Beiträge von Dodo

    Heute habe ich von Frau Gerstandt die Bestätigung über den Zahlungseingang erhalten.


    Ich habe nochmal mit ihr über die Belegung geschrieben. Alles geht klar :thumbup:


    Da die Etagenbetten in den Kinderzimmer eine normale Größe haben (dachte ich mir), bekommen viele von uns ein "Einzelzimmer".....


    Hier nun nochmal der Belegungsplan - wie ihr seht, sind in einigen Wohnungen noch "Einzelzimmer" (Kinderzimmer) frei.
    Diejenigen, die dann noch wechseln wollen, können das Vorort machen.



    Grüße
    Dodo

    Hi,


    hier die aktualisierte "Grundbedarftsliste" für Frühstück und so pro Wohnung:



    Wie schon gesagt: hat jede Wohnung das "Nötigste" reicht das Frühstück für alle.........


    Brot und Brötchen werden ja von NochnPilz und Eljota besorgt - oder können bei Frau Gerstandt bestellt werden.


    LG
    Dodo

    Hallo Mausmann,


    Für Mentor ist ja schon ein Zimmer im Bauernhaus reserviert.
    Mit Eljota habe ich heute telefonisch gesprochen - wäre auch mit einem Zimmer (alleiniger Gebrauch) im Etagenbettzimmer einverstanden.
    Fips habe ich halt auch mal für ein Zimmer im Etagenbettzimmer (alleiniger Gebrauch) vorgesehen.
    Idem für Petra....


    Natürlich sind sie vor Ort dann frei zu entscheiden :) ob sie in die Zimmer des Bauernhauses wollen (falls diese noch frei sind) oder soll ich das schon bei Frau Gerstandt festmachen? Frau Gerstandt wollte den "Belegungsplan"......


    LG
    Dodo

    Einen schönen guten Tag zusammen :) ,


    da ich heute frei habe, habe ich Zeit gehabt, eine Liste zu machen.


    Damit nicht vieles doppelt mitgebracht wird an "Grundnahrungsmittel - und Sachen" habe ich die Teilnehmer in die Wohnungen aufgeteilt. So kann jeder entscheiden, was er für die "Wohnung" mitbringt. Da man ja die entsprechende Menge pro Wohnung mitbringt, reicht es für alle.


    Mein Vorschlag: Jeder der etwas kocht, stellt sich seine Zutatenliste zusammen. Dann entscheidet er/sie was er von Zuhause mitbringt. Den Rest hier Aufschreiben damit man dann am Ende eine komplette Einkaufsliste hat und mit dieser Vorort einkauft.


    Mein Vorschlag bezüglich des Grillabends und der Getränke ist, dass ein einziger Einkauf getätigt wird und die Spesen dann geteilt werden.


    Z. Bsp: ich mache ja ein Ragu und eine Pizza (1Margherita und 1 weiße Kartoffelrosmarinzwiebelpizza oder so) - von Zuhause bringe ich die Pasta, die Tomaten, mein eigenes Olivenöl mit. Vorort werde ich das Fleisch für den Ragu (Sugo) und den Parmesan kaufen, ebenso die Hefe und das Mehl........


    Hier nun meine erstellte Liste in der ich dann das eintragen werde, was ihr mir mitteilt:


    LG
    Dodo

    Hallo Leute,


    da bekommt man ja Hunger nur vom Lesen....... :yumyum:


    Schon vor ein paar Tagen wollte ich mich hierzu melden - wurde aber von diesem Typ aufgehalten




    Gerne würde ich auch etwas kochen......als Italienerin etwas original Italienisches - ein echtes Ragu oder so? - oder wünscht euch etwas anderes - Natürlich nur wenn ihr wollt.
    Ansonsten betätige ich mich gerne als Küchenhilfe bei den anderen Köchen ==roeessbar


    LG
    Dodo

    Hallo Pablo,


    auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu deinem Geburtstag. Möge auch dieses neue Lebensjahr nur das BESTE vom BESTEN für Dich bereit haben.



    LG
    Dodo

    Hallo Miteinander :) ,


    ich möchte euch nur kurz die Eingänge der Beträge auf meinem Konto bestätigen:



    Ende diese Woche/Anfang nächste möchte ich den Gesamtbetrag überweisen. Die noch offenen Beträge sollte ich deswegen bis Donnerstag haben..........


    LG
    Dodo

    Vielen Dank Euch allen.


    Ein Engerling also - kannte das Wort und seine Bedeutung nicht.


    Wird also ein Käfer - und könnte theoretisch verantwortlich für das Sterben des Baumes sein.


    Ich weiß nicht, was an dem zum Essen reizt - der Freund meiner Tochter wollte ihn nämlich auch schon verknuspern :D
    Während er ihn hielt, hat er dauernd etwas von Eiweißlieferant und von Kopf-ab-beißen geredet..... Kein Wunder, dass sich die Larve wie doll gewunden hat.


    Aber ich habe darauf bestanden, dass er wieder in sein Loch kommt zu den anderen.


    ==stein schmecken mir besser.......davon bin ich überzeugt


    Ich wünsche Allen noch einen schönen Abend.


    LG
    Dodo

    Hallo Heidi,


    na dann wünsche ich dir mal viel Spaß, genussvolle und entspannende Tage und was es sonst noch so schönes im Urlaub zu erleben gibt. :)


    Komm gut erholt zurück und bringe ein paar Fotos und deine immer-gute-Laune wieder mit.


    Bis dann.


    Dodo

    Hallo,


    gestern war ich ein Stündchen Waldluft schnuppern......


    Trotz Regen gibt es immer noch nicht wirklich viel zu sehen:
    Im Laubwald ein paar gelbporige Raufußröhrlinge (Leccinum crocipodium)



    und im Nadelwald, vorwiegend Fichten, einen Braunporling und in der Erde zwischen den Wurzeln einer umgefallenen, abgestorbenen Fichte ein paar von diesen "Dickerchen"



    Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen was das für Raupen sind? Sind diese womöglich noch die Ursache für das Absterben des Baums?


    Ich bin gespannt....


    LG
    Dodo

    Hallo Nobi, Frank und Abeja,


    ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich erst jetzt dazu komme, mich bei Euch zu bedanken. Ich hatte etwas Stress mit einem Geburtstagsbuffet richten ( :yumyum:) und wollte außerdem noch einmal in den Wald um den Pilz mit euren Angaben zu vergleichen.


    Also: Der Geruch ist lecker pilzig - er ist dünnfleischig und (noch) zart. Die Lamellen sind nicht mehr so weiß sondern nun creme-hellbraun. Auch ist die Hutoberseite nicht mehr ganz so Lila. Die Sporen sind weiß. Er hat nichts gelatinöses......



    Knäueling 1.jpg


    Für mich nun definitiv Laubholzknäueling.


    LG
    Dodo

    Hallo miteinander,


    nachdem es hier nun endlich ein bisschen regnet, habe ich mich zu einem kurzen Waldrundgang entschlossen.


    Viel konnte ich nicht sehen.....ein gelbporiger Raufußröhrling, ein grüngefelderter Täubling, ein Baumstumpf voll mit grünblättrigen Schwefelköpfen und diese angenehm riechenden Pilze hier:
    1.

    2.

    3.

    4.

    5.


    Ich vermute ein Knäueling.....die ich bisher nur im uralten, getrockneten Zustand gefunden habe und deswegen nicht ganz sicher bin.


    Na, mal schauen ob ich richtig vermute.


    LG aus der (nun leicht befeuchteten) Wüste


    Dodo

    Hi,


    als Info füge ich die E-Mail von Frau Gerstandt bei:


    Wegen der Belegung sende ich ihr die Aufstellung von Mausmann ?
    Als Teilnehmerzahl gebe ich ihr 20 (+/- 1) an.


    Den folgenden Teilnehmer bestätige ich schon mal den Eingang des Beitrags für die Übernachtung:
    Fips, Mausmann, JanMen, Zimtsternchen, Safran, Nochn'Pilz, Nichtschonwiederpilze, T. und K. Richter, Eljota-im-Walde, Anja und Nobi.


    Weitere Bestätigungen erfolgen nach Erhalt :)


    LG
    Dodo

    Hallo Silverstar,


    Steinpilze ? Maronen ? 8| Wie sehen die aus?


    :D :D :D :D


    Tja, auch hier ganz im Südwesten habe ich dieses Jahr noch keine gesehen......im allgemeinen sind keine Röhrlinge oder ganz wenige zu finden.
    Zur Zeit gibt es außer Baumpilze (sogar diese sind selten) ---------so gut wie nichts.


    LG
    Dodo

    Nicht mehr lange......dann ist es soweit ==roeessbar


    Ich freue mich rieeeeeesig auf "alte" und "neue" Gesichter und auf viele, viele ==stein==taube==taube==stein


    Zuvor jedoch kommt der "bürokratische" Teil:
    in den nächsten Tagen werde ich jeden Teilnehmer, der im Ferienhof übernachten wird, anschreiben und um Überweisung der 54,-- € bitten.


    Beim "Betreff" gebt bitte Euren Benutzername und das Wort Buntwiese an.


    Den Gesamtbetrag möchte ich dann gerne Ende Oktober (am 26/27.) auf das Konto von Frau Gerstandt überweisen.


    Wie Mentor nachgefragt hat, möchte Frau Gerstandt den Betrag "in einem".


    Ich habe gesehen, dass die Kinder von Huperzia auch mit dabei sind....wenn ich das Alter erfahren darf, frage ich nach, ob Kinder weniger zahlen.


    Übernachtung, Reinigung etc. (und gratis Milch ;) ) sind in dem Betrag enthalten. "Brötchenservice" wird auch angeboten.


    LG
    Dodo

    Hi Mentor,


    mein Kommentar: ;(;(;(


    Ich lebe hier theoretisch in der Wüste...... Pilze sind eine Seltenheit.
    Noch ein paar Wochen und dann werde ich (hoffentlich) auch viele Pilze sehen können :) - und nicht nur auf (schönen) Fotos.


    Ein paar frittierte Schöpftintlinge bitte an meine Adresse.....


    Den Erdwarzenpilz habe ich persönlich noch nie gerochen ähm, gefunden.


    LG
    Dodo

    @ Juergen und Oehrling,


    danke dafür, dass Ihr Euch Sorgen macht - aber das ist nicht nötig :)


    Ich weiß sehr gut, dass hier in Deutschland die Trüffel geschützt sind und wäre ja sehr leichtsinnig Trüffelfunde in einem Forum zu posten. Hier Trüffel zu suchen würde mir nicht im Traum einfallen......obwohl ich nur 8 KM fahren müsste und in der Schweiz wäre (da muss man jedoch auch die besonderen Regelungen beachten) - und einen Hund bräuchte ich auch noch - Aber so "angefressen" bin ich nun nicht und überlasse die Suche lieber meinem Cousin (ist doch bequemer :giggle: )


    Diese Trüffel stammen aus dem italienischen Apennin......ihre Ankunft hatte ich schon hier angekündigt: http://www.pilzforum.eu/board/thema-ein-paar-kleinigkeiten


    Mein Sohn, der auch in unserem Haus in Italien war und erst gestern zurückkam, hat sie mitgebracht. Fundregion: Marken, Umgebung von Arcevia.
    Wie Maria schon bemerkt hat, ist es in Italien legal. In dem Betreff habe ich jedenfalls nun "aus Italien" hinzugefügt. Hatte in meiner Freude nicht vorher daran gedacht.


    Dass der Sommertrüffel nicht so hochwertig wie der Alba ist, weiß ich auch. Lecker ist er trotzdem auch ohne Trüffelöl......in Scheiben geschnitten, mit Salbei (um den Geschmack des Trüffels herauszukitzeln) und einer Knoblauchzehe, kurz erwärmt - über selbstgemachte Tagliatelle oder Filet.....Ein Genuss :yumyum:


    Euch allen noch einen schönen Wochenstart
    Dodo

    Hallo msel,


    in dem Wald ist ja RICHTIG was los.....danke für's Zeigen.
    Bei den momentanen Temperaturen hier (momentan noch 27 Grad) glaube ich bald eher an den Weihnachtsmann als an Pilzwachstum.....


    Zu den eventuellen Sandröhrlingen sage ich mal nichts. Zum Rest :thumbup:
    Bei dem "Schwarze-Finger-Pilz" habe ich eigentlich auch gleich an einen Lackporling gedacht.....


    LG
    Dodo

    Hallo Mausmann,


    soeben eingewickelt - nun deinen Beitrag gelesen. Einleuchtendes Argument.


    Gehe jetzt nochmal in die Küche um alles wieder auszuwickeln, ein größeres Glas im Keller holen, dann ALLE mit Reis hineinfüllen.


    Artet so langsam in Arbeit aus...... :D


    LG
    Dodo

    Hallo Maria,


    danke für Deine Suche - hätte ja auch selbst daran denken können...


    Ich werde nun die Hälfte einzeln in Küchenrollenpapier einwickeln und in einem gut verschlossenem Glas auf die "Fleischebene" des Kühlschranks stellen. Die andere Hälfte kommt in ein anderes Glas mit Reis, dann ebenfalls in den Kühlschrank.
    Hätte nie gedacht, dass sie so kühl gelagert werden müssen (0 bis +4)


    Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.


    LG
    Dodo


    Hallo, wow!
    Mein Tipp: die Trüffel in ein luftdicht verschließbares Glas geben und mit Reis auffüllen, so kann man den Pilz ein paar Wochen lagern und aus dem Reis ein wunderbares Trüffel risotto machen :)
    LG Janina


    Hallo Janina,


    trocknet der Trüffel nicht aus? Reis absorbiert doch Feuchtigkeit? Und das Glas stelle ich wieder in den Kühlschrank im Obstfach?


    Hört sich eigentlich schon gut an - auch das mit dem Risotto :)