.:thumbup:


    LG
    Dodo

    Also nachdem ich nun den süßen "Verzeih-mir-Gnolm" gesehen habe.......werde ich wohl überhaupt nie mehr schimpfen können........


    Wie soll man da noch etwas "Erziehung" (kennen die Gnolm's das überhaupt?) reinbringen?


    Manchmal habe ich den Verdacht, dass sie sich mit mir ins Büro reinschmuggeln um dort munter auf den Tastaturen rumzuhüpfen........Ist aber, wie gesagt, nur ein Verdacht.


    Könnte ja sein, dass es ihnen hier bei mir allein Zuhause langweilig ist...


    Möchte mal gerne wissen, wo sie sich hier verstecken. Angeknabbertes Obst habe ich ja schon gefunden. Ich werde mal eine "Mehlspur" legen, wenn sie diese nicht entdecken habe ich ja Hoffnung sie zu finden.


    LG
    Dodo

    Ein herzlicher "Hallo" an Euch alle,


    @ Nobi: Deine Panasonix Lumix DMC-TZ 25 macht wirklich sehr schöne Fotos - ich war heute (wieder einmal) im Geschäft - die gibt es aber leider nicht mehr. Nachfolger ist anscheinend die TZ 70.


    @ Abeja und alle Anderen: Vielen, vielen Dank für Eure wertvollen Tips.....


    Der Kauf einer Kamera ist ja schlimmer als Schuhe kaufen:D


    Heute habe ich mir u.a. die Panasonic Lumix DMX FZ 1000 und die DMX LX 100 angeschaut.... die 1. ist ja genau so groß wie eine Spiegelkamera.....und der Preis8|


    Ich habe beschlossen, dass mir meine Leute einen Gutschein schenken können. So kann ich mir das ganze in Ruhe noch überlegen ohne "Weihnachts- und Geburtstags-Stress - und vielleicht sinken danach die Preise sowie so noch.


    Jedenfalls mein Fazit: es wird wieder eine Kompakte.......


    Wenn ich mich entschieden habe, stelle ich sie dann Euch noch vor.


    Ein paar Sony werde ich mir auch noch anschauen.


    Also nochmal ein großes Danke an Euch.


    LG
    Dodo

    Hallo Hans-Peter,


    vielen Dank. Aber in "Deinen" Wälder findet man ja auch noch tolle Sachen (Pfifferlinge+Steinis). Und wahrscheinlich noch viele Andere:) Wie sehen denn die Wälder dort so aus?


    LG
    Dodo
    [hr]
    Hallo Pablo,


    ich glaube, dass ich jetzt "durchblicke"


    Also der Safran-Riesenschirmling läuft jetzt nicht mehr unter der Gattung Macrolepiota sondern unter Chlorophyllum. - Habe ich in meinen Bücher geändert (sogar in meinem neusten Buch ist er noch unter Macrolepiota)


    Und es gibt Artabgrenzungen. In meinen Büchern gibt es nur einen Safranschirmling. Den einzigen, der ich unter Chlorophyllum gefunden habe dürfte hier nicht wachsen (esculentium = Spp moosgrün)


    Gut. Weiter: Chlorophyllum olivieri = olivbrauner Safranschirmling. SPP= weiß, etwas schwierig zu unterscheiden vom rachodes (gemeiner Safranschirmling = Safran-Riesenschirmling).


    Dann gibt es ja noch den Gift-Safranschirmling = chlorophyllum venenata (hat eine ziemlich große Knolle, oder?) Spp= Cremefarben (dachte dass dieser der Garten-Safranschirmling ist)


    und zuletzt noch den Chlorophyllum brunneum Garten= Safranschirmling.SPP=Cremefarben


    So korrekt? Hab ich es verstanden?:/


    LG
    Dodo

    @ Pablo
    Danke für den Hinweis auf Chlorophyllum olivieri (dunkler Safranschirmling), kannte ich gar nicht. Ist wohl auch schwierig zu unterscheiden (lese ich aus dem Beitrag raus)


    Als ich zum ersten Mal an den 2ten "Raslingen" vorbei ging dachte ich auch an Nebelkappen - schon wegen der Hutfarbe. Auf dem Rückweg habe ich nochmal bei den Pilzen angehalten um diese zu fotografieren. Von Nebelkappen bin ich dann abgekommen 1. weil die ziemlich büschelig wuchsen, 2. ziemlich gewellt am Hutrand daherkamen und 3. ich den Geruch doch nicht eindeutig den Nebelkappen zuordnen konnte. Nebelkappen habe ich noch nie so "büschelig" gesehen. Aber leichte Zweifel bei meiner Namensgebung "Raslinge" hatte ich trotzdem.
    Die am Parkplatz sind aber 100% Büschelraslinge.


    @ Ingo
    Ne, von Dauerfrost kann hier noch keine Rede sein - musste noch kein einziges Mal Scheiben kratzen. Finde auch deswegen wohl noch keine Austernpilze......


    Sporen? Mist! Ich sollte wirklich mal lernen ALLES zu fotografieren.


    Wie - wo - was? 100 Chipse Starter? Ich nehme mal an die bekommt man wenn man eine Wette eingeht, oder?


    bauernhelmi (†)


    Mein Nick betreffend - ja, den Vogel DODO kenne ich :D und mag ihn - auch wenn er ausgestorben ist.


    Ich kam zu "Dodo" durch mein Patenkind --- da wurde ich plötzlich zur Tante Dodo.
    Und "Dodo" wurde dann auch von Freunden und dem Rest der Familie übernommen.
    Mein richtiger Name ist Dolores - für das Kind war der wohl zu schwer.


    LG
    Dodo

    Hallo Hans-Peter,


    da staune ich aber - und gleichzeitig läuft mir auch das Wasser im Mund zusammen.... Lecker lecker


    Wo wohnst du nochmal?


    LG
    Dodo


    Tannenzäpfle hört sich doch verdächtig nach Schwarzwald an ----trinke ich hin und wieder auch mal gerne:)

    Hallöchen alle miteinander,


    --- also so langsam bekomme ich einen "Gnolmverfolgungswahn".... Bei meinem heutigen, kurzen Ausflug habe ich beim Parken Pilze gesehen - Diese fotografiert und dann weiter gegangen.


    Bei meiner Rückkehr zum Auto die Pilze nochmals angeschaut und......


    Da hat doch ein Gnolm tatsächlich seine "Kunst" auf einem der Pilze hinterlassen. Das war vorher bestimmt nicht da! Wahrscheinlich hat er sich über mein erstauntes Gesicht aus seinem Versteck raus kaputtgelacht:D Haha.


    Butterbrot und Apfel hatte ich ja dabei - aber er hat sich leider nicht sichtbar gemacht.


    LG
    Dodo

    Hi zusammen,


    heute MUSSTE ich einfach wieder mal raus - Zeit hatte ich zwar nicht viel, aber so 2 Stunden im Wald sind besser als gar nichts.


    Es ist erstaunlich, was man an Pilzen alles so sieht - leider konnte ich nicht alles fotografieren - Es wird ja jetzt so schnell dunkel.


    Aber ein paar Pilzfotos gibt es trotzdem:


    Beim Parken aus dem Fenster geschaut und schon Pilze gesehen:
    1. Büschelraslinge




    2. Diese dürften Safran-Riesenschirmlinge(Macrolepiota Rhacodes) sein. Gefunden unter Fichten








    3. Ein wirklich schöner Tintling - Coprinus Comatus


    Zwischendurch ein bisschen "Wald"




    4. Ein einzelner Pilz am Buchenbaumstamm


    5. Ein sehr großer Hallimasch - gefunden an einem ?Baumstumpf. Der Rest der Familie war schon mit Schimmel bedeckt.


    6. Diese habe ich an der Stelle gefunden an der ich Maipilze finde. Sind wahrscheinlich auch Raslinge - nur heller.



    Wünsche euch noch einen schönen 2. Adventabend.


    LG
    Dodo

    Die Angelegenheit ist komplizierter als ich dachte.....


    Was ich gerne fotografiere? Eigentlich alles pilziges und auch blumiges - ob groß oder klein - gerne auch Landschaft.


    Das was mich bei meiner Kompaktkamera stört (eine Casio Exilim EX-H30) ist, dass sie oft die Farben nicht so wiedergibt wie sie in Wirklichkeit sind. Auch hat sie wirklich Schwierigkeiten bei hellen/weißen Pilzen (z. Bsp. Amanita citrina).


    Makroaufnahmen gelingen eigentlich gut. An die Objekte kann ich so nahe ran gehen, dass ich sie fast berühre und die Fotos sind nicht schlecht.


    Bei Objekten die in der Ferne oder auf dem Boden (z.B. wenn ich ein großes Pilzvorkommen fotografieren möchte) sind versagt sie - alles ist dann ziemlich unklar.


    Da sie auch nicht im RAW Format aufnehmen kann ist das mit der Bilderbearbeitung nicht groß möglich.


    Hinzusagen muss ich jetzt noch, dass ich noch nie mit Objektiven fotografiert habe. Hört sich für mich, als vollkommenen Laien, alles sehr kompliziert (und kostpielig) an.


    Zum Glück habt ihr mir mit euren Beiträgen vieles klar gemacht.


    Aber nun - 8| entscheide ich mich vielleicht doch wieder für eine Kompakte? Aber gibt es eine, die meine "Wünsche" erfüllt?:/


    LG
    Dodo

    Und ich dachte, die wollten sich unter dem Mist tarnen....aber sie haben sich nur künstlerisch betätigt um der Nachwelt zu sagen "Gnolmo was here"


    Und das im Mist:cursing: Jetzt ist mir ja klar wieso die Flecken auf meiner Kleidung sehr oft wie 4-Finger-Abdrücke aussehen. Habe mich ja schon so oft gewundert8|


    Ob es nach Kaffee roch? Irgendwie riecht es in Italien immer nach Kaffee.
    An dem Mist zu schnüffeln habe ich versäumt - aber gut zu wissen. Bei meinem nächsten Urlaub werde ich daran denken.


    Vor der Abfahrt werde ich jedenfalls (in taschenloser Kleidung) meinen Kofferraum noch mal gründlich durchsuchen - Äpfel und Butterbrote parat.


    Früher oder (eher) später erwische ich einen bei irgendeiner Tat!


    LG
    Dodo

    8| So kompliziert? Da schlepp ich mich ja ins Koma um das alles mit zu nehmen:D


    Könnte das nicht auch der Gnolmo italicus erectus sein so dass man ihn mit ein paar Süßigkeiten zufrieden stellen kann?


    Grüße
    Dodo

    Einen "gnolmigen" Sonntagsmorgen an Euch!


    Beim sortieren meiner Fotos habe ich dieses gefunden. Es wurde im August dieses Jahres in den Apenninen in Italien aufgenommen. Jetzt frage ich mich:
    Ist das etwa der GNOLMO ITALICUS?
    Oder sind die Schlingel mit mir als blinde Passagiere von Deutschland aus mitgefahren? Und wenn es doch Gnolmo italicus ist - die mögen sicher kein Butterbrot, oder?


    LG
    Dodo

    Hallo Miteinander,


    da ich mir auf Weihnachten und zum Geburtstag eine neue Kamera von meiner Familie wünschen darf, war ich heute mal schauen und glaube dass diese nicht schlecht ist.
    16,05 Megapixel effektiv Live MOS-Sensor
    7,5 cm Touch LCD mit Live View Modus
    Elektronischer OLED Sucher
    Staubschutzfilter, Aktiver Blitzschuh
    SD-/SDHC-/SDXC-Karten-Slot, PictBridge
    Mini HDMI, USB 2.0, Aktiver Blitzschuh
    Stanardzoom 14-42 mm Objektiv
    Habe zwar keine genaue Ahnung was das alles bedeutet:D hört sich aber nicht schlecht an und die Bewertungen im Internet sind eigentlich gut...


    Meine Frage: Hat jemand von Euch diese Kamera? (Eigentlich hatte ich auch mit der G5 geliebäugelt...)


    Oder eine andere Empfehlung? Ich will ja nicht, dass meine Familie "für nix gutes" so viel Geld spendet:)


    Danke.


    LG
    Dodo