Beiträge von Dodo

    Hi,


    ich freue mich so.... mein Cousin hat mir frische Sommertrüffel (gestern gesammelt) geschickt :P


    Ganze 250 gr. Und nun frage ich mich: wie bewahre ich sie auf? Wie lange bleiben diese noch frisch (momentan im Obstfach).


    Ein Teil würde ich zu Trüffelbutter verarbeiten und einfrieren und ein paar hätte ich gerne bis Mittwoch aufgehoben um sie an selbstgemachten Tagliatelle in Gesellschaft von ein paar Freunden zu essen.


    Habt ihr mir ein paar Ratschläge?


    LG
    Dodo

    Ach sind das schöne Bilder von schönen Funden! Auch den Lurch finde ich toll - ich habe leider nie die Kamera "schussbereit" wenn mir ein Tier über den Weg läuft.


    Vielen Dank für's Zeigen :thumbup:


    Dodo

    Hallo Maria,


    freut mich, dass auch du die Gegend schön findest - wie schon gesagt: obwohl ich hier wohne bin ich trotzdem jedesmal von den Aussichten begeistert.


    LG


    Hallo Pablo,


    echt jetzt? ein Schönfuß? 8|
    Na klar.....die Farbe der Röhren :haue: Oder???


    Diese Pilze mit Hitze- und Schneckenfraß und und und ....machen mich fertig. Der gelbe Röhrenboden und das schnelle blauen haben meine ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen.


    Dabei kenne ich doch die Flockis.... Da merkt man mal wieder: Bei Pilzen gaaaanz, aber wirklich ganz genau hinschauen.


    Danke.

    Guten Abend alle zusammen,


    gestern habe ich, trotz momentaner Hitzewelle, einen 2stündigen Ausflug in einen meiner Lieblingswälder unternommen.


    Viel ist nicht los - aber das Wenige zeige ich Euch trotzdem gerne:


    Dieses Grüppchen stand einfach so am Wegesrand
    1. behangener Düngerling - Panaeolus papilonaceus

    kuschelige Familie


    Ich bin einfach jedesmal von der schönen Aussicht begeistert


    Kunst im Wald


    Da am Baum, das sind doch ...

    2. Semmelstoppeln - Hydnum repandum


    Dann sah ich etwas im Gebüsch - was ist denn das :/ ?

    3. ein sehr mitgenommener flockenstieliger Hexenröhrling - für mich immer noch Boletus erythropus
        Schönfußröhrling - Boletus calopus (Danke, Pablo)




    Die waren noch ganz klein, halb versteckst unter Blätter
    4. Perlpilze - Amanita rubescens


    Zur Auflockerung



    Auf dem Rückweg habe ich noch kurz in einem anderen Waldstück angehalten. Ich hatte ja die Hoffnung, dass es noch ein paar der Anhängselröhrlinge, die ich vor ein paar Tagen nicht fotografiert hatte, geben würde. Leider war keine Spur mehr von Ihnen da.


    Dafür aber fand ich diese hier:
    5. gelbporiger Raufußröhrling - Leccinum crocipodium (oder Leccinellum?)



    Heute sind mein Mann und ich von der Hitze hier im Tal (35 °) hoch in den Schwarzwald geflüchtet.......aber davon erzähle ich Euch ein anderes Mal - zuvor muss ich die vielen Fotos bearbeiten.


    Deswegen war's dies für Heute :)


    LG
    Dodo


    Hallo Dodo!
    Schön von Dir zu lesen! Die Bilder von Deinem Urlaub machen wirklich Lust auf diese Gegend. Wo ungefähr ist das, damit ich mal auf der Landkarte schauen kann. :) In Italien war ich noch nie. Liegt vielleicht daran, dass ich kein Italienisch spreche. Aber alles, was ich bisher von diesem Land gesehen habe, gefiel mir ausnehmend gut.


    Hallo Tuppie,


    schau mal hier: http://de.turismo.marche.it/ hier http://www.urlaubindenmarken.de/properties/corinaldo-2/ und hier: http://www.stadte.co/italien/karte_corinaldo_60013.html


    Corinaldo ist eines der schönsten Dörfer Italiens.


    Italienisch braucht man nicht zu können......... man versteht sich auch bestens so :) Und falls dich die Reiselust gepackt hat - sag mir Bescheid.


    Sorry, jetzt bin ich aber ins Schwärmen gekommen........ Dies ist ja ein Pilzforum.....
    Ähm....Ja - Pilze gibt es im nahen Apennin natürlich auch - Kaiserlinge und so....


    LG
    Dodo

    Hallo Patrick,


    na ja, ich würde sagen dass es auf alle Fälle ein (Stiel) Porling ist....


    Kommt mir bekannt vor, aber wie sein Name ist - keine Ahnung. Konnte leider auch nichts genaues finden.


    Warten wir mal ab.....


    LG
    Dodo
    [hr]


    Ups, ich habe glaub ein "Augenproblem"...... :)


    An etwas Lorchelartiges hatte ich zuerst auch gedacht - bis ich glaubte Poren zu sehen :D

    Hallo Hans,


    ja, ich war in Italien in unserem Haus. Die Gegend begeistert sogar mich jedesmal wieder...immer noch kann man etwas Neues entdecken.


    Hallo Mentor,


    auch Dir Danke für den Willkommensgruß :)


    @ Mausmann,


    die Bilder habe ich neu bearbeitet. Liegt doch nicht an der Kamera. Wenn ich sie einzeln verkleinere ist es ok. Verpixelt sind sie wenn ich es über "Stapel" (IrfanView) mache....aber auch nicht alle. Keine Ahnung :/ .....


    Dodo

    Hallo Ihr zwei,


    Danke.


    In Richtung Pleurotus habe ich auch schon gedacht, bin aber leider nicht weitergekommen.


    Mal schauen, ob in den nächsten Tagen noch andere etwas zum Pilz sagen.


    LG
    Dodo


    Hallo Mausmann,


    ja, irgendwie hatte ich die letzte Zeit viel um die Ohren.... sollte ab jetzt wieder besser sein :)


    Danke für die Bestätigung mit dem rotrandigen.


    Das mit den Pixelfehler (du meinst die blauen oder?) .....die neue Kamera bringt mich noch um den Verstand :cursing:


    Mal schauen, wie ich das beheben kann.


    Grüßli
    Dodo

    Hi zusammen,


    im Juli bei einem Gruppenausflug hat jemand diesen Pilz gefunden. Bis heute ist er ohne Namen....


    Viel kann ich leider nicht dazu sagen:


    Mischwald, vorwiegend Buchen. Gefunden auf einem Stamm...Substrat unbekannt. Geruch: war praktisch nicht vorhanden. Hut ca. 10 cm, Sporenpulver: reinweiß


    Wäre schön, wenn ihn jemand identifizieren kann. Ansonsten, wie auch immer, schon einmal Danke. :)




    LG
    Dodo

    Hallo alle zusammen,


    endlich bekomme ich es mal gebacken etwas selber zu schreiben statt immer nur mitzulesen....


    Viel kann ich leider nicht erzählen und zeigen..... 1. ist es sehr trocken und 2. kämpfe ich immer noch etwas mit meinem Knie....aber.....es kann ja nur alles besser werden :)


    Ein paar Kleinigkeiten möchte ich Euch jedoch zeigen:


    Diesen Eichhasen habe ich vor 3 Wochen (einen Tag vor meinem Urlaub) gefunden - war jedoch total vermadet. Gefreut habe ich mich trotzdem, hatte seit 3 Jahren keinen mehr gesehen.
    1.


    Danach 2,5 Wochen Urlaub - ohne Pilze (bekomme jedoch noch ein paar Trüffel von meinem Cousin nachgesendet :yumyum: )





    Da ich nach meiner Rückkehr noch eine halbe Woche Urlaub hatte, habe ich diese praktisch in den Wäldern ringsherum verbracht - wie jedoch oben schon erwähnt, habe ich nicht wirklich viel gesehen.....


    2. Ein flockenstieliger Hexenröhrling


    3. Das könnte eventuell ein junger rotrandiger Baumschwamm sein




    Diesen Pilz habe ich zum ersten Mal gefunden (wahrgenommen). Riecht wie der Maipilz stark mehlartig. In der Nähe von Buchen in Gebüschen. Lamellen: eng, gelblich/helles beige, Hut: trocken, glänzend,Haut abziehbar, Fleisch: weiß und keine farbliche Veränderung, Stiel: ca. 8 cm hoch, etwas "wattig". Ich sage das könnte sein der
    4. Riesen-Rötling (Entoloma sinuatum)








    An essbaren fand ich ein paar Amethyst Pfifferlinge, flockenstielige Hexenröhrlinge, Semmelstoppeln, Goldröhrlinge,
    diverse Rauhfüße und diese hier

    Ach ja, gesehen aber leider nicht fotografiert (ich frage mich warum nicht :haue: :( ein paar Anhängselröhrlinge... ich muss in den nächsten Tagen mal schauen ob noch welche da sind und dann auf alle Fälle fotografieren.


    Bis demnächst
    LG
    Dodo

    Hallo liebe Tuppie,


    fast hätte ich es verpasst......


    Ganz, gaaaaaanz viele Glückwünsche nachträglich zu deinem Geburtstag! Viel Gesundheit, Zufriedenheit und viele Neu-Entdeckungen und, damit ich ja nichts vergesse, von ALLEM nur das Gute und Beste :Kuschel:


    Hier noch ein paar Blümchen für Dich


    LG
    Dodo

    Ist zwar schon "lange" her, aber zeigen will ich sie euch trotzdem noch:


    EINE MORCHEL :::::: EINE MORCHEL::::::::JUHUUU :D




    Erschienen am 23.04.2016 - Was für ein Zuchterfolg :cool:


    :D :D :D :D :D

    Danke - Danke -Danke :)


    Echt toll von Euch allen! :Kuschel: .


    Ich habe mich mal großzügig bedient.... mal schauen wie viele Bilder ich gebrauchen werde.


    Jetzt fange ich mal an - die Präsentation brauche ich auf den 16/17 Juli.


    Wegen der Auflösung schaue ich dann mal - vermute aber das sie so OK sind. (Oder denkt Ihr, dass es bei einer Projektion auf die Leinwand "Undeutlichkeiten" geben könnte?)


    Ich werde Euch berichten.


    LG
    Dodo

    Hallo Pablo,


    die Fotos brauche ich für ein Vortrag in der "Klasse". Ich möchte eine PowerPoint Präsentation machen.....(Prüfung habe ich erst im Oktober).


    Ich bedanke mich für dein Angebot die Bilder aus deinen Portraits verwenden zu dürfen und dass du mir diese in höherer Auflösung zur Verfügung stellen willst. Einen "Blick" habe ich ja schon darauf geworfen. In Ruhe werde ich diese durchgehen und mich dann bei Dir melden.


    Was vielleicht noch fehlt sind ein paar Nahaufnahmen von den Lamellen, dem Pilz im ganzen usw.
    Diese konnte ich auf den ersten Blick noch nicht finden - aber natürlich muss ich auch noch intensiver schauen.


    Falls jemand solche in höherer Auflösung hat und mir per Mail zusenden könnte, wäre ich Euch wirklich sehr dankbar. Bitte gebt mir kurz Bescheid.


    Mit Genehmigung ist es mir einfach vieeeeel wohler. Natürlich werde ich die Quelle angeben.


    Nochmals vielen Dank.


    Dodo
    [hr]




    Nachdem ich meine "Suche" etwas geändert habe, bin ich fündig geworden. Ich werde mich dann per PN bei einigen melden.



    Ich wünsche Euch noch eine Gute Nacht. Schlaft gut und träumt schön



    Dodo

    Hallo alle zusammen :)


    es ist schon einige Zeit vergangen seit meinen letzten Beitrag......aber das hat nichts zu bedeuten, den "dabei" war ich trotzdem.


    Was ich so erlebt - und gesehen habe in diesen letzten 2-3 Monaten, werde ich Euch in den nächsten Tagen erzählen und "ein bisschen" zeigen - denn leider war (und bin) ich aufgrund einer größeren Knie-OP etwas außer Gefecht gesetzt - mit Waldgängen und "richtigem" Fotografieren war da nichts besonderes möglich......



    Deswegen benötige ich Eure Hilfe - und zwar in Form von Fotos: für meine Ausbildung zum PilzCoach brauche ich für mein (vorgegebenes) Thema Champignon : Knollenblätterpilz ein paar Fotos. Diese sollten die wichtigsten Details zeigen (Lamellen, Stielbasis, Schnittbild etc.)


    Vom grünen Knollenblätterpilz habe ich noch ein paar Fotos vom letzten Jahr - aber vom Wiesen- oder Stadtchampignon......nichts (Auch ein paar Fotos vom Karbolegerling wären nicht schlecht...)


    Wie oben erwähnt konnte ich mich aufgrund meiner momentanen "Behinderung" auch nicht richtig auf die Suche begeben - und mit auf den Boden legen zwecks Fotos machen geht immer noch nicht so - und Pilze nur von oben.....- ;) bringen nichts.


    Also meine Bitte: Wer stellt mir ein paar Fotos zur Verfügung? Vielleicht auch noch ein paar von den anderen (außer dem grünen) Amanitas? (weißer und gelber Knollenblätterpilz?)


    Darf ich auch auf die "Portraits" zurückgreifen?


    Vielen Dank schon im Voraus und bis bald


    LG
    Dodo

    Hallo Stefan,


    auch ich möchte Dir noch nachräglich zu Deinem Geburtstag nur alles Gute und vom Besten nur das Beste wünschen.
    Gerne hätte ich Dir ( und auch den anderen Geburtstagskindern) noch ein schönes Foto beigefügt. ...aber hier im Krankenhaus konnte ich keinen einzigen Pilz zum fotografieren finden :D und auf meinem Handy habe ich auch nichts gefunden.
    Hole ich nächstes Jahr nach. :)


    LG
    Dodo

    Hallo Jan-Arne,


    auch von mir die besten (nachträglichen) Glückwünsche. Viel Schönes, Gutes und reichlich Pilze wünsche ich Dir auch für dieses neues Lebensjahr.


    LG
    Dodo

    Hallo liebe Kuschel,


    auch wenn mit gaaaanz viel Verspätung...(bin im Krankenhaus wegen Knie-Op)
    von ganzem Herzen nachträglich gratulieren möche ich trotzdem noch. Alles Liebe und Gutes und dass all deine Wünsche in Erfüllung gehen mögem.


    LG
    Dodo


    Hat der nobi noch ein Weibchen an der Hand ?
    Muß ich da ein Feldlein einfügen ?
    Ist mir scheinbar irgendwie entflutscht. :/


    Mein Fehler....nur Nobi ohne die 1....die Stand für Torsten Richter.


    Also nochmal:  
    1 Mausmann
    2 Pablo
    3 Safran
    4 Zimtsternchen
    5 nochn Pilz
    6 nichtschonwieder Pilze
    7 Dodo
    8 Anja
    9 Cimbinfreak
    10 Fips
    11 Jan Men
    12 Petra
    13 Pilzler 13

    14 Nobi
    15 Coprinus
    19 Huperzia + 3 Personen
    20 Eljota im Walde

    22 Torsten und Katrin Richter


    LG